Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Erzählen über Konflikte
    Ein Beitrag zur digitalen Narratologie
    Autor*in: Gius, Evelyn
    Erschienen: 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Zugang:
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110422405; 9783110422412
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 4520 ; EC 4500
    Schriftenreihe: Narratologia ; 46
    Schlagworte: Discourse analysis, Narrative; Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft; Datenverarbeitung; Narration (Rhetoric); Narratives Interview; Arbeitswelt; Erzähltechnik; Mündliche Erzählung; Erzähltheorie; Computerlinguistik; Deutsch; Arbeitskonflikt; Analyse; Konflikt; Korpus <Linguistik>
    Umfang: 1 Online-Ressource (xxii, 392 S.)
    Bemerkung(en):

    Relationships between the what and the how in narratives about labor disputes are the focus of this study. It reveals interdependencies between narratological phenomena and conflict, using an application-oriented methodology that combines a strong empirical base with major theoretical insights, thereby expanding perspectives in narratology and beyond

    Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 2013

  2. Erzählen über Konflikte
    Ein Beitrag zur digitalen Narratologie
    Autor*in: Gius, Evelyn
    Erschienen: 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110422405; 9783110422412
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 4520 ; EC 4500
    Schriftenreihe: Narratologia ; 46
    Schlagworte: Discourse analysis, Narrative; Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft; Datenverarbeitung; Narration (Rhetoric); Narratives Interview; Arbeitswelt; Erzähltechnik; Mündliche Erzählung; Erzähltheorie; Computerlinguistik; Deutsch; Arbeitskonflikt; Analyse; Konflikt; Korpus <Linguistik>
    Umfang: 1 Online-Ressource (xxii, 392 S.)
    Bemerkung(en):

    Relationships between the what and the how in narratives about labor disputes are the focus of this study. It reveals interdependencies between narratological phenomena and conflict, using an application-oriented methodology that combines a strong empirical base with major theoretical insights, thereby expanding perspectives in narratology and beyond

    Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 2013