Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Handbuch Literatur & Emotionen
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    There is no way to write or read literature without emotions. Unlike what is implied by today's notion of a contemporary 'emotional turn,' reflections about poetry have been marked since antiquity by considerations about pathos, feeling, and emotion.... mehr

    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Bautzen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Breitenbrunn, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Glauchau, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Leipzig, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Plauen, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Riesa, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    There is no way to write or read literature without emotions. Unlike what is implied by today's notion of a contemporary 'emotional turn,' reflections about poetry have been marked since antiquity by considerations about pathos, feeling, and emotion. This handbook offers a comprehensive presentation of this long reflective tradition and puts it the context of 20th and 21st century theoretical approaches, as illustrated by specific case studies. Martin von Koppenfels,LMU Munich, Germany;Cornelia Zumbusch,University ofHamburg, Germany. Einleitung / Martin von Koppenfels und Cornelia Zumbusch -- Theorien -- Rhetorik und Poetik der Antike / Dietmar Till -- Gefühle in der philosophischen Ästhetik / Birgit Recki -- Einfühlungslehre und Hermeneutik / Jutta Müller-Tamm -- Psychoanalyse und Literaturtheorie / Dominic Angeloch -- Kulturelle Codierungen. Soziologie, Ethnologie, Kultursemiotik / Schamma Schahadat -- Geschichte der Gefühle. Wissensgeschichte, Gegriffsgeschichte, Diskursgeschichte / Johannes F. Lehmann -- Empirische Emotionsforschung / Katja Mellmann -- Modelle und Begriffe -- Der iliadische Zorn und die transkulturelle Emotionsforschung / Douglas l. Cairns -- Pathos in der griechischen Tragödie / Susanne Gödde -- Gloria passionis. Zur Affektkultur der christlichen Mystik des Mittelalters / Niklaus Largier -- Die Liebe der Trobadors / Cornelia Wild -- Melancholie in der frühen Neuzeit / Eckart Goebel -- Trauer und Trauerspiel. Spätantike, frühe Neuzeit, moderne / Wolfram Ette -- Gradatio. Zur Darstellung des Gefühls im Theater des Jahrhunderts / Janine Firges/Juliane Vogel -- Zärtliche Liebe und Affektpolitik im Zeitalter der Empfindsamkeit / Davide Giuriato -- Zur Kategorie der Stimmungslyrik im 19. Jahrhundert / Burkhard Meyer-Sickendiek -- Schock und Schrecken. Formen avantgardistischer Traumatophilie / Hanno Ehrlicher -- Exemplarische Lektüren -- Shakespeares Affektpoetik / Verena Olejniczak Lobsien -- Racine, passion classique / Achim Geisenhanslüke -- Höfische Affektkontrolle. Graciáns Oráculo manual / Johanna Schumm -- Hymnik und hoher Ton. Klopstock und Goethe / John T. Hamilton -- Friedrich Schillers grosses Welttheater. Affektrhetorik und Dramaturgie um 1800 / Claudia Benthien -- Ästhetik des Schreckens: der Schauerroman von Horace Walpole bis Ann Radcliffe / Michael C. Frank -- Lev Tolstoj und die Kommunizierbarkeit der Gefühle / Sylvia Sasse -- Trauma und Affektabspaltung in der Holocaust-Literatur. Primo Levi, Georges Perec und W. G. Sebald / Judith Kasper -- Die emotionale (in-)Kompetenz des literarischen. Zu J. M. Coetzees Life & times of Michael K. / Robert Stockhammer

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Koppenfels, Martin von (HerausgeberIn); Zumbusch, Cornelia (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110303247; 9783110387933
    Weitere Identifier:
    9783110303148
    RVK Klassifikation: EC 2430
    Schriftenreihe: Handbücher zur kulturwissenschaftlichen Philologie ; Band 4
    De Gruyter eBook-Paket Literatur- und Kulturwissenschaft, Area Studies
    Schlagworte: European literature; Emotions in literature
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 643 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    :

    :

    :

    :

    :

    :

  2. Handbuch Literatur & Emotionen
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; ©2016
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Ohne Emotionen lässt sich Literatur weder schreiben noch lesen. Anders als die aktuelle Rede vom ‚emotional turn‘ suggeriert, steht das Nachdenken über Dichtung schon seit der Antike im Zeichen einer Reflexion über Pathos, Gefühl etc. Dieses Handbuch... mehr

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2016/1142
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    ebooks/ed000921
    keine Fernleihe

     

    Ohne Emotionen lässt sich Literatur weder schreiben noch lesen. Anders als die aktuelle Rede vom ‚emotional turn‘ suggeriert, steht das Nachdenken über Dichtung schon seit der Antike im Zeichen einer Reflexion über Pathos, Gefühl etc. Dieses Handbuch liefert eine zusammenfassende Darstellung, die diese lange Reflexionstradition in Bezug zu theoretischen Ansätzen des 20. und 21. Jahrhunderts setzt und an konkreten Fallstudien anschaulich macht

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Zumbusch, Cornelia (HerausgeberIn); Koppenfels, Martin von (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110303247; 9783110387933
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 2430
    Schriftenreihe: Handbücher zur kulturwissenschaftlichen Philologie ; Band 4
    Schlagworte: Emotions in literature; European literature
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 643 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    :