Ergebnisse für *

Es wurden 9 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.

Sortieren

  1. Aus der Werkstatt Diebold Laubers
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

  2. Aus der Werkstatt Diebold Laubers
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fasbender, Christoph
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110262063; 9783110262070; 311026207X
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AM 57999 ; GB 3295
    DDC Klassifikation: Zeichnung, angewandte Kunst (740); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Kulturtopographie des alemannischen Raums
    Schlagworte: Werkstatt; Handschriftenproduktion; Illuminierte Handschrift; Textgeschichte; Bild; Text
    Weitere Schlagworte: Lauber, Diebold
    Umfang: Online-Ressource, Ill
    Bemerkung(en):

    Erscheint Febr. 2012

  3. Aus der Werkstatt Diebold Laubers
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /AM 57999 F248
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.814.47
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 AM 57999 L366 F248
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger DA 2001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 36.2 - A 1
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    -FoBi- Fa 261
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 AM 57999 L366
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 12 A 2402
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fasbender, Christoph (Hrsg.); Kanz, Claudia
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110262063
    Weitere Identifier:
    9783110262063
    RVK Klassifikation: AM 57999 ; GB 3295
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Zeichnung, angewandte Kunst (740)
    Schriftenreihe: Kulturtopographie des alemannischen Raums ; 3
    Schlagworte: Werkstatt; Handschriftenproduktion; Illuminierte Handschrift; Textgeschichte; Bild; Text
    Weitere Schlagworte: Lauber, Diebold
    Umfang: VI, 384 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [345] - 371

  4. Aus der Werkstatt Diebold Laubers
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fasbender, Christoph (Hrsg.); Kanz, Claudia; Winterer, Christoph; Diebolt
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110262061; 9783110262063
    Weitere Identifier:
    9783110262063
    RVK Klassifikation: GB 3295 ; GB 3125 ; AM 57999
    Schriftenreihe: Kulturtopographie des alemannischen Raums ; Bd. 3
    Schlagworte: Manuscripts; Scribes; Illumination of books and manuscripts, Medieval; Illumination of books and manuscripts, German
    Weitere Schlagworte: Lauber, Diebolt (active 1427-1467)
    Umfang: VI, 384 S., Ill., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [345] - 375

  5. Aus der Werkstatt Diebold Laubers
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Monumenta Germaniae Historica, Deutsches Institut für Erforschung des Mittelalters, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fasbender, Christoph (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110262063; 9783110262070
    RVK Klassifikation: AM 57999 ; GB 3125
    Schriftenreihe: Kulturtopographie des alemannischen Raums ; 3
    Schlagworte: Text; Bild; Illuminierte Handschrift; Textgeschichte; Werkstatt; Handschriftenproduktion; Edition
    Weitere Schlagworte: Diebolt Lauber
    Umfang: VI, 384 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [345] - 375

  6. Aus der Werkstatt Diebold Laubers
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    ED 815
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    hisc856.f248
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/Hm2390
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    APF1168
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    112-4209
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fasbender, Christoph (Hrsg.); Kanz, Claudia (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110262063; 3110262061
    Weitere Identifier:
    9783110262063
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Kulturtopographie des alemannischen Raums ; 3
    Schlagworte: Illuminierte Handschrift; Werkstatt; Text; Handschriftenproduktion; Bild; Textgeschichte
    Weitere Schlagworte: Diebolt Lauber
    Umfang: VI, 384 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  7. Aus der Werkstatt Diebold Laubers
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Christoph Fasbender Diebold Lauber's workshop in Hagenau produced hand-written illustrated texts in the first half of the 15th century. Up to now they have been studied mainly in relation to their serial production. They are thought to be "nicely... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Christoph Fasbender Diebold Lauber's workshop in Hagenau produced hand-written illustrated texts in the first half of the 15th century. Up to now they have been studied mainly in relation to their serial production. They are thought to be "nicely painted" but with the wording largely copied with little consideration of its content. The studies in this collection are therefore concerned not only with the relationship between text and picture but primarily with the quality of the text and the editorial task of the "thoughtful scribe" which has as yet been very inadequately researched

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fasbender, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110262063; 9783110262070
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AM 57999 ; GB 3295
    Schriftenreihe: Kulturtopographie des alemannischen Raums ; Bd. 3
    Schlagworte: Handwriting
    Umfang: ca. 392 S., Ill
    Bemerkung(en):

    Erscheint Febr. 2012

    Einleitung; Der ›Straßburger Anhang‹ zur ›Legenda aurea‹ des Cod. Pal. germ. 144 - ein Produkt der ›Straßburger Werkstatt von 1418‹?; Alexanders Tod? Ein unbeachteter Text aus der Münchner ›Alexander‹- Handschrift Cgm 203; Vom Titulus zum Textregister. Notiz zur Erschließung zweier später Handschriften des ›Wilhelm von Orlens‹; Kontinuität und Brüche. Die Produktion von Spielmanns- und Heldendichtung im Elsaß des 15. Jahrhunderts; Heldenepik im Bild. Zu Diebold Laubers Illustrierung der ›Virginal‹; Text und Bild im Brüsseler ›Tristan‹

    Spätformen mittelalterlicher Textreproduktion. Die ›Parzival‹-Handschriften der LauberwerkstattLaubers Vorlagen. Vermutungen zur Beschaffenheit ihres Textes - Beobachtungen zu ihrer Verwaltung im Kontext der Produktion. Am Beispiel der Überlieferungen von ›Flore und Blanscheflur‹ und ›Parzival‹; Zeitlupe und trügerische Aposiopese. Zum Erzählrhythmus der Bilder in Laubers ›Flore und Blanscheflur‹; Item daz bispyl buoch genant der weit louff. Literarische Kleinformen im Angebot des Buchhändlers Diebold Lauber

    Geistliches aus Diebold Laubers Frühzeit. Die Handschriften M 60 aus der Sächsischen Landesbibliothek Dresden und W fol. 251 aus dem Historischen Archiv der Stadt KölnDiebold Laubers ysopus gemolt? Zur Boner-Handschrift Cod. Bodmer 42 (G) in der Bibliotheca Bodmeriana, Cologny-Genf; Diebold Lauber, Hans Schilling und die heiligen drei Könige Beobachtungen zur Handschrift London, British Library, Add. 28752; Ein typisches Produkt aus der Spätzeit der Lauber-Werkstatt? Zur Handschrift der ›Leipziger Margarethe‹; ANHANG; Farbtafeln; Literaturverzeichnis

    Register historischer Personen, Werke und OrteHandschriftenregister

    Electronic reproduction; Available via World Wide Web

  8. Aus der Werkstatt Diebold Laubers
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 850218
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Fw 0900
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 526/901
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2012/2052
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: VII 1.1 Fas 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GB 3295 F248
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    P-4 2/105
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2012 A 638
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AFb 345
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2012/2840
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 A 1650
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sch 82,10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:EA:3975:Fas::2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Br 7348
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2014 A 1914
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 526 CX 4116
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    12-6953
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    AM 57999 LAU
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GB 3295 F248
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2012-6004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    N1--780
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    62/9668
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ HM/Fa 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GB 3295 F248
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    62.4131
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Fasbender, Christoph (Hrsg.); Kanz, Claudia; Winterer, Christoph; Diebolt
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110262061; 9783110262063
    Weitere Identifier:
    9783110262063
    RVK Klassifikation: GB 3295 ; GB 3125 ; AM 57999
    Schriftenreihe: Kulturtopographie des alemannischen Raums ; Bd. 3
    Schlagworte: Manuscripts; Scribes; Illumination of books and manuscripts, Medieval; Illumination of books and manuscripts, German
    Weitere Schlagworte: Lauber, Diebolt (active 1427-1467)
    Umfang: VI, 384 S., Ill., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [345] - 375

  9. Aus der Werkstatt Diebold Laubers
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.814.47
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Fasbender, Christoph (Herausgeber); Kanz, Claudia
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110262063
    Weitere Identifier:
    9783110262063
    RVK Klassifikation: AM 57999 ; GB 3295
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Zeichnung, angewandte Kunst (740)
    Schriftenreihe: Kulturtopographie des alemannischen Raums ; 3
    Schlagworte: Werkstatt; Handschriftenproduktion; Illuminierte Handschrift; Textgeschichte; Bild; Text
    Weitere Schlagworte: Diebolt Lauber
    Umfang: VI, 384 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite [345]-371