Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. David Kalisch – drei jüdische Possen
    Erschienen: [2014]; © 2014
    Verlag:  De Gruyter Oldenbourg, Berlin ; Boston

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schulz, Georg-Michael; Kalisch, David; Kalisch, David; Kalisch, David
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110363463; 9783110373424; 9783110363470
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Andere Religionen (290)
    Schriftenreihe: Conditio Judaica ; 87
    Schlagworte: Deutsche Literatur; Jews / Drama; Juden
    Umfang: 1 Online-Ressource (171 p.)
    Bemerkung(en):

    During the first half of the 19th century, light theater typically portrayed Jews as objects of mockery or morally questionable minor characters. This was also true of Kalisch's farces. Yet it is thanks to his farce, "One of our people," which enjoyed success well into the 20th century, that we see a Jewish main character portrayed in an entirely positive manner, thus casting new light on Jewish life in a non-Jewish environment

    : Array

  2. David Kalisch – drei jüdische Possen
    Erschienen: 2014; ©2014.
    Verlag:  De Gruyter Oldenbourg, Berlin

    Biographical note: Georg-Michael Schulz, Universität Kassel. During the first half of the 19th century, light theater typically portrayed Jews as objects of mockery or morally questionable minor characters. This was also true of Kalisch’s farces. Yet... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Biographical note: Georg-Michael Schulz, Universität Kassel. During the first half of the 19th century, light theater typically portrayed Jews as objects of mockery or morally questionable minor characters. This was also true of Kalisch’s farces. Yet it is thanks to his farce, “One of our people,” which enjoyed success well into the 20th century, that we see a Jewish main character portrayed in an entirely positive manner, thus casting new light on Jewish life in a non-Jewish environment. In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts erscheinen Juden im Unterhaltungstheater oft als lächerliche, verspottete oder moralisch zweifelhafte Nebenfiguren. So auch in David Kalischs Possen. Doch ihm ist es zu danken, dass in seiner bis ins 20. Jh. hinein erfolgreichen Posse „Einer von unsere Leut’“ eine rein positiv gezeichnete jüdische Hauptfigur auftritt und dabei Aspekte des Lebens von Juden in nicht-jüdischer Umgebung thematisiert werden.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schulz, Georg-Michael (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110363463
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Conditio Judaica ; 87
    De Gruyter eBook-Paket Geschichte
    Schlagworte: Jews
    Umfang: 1 Online-Ressource (VII, 171 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Mit Kommentar (Seite 117-133), editorischen Hinweisen (Seite 134-139), Nachwort (Seite 140-168) und Literaturverzeichnis (Seite 169-172)

    : Ein Billett von Jenny Lind

    : Auf der Eisenbahn

    : Einer von unsere Leut'

  3. David Kalisch – drei jüdische Possen
    Erschienen: 2014; ©2014.
    Verlag:  De Gruyter Oldenbourg, Berlin

    Biographical note: Georg-Michael Schulz, Universität Kassel. During the first half of the 19th century, light theater typically portrayed Jews as objects of mockery or morally questionable minor characters. This was also true of Kalisch’s farces. Yet... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Biographical note: Georg-Michael Schulz, Universität Kassel. During the first half of the 19th century, light theater typically portrayed Jews as objects of mockery or morally questionable minor characters. This was also true of Kalisch’s farces. Yet it is thanks to his farce, “One of our people,” which enjoyed success well into the 20th century, that we see a Jewish main character portrayed in an entirely positive manner, thus casting new light on Jewish life in a non-Jewish environment. In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts erscheinen Juden im Unterhaltungstheater oft als lächerliche, verspottete oder moralisch zweifelhafte Nebenfiguren. So auch in David Kalischs Possen. Doch ihm ist es zu danken, dass in seiner bis ins 20. Jh. hinein erfolgreichen Posse „Einer von unsere Leut’“ eine rein positiv gezeichnete jüdische Hauptfigur auftritt und dabei Aspekte des Lebens von Juden in nicht-jüdischer Umgebung thematisiert werden.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schulz, Georg-Michael (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110363463
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Conditio Judaica ; 87
    De Gruyter eBook-Paket Geschichte
    Schlagworte: Jews
    Umfang: 1 Online-Ressource (VII, 171 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Mit Kommentar (Seite 117-133), editorischen Hinweisen (Seite 134-139), Nachwort (Seite 140-168) und Literaturverzeichnis (Seite 169-172)

    : Ein Billett von Jenny Lind

    : Auf der Eisenbahn

    : Einer von unsere Leut'

  4. David Kalisch – drei jüdische Possen
    Erschienen: [2014]; © 2014
    Verlag:  De Gruyter Oldenbourg, Berlin ; Boston

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schulz, Georg-Michael; Kalisch, David; Kalisch, David; Kalisch, David
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110363463; 9783110373424; 9783110363470
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Andere Religionen (290)
    Schriftenreihe: Conditio Judaica ; 87
    Schlagworte: Deutsche Literatur; Jews / Drama; Juden
    Umfang: 1 Online-Ressource (171 p.)
    Bemerkung(en):

    During the first half of the 19th century, light theater typically portrayed Jews as objects of mockery or morally questionable minor characters. This was also true of Kalisch's farces. Yet it is thanks to his farce, "One of our people," which enjoyed success well into the 20th century, that we see a Jewish main character portrayed in an entirely positive manner, thus casting new light on Jewish life in a non-Jewish environment

    : Array