Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. November 1741 - Oktober 1742
  2. November 1741 - Oktober 1742
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Biographical note: Detlef Döring, Franziska Menzel, Rüdiger Otto und Michael Schlott, Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig. Gottsched spent several months in Dresden while representing Leipzig University at Saxony’s parliament. His... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Biographical note: Detlef Döring, Franziska Menzel, Rüdiger Otto und Michael Schlott, Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig. Gottsched spent several months in Dresden while representing Leipzig University at Saxony’s parliament. His correspondence lends insight to the events unfolding there and documents his interactions with his circle of acquaintances in Leipzig, whom he normally saw in person. Major topics in the correspondence include the theater, the War of Austrian Succession, and disagreements with Gottsched’s critics Bodmer and Breitinger in Zurich. Mehrere Monate hält sich Gottsched in Dresden auf, um die Universität auf dem Landtag zu vertreten. Seine Korrespondenz gewährt Einblicke über Ereignisse dort und zeigt ihn im Gespräch mit seinem Leipziger Bekanntenkreis, der sich ansonsten nur mündlich vollzog. Schwerpunkte des Briefwechsels bilden u. a. das Theater und der Österreichische Erbfolgekrieg sowie die Auseinandersetzungen mit Gottscheds Kritikern Bodmer und Breitinger in Zürich.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Döring, Detlef; Menzel, Franziska; Otto, Rüdiger; Schlott, Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110363005
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GI 4347
    Schriftenreihe: Johann Christoph Gottsched: Briefwechsel ; Band 8
    Schlagworte: Authors, German; Gottsched, Louise Adelgunde Victorie, 1713-1762; Gottsched, Johann Christoph, 1700-1766
    Umfang: Online-Ressource (620 S.)
  3. Briefwechsel
    8, November 1741 - Oktober 1742 / hrsg. und bearb. von Detlef Döring ...
    Erschienen: 2014
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Döring, Detlef (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110363005
    Übergeordneter Titel: Briefwechsel - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: GI 4347
    Schriftenreihe: De Gruyter eBook-Paket Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource (LVII, 588 S.)
    Bemerkung(en):

    Briefe überw. dt., teilw. franz

  4. November 1741 - Oktober 1742
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Biographical note: Detlef Döring, Franziska Menzel, Rüdiger Otto und Michael Schlott, Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig. Gottsched spent several months in Dresden while representing Leipzig University at Saxony’s parliament. His... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Biographical note: Detlef Döring, Franziska Menzel, Rüdiger Otto und Michael Schlott, Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig. Gottsched spent several months in Dresden while representing Leipzig University at Saxony’s parliament. His correspondence lends insight to the events unfolding there and documents his interactions with his circle of acquaintances in Leipzig, whom he normally saw in person. Major topics in the correspondence include the theater, the War of Austrian Succession, and disagreements with Gottsched’s critics Bodmer and Breitinger in Zurich. Mehrere Monate hält sich Gottsched in Dresden auf, um die Universität auf dem Landtag zu vertreten. Seine Korrespondenz gewährt Einblicke über Ereignisse dort und zeigt ihn im Gespräch mit seinem Leipziger Bekanntenkreis, der sich ansonsten nur mündlich vollzog. Schwerpunkte des Briefwechsels bilden u. a. das Theater und der Österreichische Erbfolgekrieg sowie die Auseinandersetzungen mit Gottscheds Kritikern Bodmer und Breitinger in Zürich.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Döring, Detlef; Menzel, Franziska; Otto, Rüdiger; Schlott, Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110363005
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GI 4347
    Schriftenreihe: Johann Christoph Gottsched: Briefwechsel ; Band 8
    Schlagworte: Authors, German; Gottsched, Louise Adelgunde Victorie, 1713-1762; Gottsched, Johann Christoph, 1700-1766
    Umfang: Online-Ressource (620 S.)
  5. Briefwechsel
    Historisch-kritische Ausgabe, Band 8, November 1741 - Oktober 1742
    Erschienen: [2014]; ©2014
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Mehrere Monate hält sich Gottsched im Sommer 1742 zusammen mit seiner Frau in Dresden auf, um die Universität auf dem sächsischen Landtag zu vertreten. Seine von hier aus geführte Korrespondenz gewährt Einblicke über Ereignisse in der Residenzstadt... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster

     

    Mehrere Monate hält sich Gottsched im Sommer 1742 zusammen mit seiner Frau in Dresden auf, um die Universität auf dem sächsischen Landtag zu vertreten. Seine von hier aus geführte Korrespondenz gewährt Einblicke über Ereignisse in der Residenzstadt und zeigt Gottsched im Gespräch mit seinem Leipziger Bekanntenkreis, der sich ansonsten nur mündlich vollzog. Die meisten Briefe werden mit der Familie des Reichsgrafen Manteuffel gewechselt, der sich nach seiner Ausweisung aus Berlin in Leipzig niedergelassen hat. Ein Schwerpunkt des allgemeinen Briefwechsels bildet weiterhin das Theater. Gottscheds wichtigste Ansprechpartner sind dabei Schauspieler und Dramenautoren. Einige Aufmerksamkeit findet auch der beginnende Österreichische Erbfolgekrieg und die Wahl Kaiser Karls VII. in Frankfurt/M. Sichtbar an Bedeutung gewinnen die Auseinandersetzungen mit Gottscheds Kritikern Bodmer und Breitinger in Zürich. Dabei ist es Gottsched vor allem daran gelegen, Verbündete gegen die "Schweizer" zu finden

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Döring, Detlef (Sonstige); Menzel, Franziska (Sonstige); Otto, Rüdiger (Sonstige); Schlott, Michael (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110363005
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GI 4347
    Schriftenreihe: Briefwechsel ; 8
    Weitere Schlagworte: Aufklärung; Enlightenment, Gottsched, Johann Christoph, Gottsched, Luise; Gottsched, Johann Christoph; Gottsched, Luise; LITERARY CRITICISM / European / German
    Umfang: 1 online resource (645 p.)