Ergebnisse für *

Es wurden 11 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.

Sortieren

  1. Literarischer Stil
    mittelalterliche Literatur zwischen Konvention und Innovation
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

  2. Literarischer Stil
    mittelalterliche Dichtung zwischen Konvention und Innovation ; XXII. Anglo-German Colloquium Düsseldorf
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Andersen, Elizabeth
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110344738; 9783110380347; 9783110344714; 9783110344745
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 5700 ; EC 5115 ; GE 7501
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Literarischer Stil; Mittelhochdeutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (XVIII, 517 Seiten)
  3. Literarischer Stil
    mittelalterliche Dichtung zwischen Konvention und Innovation ; XXII. Anglo-German Colloquium Düsseldorf
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Andersen, Elizabeth
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110344714; 3110344718; 9783110344738; 9783110380347
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GE 7501
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Literarischer Stil; Mittelhochdeutsch
    Umfang: XVIII, 517 S., Ill., 240 mm x 170 mm
  4. Literarischer Stil
    mittelalterliche Dichtung zwischen Konvention und Innovation ; XXII. Anglo-German Colloquium Düsseldorf
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GB 1726 A544
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger DA 5011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    09 G - L 952
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GE 7501 A544
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Andersen, Elizabeth (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110344718; 9783110344714
    Weitere Identifier:
    9783110344714
    RVK Klassifikation: GB 1726 ; GE 7501
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Literarischer Stil
    Umfang: XVIII, 517 S., 240 mm x 170 mm
  5. Literarischer Stil
    mittelalterliche Dichtung zwischen Konvention und Innovation ; XXII. Anglo-German Colloquium Düsseldorf
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    The issue of "style" has thus far played a minor role in the intensive debates regarding the historical poetics of medieval vernacular literature, even though it is such a critical element in the linguistic form of literary self-consciousness. The... mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2939-7011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 440/295
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: VII 1.1 Kol 1.8
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    P-4 9/65
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CB 547
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 10436
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 968,5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:EA:4251:And::2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    H 50 and 10
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2016.00710:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 437 DD 0088
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GE 7501 A544
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    L42--100
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    65/17040
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ HM/Li 19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.278
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The issue of "style" has thus far played a minor role in the intensive debates regarding the historical poetics of medieval vernacular literature, even though it is such a critical element in the linguistic form of literary self-consciousness. The essays in this volume examine the phenomenology of linguistic form as an intrinsic element in the creation of poetic meaning and discuss new methodological approaches to stylistic analysis --

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andersen, Elizabeth (Hrsg.); Bauschke-Hartung, Ricarda; McLelland, Nicola; Reuvekamp, Silvia
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110344718; 9783110344714
    Weitere Identifier:
    9783110344714
    RVK Klassifikation: GE 3501 ; GE 7501 ; EC 5700 ; EC 5115
    DDC Klassifikation: 430#DNB
    Schlagworte: German poetry
    Umfang: XVIII, 517 S., Ill., graph. Darst., 25 cm
  6. Literarischer Stil
    Mittelalterliche Dichtung zwischen Konvention und Innovation. XXII. Anglo-German Colloquium Düsseldorf
    Erschienen: 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    The issue of "style" has thus far played a minor role in the intensive debates regarding the historical poetics of medieval vernacular literature, even though it is such a critical element in the linguistic form of literary self-consciousness. The... mehr

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe

     

    The issue of "style" has thus far played a minor role in the intensive debates regarding the historical poetics of medieval vernacular literature, even though it is such a critical element in the linguistic form of literary self-consciousness. The essays in this volume examine the phenomenology of linguistic form as an intrinsic element in the creation of poetic meaning and discuss new methodological approaches to stylistic analysis

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bauschke-Hartung, Ricarda; Reuvekamp, Silvia
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110344714
    Umfang: Online-Ressource (535 p)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Perspektiven mediävistischer Stilforschung. Eine Einleitung; Stilbegriff und Stilkonzept; Historische Stildiskurse und historische Poetologie; stilus - calamus - griffel - stift; Stildifferenz im Minnelied; ‚Mystischer' Stil als kulturelle Praxis? Interferenzen zwischen geistlicher und weltlicher Lyrik in Hadewijchs ‚Strophischen Liedern'; Die ,Kunst der vuoge': Stil als relationale Kategorie; Der Meister-Diskurs in der volkssprachlichen Literatur um 1200; Poetologien der Oberfläche: Das Beispiel der mittelhochdeutschen Antikenepik; Das Kleid der triuwe und das Kleid der Dichtung

    Stilpraxis und Stilidealcristallîniu wortelîn; Kristallwörtchen und das Stilprogramm der perspicuitas; Stil als KommentarZur inhaltlichen Funktion des Sprachklangs in Gottfrieds von Straßburg Tristan; Stil und Klang; Generische Interferenz im MittelalterLyrisches in der geistlichen Epik; Sprachästhetik als ars cantandiPoetik im Diskurs der musica in Konrads von Würzburg Goldener Schmiede; Mechthilds KlangpoetikZu den Kolonreimen im Fließenden Licht der Gottheit; ‚Musikalischer Stil' in mittelalterlicher Literatur

    Intertextualität und TraditionalitätZur Poetik des mehrsinnigen VerstehensDer allegorische Stil der Hochzeit; Leien mund nie baz gesprachWolfram als stilistisches Vorbild im Jüngeren Titurel, im Lohengrin und im Göttweiger Trojanerkrieg?; Wolfram als Chronist?‚Chronikstil' und Sprecher in den Schlussstrophen des Lohengrin; mit geflorierten worten?; Kuckuck und NachtigallStilfragen an Hugo von Montfort; Stil und Hybridität

    swie ez ie kom, ir munt was rôtZur Handhabung der descriptio weiblicher Körperschönheit im Parzival Wolframs von EschenbachMetapher und Metonymie bei WolframÜberlegungen zum ‚Personalstil' im Mittelalter; Hartmann von Aue oder Hans Ried?Zum Umgang mit der Text- und Stilkritik des ‚Ambraser Erec; Der Mantel im Ambraser Heldenbuch und die Frage nach dem Stil; Materialität und Stil; Stil und StrukturDie Literarisierung der Predigten Bertholds von Regensburg und ihre materielle Reflexion in den Handschriften; Schneckenstile; Abkürzungsverzeichnis

    Register

  7. Literarischer Stil
    mittelalterliche Dichtung zwischen Konvention und Innovation ; XXII. Anglo-German Colloquium Düsseldorf
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Andersen, Elizabeth
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110344738; 9783110380347; 9783110344714; 9783110344745
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 5700 ; EC 5115 ; GE 7501
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Literarischer Stil; Mittelhochdeutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (XVIII, 517 Seiten)
  8. Literarischer Stil
    mittelalterliche Dichtung zwischen Konvention und Innovation ; XXII. Anglo-German Colloquium Düsseldorf
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Andersen, Elizabeth
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110344714; 3110344718; 9783110344738; 9783110380347
    RVK Klassifikation: GE 7501
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Literarischer Stil; Mittelhochdeutsch
    Umfang: XVIII, 517 S., Ill., 240 mm x 170 mm
  9. Literarischer Stil
    mittelalterliche Dichtung zwischen Konvention und Innovation ; XXII. Anglo-German Colloquium Düsseldorf
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    VI 2015/2
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2015/6266
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerq560.a544
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/AT3.1/1415/12
    keine Fernleihe
    Bibliotheken Romanisches Seminar und Institut für Slavistik
    AL 90/102
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    AO/nc59879
    Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier
    15 A 1033
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Andersen, Elizabeth (Hrsg.); Bauschke-Hartung, Ricarda (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110344714; 9783110344738; 9783110380347; 3110344718
    Schlagworte: Literarischer Stil; Mittelhochdeutsch
    Umfang: XVIII, 517 S., Ill.
  10. Literarischer Stil
    Mittelalterliche Dichtung zwischen Konvention und Innovation. XXII. Anglo-German Colloquium Düsseldorf
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Andersen, Elizabeth; Bauschke-Hartung, Ricarda; Reuvekamp, Silvia
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110344738; 9783110344714; 9783110344745
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Deutsche Literatur; German Literature; Literary Studies; Literary Theory; Literary Studies; Literary Studies; Literary Studies; Literary Studies; Literarischer Stil; Mittelhochdeutsch
    Umfang: 1 online resource (xviii, 517 pages), illustrations
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher’s Web site, viewed September 30 2015)

    :

  11. Literarischer Stil
    mittelalterliche Dichtung zwischen Konvention und Innovation ; XXII. Anglo-German Colloquium Düsseldorf
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GB 1726 A544
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Andersen, Elizabeth (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110344718; 9783110344714
    Weitere Identifier:
    9783110344714
    RVK Klassifikation: GB 1726 ; GE 7501
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Literarischer Stil
    Umfang: XVIII, 517 Seiten, 240 mm x 170 mm