Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 8 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.

Sortieren

  1. Oswald von Wolkenstein
    Leben - Werk - Rezeption
  2. Oswald von Wolkenstein
    Leben - Werk - Rezeption
    Erschienen: 2011
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110234459
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GF 7902
    Schlagworte: Oswald;
    Weitere Schlagworte: Oswald von Wolkenstein (1376-1445)
    Umfang: 1 Online-Ressource (XVI, 394, [52] S.), Ill., graph. Darst.
  3. Oswald von Wolkenstein
    Leben - Werk - Rezeption
    Erschienen: 2011
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110207828; 9783110234459
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GF 7902
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: De Gruyter Studium
    Weitere Schlagworte: Oswald von Wolkenstein (1376-1445)
    Umfang: Online-Ressource (xviii, 394 p., [38] p. of plates)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  4. Oswald von Wolkenstein
    Leben - Werk - Rezeption
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Müller, Ulrich (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110234459
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GF 7902
    Schriftenreihe: De Gruyter Studium
    Schlagworte: Oswald;
    Umfang: Online-Ressource (XVIII, 394 S., [25] Bl.), Ill.
  5. Oswald von Wolkenstein
    Leben - Werk - Rezeption
    Erschienen: 2011
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110234459
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GF 7902
    Schlagworte: Oswald;
    Weitere Schlagworte: Oswald von Wolkenstein (1376-1445)
    Umfang: 1 Online-Ressource (XVI, 394, [52] S.), Ill., graph. Darst.
  6. Oswald von Wolkenstein
    Leben - Werk - Rezeption
    Autor*in:
    Erschienen: [2011]; ©2011
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Oswald von Wolkenstein (ca. 1376-1445) ist einer der bedeutendsten deutschsprachigen Liederautoren des Mittelalters. Er ist in den letzten Jahrzehnten auch außerhalb der Fachwissenschaft bekannt geworden, und zwar durch Buchpublikationen,... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster

     

    Oswald von Wolkenstein (ca. 1376-1445) ist einer der bedeutendsten deutschsprachigen Liederautoren des Mittelalters. Er ist in den letzten Jahrzehnten auch außerhalb der Fachwissenschaft bekannt geworden, und zwar durch Buchpublikationen, wissenschaftliche Artikel und vor allem auch durch Konzerte und Aufnahmen zur mittelalterlichen Musik. Der Band bilanziert das heutige Wissen über diesen Autor und verweist auf die Schwerpunkte einer weiteren Beschäftigung, und zwar nicht nur in literaturwissenschaftlicher, sondern auch in geschichts-, musik- und kunstgeschichtlicher Hinsicht. Er richtet sich als Überblick sowohl an Fachleute als auch zur Einführung an Studierende. Die einzelnen Kapitel decken die gesamte thematische Breite ab, die bei diesem Autor notwendig ist. Die Beiträgerinnen und Beiträger zu dem Band sind international ausgewiesene Fachleute

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  7. Oswald von Wolkenstein
    Leben - Werk - Rezeption
    Erschienen: 2011; ©2011
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Oswald von Wolkenstein (approx. 1376-1445) is one of the most important German-language Lied authors of the Middle Ages. In recent decades he has also become well known outside the academic community. This collective volume represents the current... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Oswald von Wolkenstein (approx. 1376-1445) is one of the most important German-language Lied authors of the Middle Ages. In recent decades he has also become well known outside the academic community. This collective volume represents the current state of knowledge about this author and focuses on different aspects of his work - not only from a literary, but also from a historical, musical and art historical perspective. The contributors are internationally renowned scholars.Ulrich Müller und Margarete Springeth, Universität Salzburg, Österreich. Oswald von Wolkenstein (approx. 1376?1445) is one of the most important German-language Lied authors of the Middle Ages. In recent decades he has also become well known outside the academic community. This collective volume represents the current state of knowledge about this author and focuses on different aspects of his work ? not only from a literary, but also from a historical, musical and art historical perspective. The contributors are internationally renowned scholars

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110234459
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GF 7902
    Schriftenreihe: De Gruyter Studium
    Schlagworte: Literature and society; German literature; German literature; Literature and society
    Umfang: Online-Ressource (xviii, 394 p., [38] p. of plates)
  8. Oswald von Wolkenstein
    Leben - Werk - Rezeption
    Erschienen: 2011
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Oswald von Wolkenstein (approx. 1376-1445) is one of the most important German-language Lied authors of the Middle Ages. In recent decades he has also become well known outside the academic community. This collective volume represents the current... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    GF
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Oswald von Wolkenstein (approx. 1376-1445) is one of the most important German-language Lied authors of the Middle Ages. In recent decades he has also become well known outside the academic community. This collective volume represents the current state of knowledge about this author and focuses on different aspects of his work - not only from a literary, but also from a historical, musical and art historical perspective. The contributors are internationally renowned scholars.Ulrich Müller und Margarete Springeth, Universität Salzburg, Österreich. Oswald von Wolkenstein (approx. 1376?1445) is one of the most important German-language Lied authors of the Middle Ages. In recent decades he has also become well known outside the academic community. This collective volume represents the current state of knowledge about this author and focuses on different aspects of his work ? not only from a literary, but also from a historical, musical and art historical perspective. The contributors are internationally renowned scholars

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110207828; 9783110234459
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GF 7902
    Schriftenreihe: De Gruyter Studium
    Schlagworte: Literature and society; German literature; Middle Ages /Music
    Weitere Schlagworte: Wolkenstein, Oswald von (1377?-1445)
    Umfang: Online-Ressource (xviii, 394 p., [38] p. of plates)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Inhalt; Zum Geleit: Selbstverständlich der Wolkensteiner?; Sigmund von Luxemburg und Friedrich IV., wer? Geltung und Bedeutung der Lieder Oswalds von Wolkenstein; Vorwort; Oswald von Wolkenstein und seine Zeit; Oswald von Wolkenstein: Zeittafel zur Biographie; Die Wolkensteiner - Ein genealogisch-heraldischer Überblick; Die Überlieferung der Werke Oswalds von Wolkenstein; Die Lebenszeugnisse Oswalds von Wolkenstein; […] tranck, essen, wein und brot […] (Kl 14,1-2): Zur Ess- und Trinkkultur auf Hauenstein; Die Ausbildung eines jungen Ritters: Kindheit und Jugend Oswalds von Wolkenstein

    Oswald von Wolkenstein und die Kunst: Selbstdarstellung und RepräsentationOswald von Wolkenstein und der Tiroler Adel; Oswald von Wolkenstein und Ladinien; Das Bild des Adels in der Tiroler Wandmalerei zur Zeit Oswalds von Wolkenstein; Oswald von Wolkenstein und der europäische Kontext seiner Dichtung und Musik; Zur Sprache der Lieder Oswalds von Wolkenstein; Wortspiele und Doppeldeutigkeiten in den Liedern Oswalds von Wolkenstein; Oswald von Wolkenstein: Die einstimmigen Lieder. Strophenbau und Wort-Ton-Beziehungen; Oswald von Wolkenstein: Die mehrstimmigen Lieder

    Oswald von Wolkenstein und die MusikOswald von Wolkenstein: Liedtypen; Die Lieder Oswalds von Wolkenstein mit erotischer Thematik und das Problem der (auto)biographischen Interpretation; Pilgerreisen im Spätmittelalter; Oswald von Wolkenstein, Seine Reisen und Reiselieder; Südfrankreich, die iberische Halbinsel und Nordafrika: zur großen Reise Oswalds von Wolkenstein 1415/1416; Oswald von Wolkenstein: Geistliche Lieder; Oswald von Wolkenstein und das Rechtswesen seiner Zeit; Oswald in Art: Eine Dokumentation der Bildzeugnisse 1407-2010

    Oswald von Wolkenstein: Rezeption in Literatur und Musik der NeuzeitDeutsche Übersetzungen der Lieder Oswalds von Wolkenstein; Einspielungen von Liedern Oswalds von Wolkenstein. Mit einer Diskographie; Die Forschung zu Oswald von Wolkenstein - ein Überblick; Oswald von Wolkenstein in der Mittelhochdeutschen Begriffsdatenbank (MHDBDB) der Universität Salzburg; Die Oswald von Wolkenstein-Gesellschaft; ‚Oswald junior'. Oswald von Wolkenstein und die Vermittlung seines Werks an Jugendliche in verschiedenen Bildungsinstitutionen; Gesamtbibliographie zu Oswald von Wolkenstein; Epilog

    Die MitwirkendenAbbildungen

    Electronic reproduction; Available via World Wide Web