Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Felder, Ekkehard; Gardt, Andreas: Handbücher Sprachwissen/Handbuch Sprache in der Bildung
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  de Gruyter Mouton, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kilian, Jörg (Hrsg.); Brouër, Birgit (Hrsg.); Lüttenberg, Dina (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110296365; 3110296365
    Weitere Identifier:
    9783110296365
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Felder, Ekkehard; Gardt, Andreas: Handbücher Sprachwissen ; Band 21 21
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Mixed media product; (Zielgruppe)Allgemein; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009000; (BISAC Subject Heading)EDU000000: EDU000000 EDUCATION / General; Bildungssprache; Bildung; Language of Education; Education Transfer; Bildungsdiskurs; Bildungsvermittlung; EBK: eBook
    Umfang: 600 S., Enthält eine Printausgabe und ein eBook, 240 mm x 170 mm
    Bemerkung(en):

    Enth.: Online-Ressource

  2. Felder, Ekkehard; Gardt, Andreas: Handbücher Sprachwissen/Handbuch Sprache in der Bildung
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  de Gruyter Mouton, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kilian, Jörg (Hrsg.); Brouër, Birgit (Hrsg.); Lüttenberg, Dina (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110296365; 9783110296365
    Weitere Identifier:
    9783110296365
    Schriftenreihe: Felder, Ekkehard; Gardt, Andreas: Handbücher Sprachwissen ; Band 21 21
    Umfang: 600 S., Enthält eine Printausgabe und ein eBook, 240 mm x 170 mm
    Bemerkung(en):

    Online-Ressource

  3. Handbuch Sprache in der Bildung
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    The Handbook of Language in Educationis a compilation of essays that investigate and present the ways that relevant knowledge for educational policy is negotiated, linguistically constructed, and constituted. The essays cover the linguistic... mehr

    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Bautzen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Breitenbrunn, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Glauchau, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Leipzig, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Plauen, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    eBook
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Riesa, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Brechtbau-Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    The Handbook of Language in Educationis a compilation of essays that investigate and present the ways that relevant knowledge for educational policy is negotiated, linguistically constructed, and constituted. The essays cover the linguistic construction of the idea of 'education' itself and an exploration of the ideological role ascribed to language in education. Jörg Kilianand Birgit Brouër, Kiel University, Germany; Dina Lüttenberg, Braunschweig University, Germany. Inhaltsverzeichnis -- Zur Einführung -- I. Die Rolle der Sprache in der Wissenskonstitution -- 1. Natürliche Sprache(n) und Formelsprache(n) in der Bildung -- 2. Sprachliche Bildung und entwicklungspsychologische Grundlagen -- 3. Zur sprachlichen Bildung aus der Perspektive der Pädagogischen Psychologie -- 4. Sprache, Bildung und soziale Herkunft -- 5. Migrationsbedingte Mehrsprachigkeit und der Erwerb sprachlich gebundenen Wissens und Könnens -- 6. Sprache und Identität 7. Sprache im multikodalen Kontext als Parameter der Bildung -- II. Historische Entwicklungen der sprachlichen Konstitution von Bildung -- 8. Zur Rolle der Sprache in der Bildung von der griechisch-lateinischen Antike bis zur Frühen Neuzeit -- 9. Sprache und Schule seit der Reformation -- 10. Zur Rolle der Sprache in der Bildung im Zuge der Etablierung technischnaturwissenschaftlicher Fächer an Universitäten und Schulen -- 11. Die Rolle der Sprache in Bildungstheorien und Vermittlungspraxis 12. Die Sprache als Mittel der politisch-ideologischen Einflussnahme auf das Bildungssystem -- 13. Diskurse über Bildung 2000 - am Beispiel der Didaktik -- III. Grundlagen der sprachlichen Wissenskonstitution in der Praxis -- 14. Theoretische Grundlagen der Wissenskonstruktion im Diskurs -- 15. Sprache und Begriffsbildung: Wissenserwerb im Kontext kognitiver Strukturen 16. Formen, Funktionen und Effekte sprachlicher Instruktion und Interaktion am Beispiel von Fragen und Feedback -- 17. Schulartenspezifische Aspekte der Sprache in der Bildung -- 18. Ansätze und Methoden der Bewertung sprachlicher Leistungen als Indikatoren von Bildung und Wissenserwerb -- 19. Sprachliche Konstruktion von Bildung in Sonderpädagogik und Inklusion -- IV. Empirische Ansätze und Befunde zur sprachlichen Wissenskonstruktion 20. Sprachliche Konstruktion gesellschaftlich relevanten Wissens für die berufliche Bildung an ausgewählten Beispielen -- 21. Sprachliche Konstruktion gesellschaftlich relevanten Wissens für die Bildung in der Schule am Beispiel des Immersionsunterrichts -- 22. Sprachliche Konstruktion gesellschaftlich relevanten Wissens am Beispiel des Biologieunterrichts -- 23. Bildungssprache -- 24. Umgang mit sprachlicher Heterogenität im Klassenzimmer -- 25. Sprachliche Fähigkeiten und Intelligenz -- 26. Lese-Rechtschreibschwierigkeiten 27. Unterrichtskommunikation - gesprächsanalytisch rekonstruiert

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Kilian, Jörg (HerausgeberIn); Brouër, Birgit (HerausgeberIn); Lüttenberg, Dina (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110296358; 9783110393941; 9783110296365
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: DU 5000 ; EC 2410 ; ER 700 ; ES 750
    Schriftenreihe: Handbücher Sprachwissen ; Band 21
    De Gruyter eBook-Paket Linguistik
    Schlagworte: Education.; Bildungsdiskurs.; Bildungssprache.; Bildungsvermittlung.
    Umfang: 1 Online-Ressource (XVI, 599 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record