Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 8 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.

Sortieren

  1. Burkard Waldis: Esopus
    400 Fabeln und Erzählungen nach der Erstausgabe von 1548
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lieb, Ludger (Herausgeber); Mohr, Jan (Herausgeber); Vögel, Herfried (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110254754; 3110254751
    Weitere Identifier:
    9783110254754
    DDC Klassifikation: Bräuche, Etikette, Folklore (390)
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 154
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Waldis, Burkhard; Edition; Reformationszeit; Fabel / Sammlung; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource, 2 Teilbände
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  2. Burkard Waldis: Esopus
    400 Fabeln und Erzählungen nach der Erstausgabe von 1548
    Autor*in: Lieb, Ludger
    Erschienen: 2011
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110254754
    RVK Klassifikation: LB 81015 ; GG 8511
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 154
    Schlagworte: Waldis, Burkhard;
    Weitere Schlagworte: Waldis, Burkhard (1490-1556): Esopus
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 1082 S. in 2 Teilen), 2 Teilbände, 230 mm x 155 mm
  3. Esopus
    400 Fabeln und Erzählungen nach der Erstausgabe von 1548
    Erschienen: [2011]; © 2011
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lieb, Ludger; Mohr, Jan; Vögel, Herfried
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110254754
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GG 8511 ; GG 8513
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; Band 154
    Umfang: 1 Online-Ressource (600, 473 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Enthält die Bände 1 und 2 der Druckausgabe: Band 1: Text.- Band 2: Kommentar

  4. Esopus
    400 Fabeln und Erzählungen nach der Erstausgabe von 1548
    Erschienen: 2011; ©2011
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Biographical note: Ludger Lieb,Universität Heidelberg; Jan Mohr und Herfried Vögel,Ludwig-Maximilians-Universität München. Der Esopus des ehemaligen Mönchs und protestantischen Pfarrers Burkard Waldis ist mit über 22.000 Versen die umfangreichste... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Biographical note: Ludger Lieb,Universität Heidelberg; Jan Mohr und Herfried Vögel,Ludwig-Maximilians-Universität München. Der Esopus des ehemaligen Mönchs und protestantischen Pfarrers Burkard Waldis ist mit über 22.000 Versen die umfangreichste Sammlung deutscher Fabeln des 16. Jahrhunderts. Im ersten Band werden die 400 äsopischen Tierfabeln, Schwänke und Anekdoten nach dem Erstdruck von 1548 ediert. Der zweite Band bietet eine Einleitung und ausführliche Stellenkommentare sowie den Abdruck der vielen lateinischen Vorlagen. Umfangreiche Register erschließen diese Fundgrube des Erzählens aus der Reformationszeit. Review text: "Die ausgezeichnete, mit Genauigkeit und Umsicht editierte Ausgabe ermöglicht endlich eine weitere wissenschaftliche Auseinandersetung mit dem fast vergessenen Werk des Dichters."Peter Hasubek in: Germanistik Redaktion 2011, Band 52, Heft 1-2

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lieb, Ludger (HerausgeberIn); Mohr, Jan (HerausgeberIn); Vögel, Herfried (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110254754
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GG 8511
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; Band 154
    Schlagworte: Fables, Greek
    Umfang: 1 Online-Ressource (1051 Seiten), Illustrationen
  5. Esopus
    400 Fabeln und Erzählungen nach der Erstausgabe von 1548
    Erschienen: [2011]; © 2011
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lieb, Ludger; Mohr, Jan; Vögel, Herfried
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110254754
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GG 8511 ; GG 8513
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; Band 154
    Umfang: 1 Online-Ressource (600, 473 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Enthält die Bände 1 und 2 der Druckausgabe: Band 1: Text.- Band 2: Kommentar

  6. Burkard Waldis: Esopus
    400 Fabeln und Erzählungen nach der Erstausgabe von 1548
    Autor*in:
    Erschienen: [2011]; ©2011
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Der Esopus des ehemaligen Franziskaners und protestantischen Pfarrers Burkard Waldis ist eines der bedeutendsten literarischen Werke der Reformationszeit. 400 äsopische (Tier)Fabeln, Schwänke, Fazetien und Anekdoten mit über 22.000 Versen machen den... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster

     

    Der Esopus des ehemaligen Franziskaners und protestantischen Pfarrers Burkard Waldis ist eines der bedeutendsten literarischen Werke der Reformationszeit. 400 äsopische (Tier)Fabeln, Schwänke, Fazetien und Anekdoten mit über 22.000 Versen machen den Esopus zu einer einzigartigen Sammlung europäischer Fabel- und Erzählstoffe. Im ersten Band ist der Esopus nach dem Erstdruck von 1548 vollständig neu ediert. Der zweite Band enthält neben einem Variantenverzeichnis insbesondere einen ausführlichen Kommentar, der sprachlich schwer verständliche Stellen und (kultur)historische, naturkundliche und literaturgeschichtliche Sachverhalte erläutert. Zudem sind hier auch die 281 lateinischen Fabeln des Aesopus Dorpii abgedruckt, die Waldis als Vorlage dienten. Eine Einleitung gibt erste Lektürehinweise und informiert über die Biographie des Autors, über die Drucke des 16. Jahrhunderts sowie über Vorlagen und die Rezeption des Esopus. Umfangreiche Register zu Bibel- und Klassikerzitaten, Sprichwörtern, Redensarten, Fabelakteuren, Themen, Moralia und Erzähltypen erschließen diese einzigartige Fundgrube frühneuzeitlicher Erzählkunst

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lieb, Ludger (Sonstige); Mohr, Jan (Sonstige); Vögel, Herfried (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110254754
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GG 8513
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 154
    Weitere Schlagworte: Fables, Greek; Edition; Fabel / Sammlung; Fable/Collection; Reformation; Reformationszeit; Waldis, Burkhard; LITERARY CRITICISM / European / German
    Umfang: 1 online resource (1082 p.)
  7. Esopus
    400 Fabeln und Erzählungen nach der Erstausgabe von 1548
    Erschienen: 2011; ©2011
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Biographical note: Ludger Lieb,Universität Heidelberg; Jan Mohr und Herfried Vögel,Ludwig-Maximilians-Universität München. Der Esopus des ehemaligen Mönchs und protestantischen Pfarrers Burkard Waldis ist mit über 22.000 Versen die umfangreichste... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe

     

    Biographical note: Ludger Lieb,Universität Heidelberg; Jan Mohr und Herfried Vögel,Ludwig-Maximilians-Universität München. Der Esopus des ehemaligen Mönchs und protestantischen Pfarrers Burkard Waldis ist mit über 22.000 Versen die umfangreichste Sammlung deutscher Fabeln des 16. Jahrhunderts. Im ersten Band werden die 400 äsopischen Tierfabeln, Schwänke und Anekdoten nach dem Erstdruck von 1548 ediert. Der zweite Band bietet eine Einleitung und ausführliche Stellenkommentare sowie den Abdruck der vielen lateinischen Vorlagen. Umfangreiche Register erschließen diese Fundgrube des Erzählens aus der Reformationszeit. Review text: "Die ausgezeichnete, mit Genauigkeit und Umsicht editierte Ausgabe ermöglicht endlich eine weitere wissenschaftliche Auseinandersetung mit dem fast vergessenen Werk des Dichters."Peter Hasubek in: Germanistik Redaktion 2011, Band 52, Heft 1-2

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lieb, Ludger (HerausgeberIn); Mohr, Jan (HerausgeberIn); Vögel, Herfried (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110254754
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GG 8511
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; Band 154
    Schlagworte: Fables, Greek
    Umfang: 1 Online-Ressource (1051 Seiten), Illustrationen
  8. Esopus
    400 Fabeln und Erzählungen nach der Erstausgabe von 1548
    Erschienen: 2011
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Main description: Der Esopus des ehemaligen Mönchs und protestantischen Pfarrers Burkard Waldis ist mit über 22.000 Versen die umfangreichste Sammlung deutscher Fabeln des 16. Jahrhunderts. Im ersten Band werden die 400 äsopischen Tierfabeln,... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Main description: Der Esopus des ehemaligen Mönchs und protestantischen Pfarrers Burkard Waldis ist mit über 22.000 Versen die umfangreichste Sammlung deutscher Fabeln des 16. Jahrhunderts. Im ersten Band werden die 400 äsopischen Tierfabeln, Schwänke und Anekdoten nach dem Erstdruck von 1548 ediert. Der zweite Band bietet eine Einleitung und ausführliche Stellenkommentare sowie den Abdruck der vielen lateinischen Vorlagen. Umfangreiche Register erschließen diese Fundgrube des Erzählens aus der Reformationszeit. Main description: With more than 22,000 verses, the Esopus of the former monk and protestant pastor Burkard Waldis is the most comprehensive collection of German fables of the 16th century. The first volume contains the 400 animal fables of Aesop, jokes and anecdotes edited in accordance with the first edition from 1548. The second volume provides an introduction and extensive annotations as well as the reprint of the numerous Latin versions. Extensive indices make this narrative treasury from the Reformation era accessible. Biographical note: Ludger Lieb,Universität Heidelberg; Jan Mohr und Herfried Vögel,Ludwig-Maximilians-Universität München. Review text: "Die ausgezeichnete, mit Genauigkeit und Umsicht editierte Ausgabe ermöglicht endlich eine weitere wissenschaftliche Auseinandersetung mit dem fast vergessenen Werk des Dichters."Peter Hasubek in: Germanistik Redaktion 2011, Band 52, Heft 1-2 Vol. 1. Text -- v. 2. Kommentar

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lieb, Ludger
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110234541; 9783110254754
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GG 8513 ; GG 8511
    DDC Klassifikation: 430#DNB
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 154
    Schlagworte: Fables, Greek; Fable/Collection
    Umfang: VI, 1082 S. in 2 Teilen, 2 Teilbände
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and indexes

    Electronic reproduction; Available via World Wide Web