Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. König Philipp und seine Krone
    über Fremdheit und Nähe mittelalterlichen Dichtens und Denkens
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Akademie-Verl., [Berlin]

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3110344629; 9783110344547; 9783110344622
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 5126
    Schriftenreihe: Das mittelalterliche Jahrtausend ; 2
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Literatur; Individualität <Motiv>; Das Andere
    Weitere Schlagworte: Walther von der Vogelweide (1170-1230); Philipp Heiliges Römisches Reich, König (1177-1208); Hartmann von Aue (1160-1210): Iwein
    Umfang: VI, 41 S
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  2. König Philipp und seine Krone
    über Fremdheit und Nähe mittelalterlichen Dichtens und Denkens
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerq870.m946
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    LCDV/MUE
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110344547; 9783110344622
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Das mittelalterliche Jahrtausend ; 2
    Schlagworte: Individualität <Motiv>; Literatur; Das Andere; Mittelhochdeutsch
    Umfang: V, 41 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 35 - 39. - Berliner Jahresvortr. zum mittelalterl. Millenium, geh. am 12. Febr. 2013 im Mittelalterzentrum der BBAW

    Literaturangaben