Ergebnisse für *

Es wurden 12 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 12 von 12.

Sortieren

  1. Lieder und Liederbücher
    gesammelte Aufsätze zur mittelhochdeutschen Lyrik
  2. Lieder und Liederbücher
    gesammelte Aufsätze zur mittelhochdeutschen Lyrik
    Erschienen: 2011
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110233469; 9783110233476
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GF 2620
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Lyrik; Mittelhochdeutsch
    Umfang: VIII, 439 S., Ill., Notenbeisp.
  3. Lieder und Liederbücher
    gesammelte Aufsätze zur mittelhochdeutschen Lyrik
    Erschienen: 2011
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110233460; 9783110233469
    RVK Klassifikation: GF 2620
    DDC Klassifikation: 430#DNB
    Schlagworte: German poetry; Poetry, Medieval
    Umfang: VIII, 439 S., [2] Bl., Ill., Notenbeisp., 240 mm x 170 mm
    Bemerkung(en):

    18 aktualisierte Arbeiten aus den Jahren 1970 - 2007, 2 neue Beitr

    Literaturangaben

    Autorschaft und Überlieferung (1991) -- Was ist Minne? (1989) -- Liebeslieder vom späten 12. bis zum frühen 16. Jahrhundert (1999) -- Natur und Eros im mittelalterlichen Lied (neu) -- Deutsche und lateinische Liebeslieder : zu den deutschen Strophen der Carmina Burana (1984/85) -- Die sogenannten Trutzstrophen zu den Liedern Neidharts (1970) -- Neidhart-Schwänke im Bild (neu) -- Vom Tannhäuser zur Tannhäuser-Ballade (1996) -- Hohe Minne um 1300 : zu den Liedern Frauenlobs und König Wenzels von Böhmen (1988) -- Frauenlobs Cantica canticorum (1992) -- Von der Jenaer zur Weimarer Liederhandschrift : zur Corpusüberlieferung von Frauenlobs Spruchdichtung (1987) -- Sangspruchdichtung und frühe Meisterliedkunst in der Literaturgeschichte (2007) -- Die Welt, die Minne und das Ich : drei spätmittelalterliche Lieder (1989) -- Sprachmischung bei Oswald von Wolkenstein (1977) -- Herz prich rich sich : zur lyrischen Sprache Oswalds von Wolkenstein (1984/85) -- Blick durch die braw : Maria als Geliebte bei Oswald von Wolkenstein (2001) -- Gattungsprobleme beim geistlichen Lied des 14. and 15. Jahrhunderts (2003) -- Notizen zu den Liedern Heinrich Laufenbergs (1979) -- Michel Beheim : Prosabuchquellen, Liedvortrag, Buchüberlieferung (1979) -- Liebe und Literatur im spätmittelalterlichen Schwaben und Franken : die Augsburger Sammelhandschrift der Clara Hätzlerin (1982).

  4. Lieder und Liederbücher
    gesammelte Aufsätze zur mittelhochdeutschen Lyrik
    Erschienen: 2011
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110233469; 9783110233476
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GF 2620
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Lyrik; Mittelhochdeutsch
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

  5. Lieder und Liederbücher
    gesammelte Aufsätze zur mittelhochdeutschen Lyrik
    Erschienen: 2011
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.585.35
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GF 2620 W113
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GF 2620 W113 L71
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger DU 5252
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 30.7 - W 99
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110233469
    Weitere Identifier:
    9783110233469
    RVK Klassifikation: GF 2620
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Lyrik; Mittelhochdeutsch
    Umfang: VIII, 439 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  6. Lieder und Liederbücher
    gesammelte Aufsätze zur mittelhochdeutschen Lyrik
    Erschienen: 2011
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110233469; 3110233460; 9783110233476 (Sekundärausgabe)
    RVK Klassifikation: GF 2620
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Lyrik; Mittelhochdeutsch
    Umfang: 439 S.
  7. Lieder und Liederbücher
    gesammelte Aufsätze zur mittelhochdeutschen Lyrik
    Erschienen: 2011
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Akademie der Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110233469; 9783110233476
    RVK Klassifikation: GF 2620
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Lyrik; Mittelhochdeutsch
    Umfang: VIII, 439 S., Ill., Notenbeisp.
  8. Lieder und Liederbücher
    gesammelte Aufsätze zur mittelhochdeutschen Lyrik
    Erschienen: 2011
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    22:GF 2620 0001
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PF135 W113
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    V a 765
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerq780.w113
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CBJL2062
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    39A4400
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/K48400
    keine Fernleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    S 9555
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 33985
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CBJL1935
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    111-4784
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110233469
    RVK Klassifikation: GF 2620
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Lyrik; Mittelhochdeutsch
    Umfang: VIII, 439 S., [2] Bl., Ill., Notenbeisp.
  9. Lieder und Liederbücher
    gesammelte Aufsätze zur mittelhochdeutschen Lyrik
    Erschienen: 2011
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2011/4147
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2011 A 4510
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 2208,6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    112 A 7874
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GF 2620 W113
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    L21--WAC450
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    61/16098
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ HM/Wa 12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110233469
    Weitere Identifier:
    9783110233469
    RVK Klassifikation: GF 2620
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Lyrik;
    Umfang: 439 S., [2] Bl., Ill., Notenbeisp., 240 mm x 170 mm
  10. Lieder und Liederbücher
    gesammelte Aufsätze zur mittelhochdeutschen Lyrik
    Erschienen: 2011
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Eighteen essays, published between 1970 and 2007 but supplemented to reflect current research, explore the most important types and developments of German poetry (Lieddichtung) from Walther von der Vogelweide and the songbook of Clara Hätzlerlin,... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Eighteen essays, published between 1970 and 2007 but supplemented to reflect current research, explore the most important types and developments of German poetry (Lieddichtung) from Walther von der Vogelweide and the songbook of Clara Hätzlerlin, often beginning with how the songs were handed down. With an emphasis on Heinrich Frauenlob and Oswald von Wolkenstein, the essays provide an introduction into key areas of the history of the Lied. Burkhart Wachinger, Tübingen, Germany. Achtzehn Arbeiten, erschienen zwischen 1970 und 2007, aber durch Nachträge auf die aktuelle Forschung bezogen, sowie zwei neue Studien diskutieren, oft ausgehend von der Überlieferung, die wichtigsten Typen und Stationen der deutschen Lieddichtung zwischen Walther von der Vogelweide und dem Liederbuch der Clara Hätzlerin (mit Akzenten auf Heinrich Frauenlob und Oswald von Wolkenstein) und führen damit in zentrale Problemfelder der Liedgeschichte ein.Eighteen essays, published between 1970 and 2007 but supplemented to reflect current research, explore the most important types and developments of German poetry (Lieddichtung) from Walther von der Vogelweide and the songbook of Clara Hätzlerlin, often beginning with how the songs were handed down. With an emphasis on Heinrich Frauenlob and Oswald von Wolkenstein, the essays provide an introduction into key areas of the history of the Lied. Burkhart Wachinger, Tübingen.Burkhart Wachinger, Tübingen, Germany.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110233469; 9783110233476
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GF 2620
    Schlagworte: German poetry; Middle Ages/Literature
    Umfang: ca. 460 S.
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Vorwort; Inhalt; Autorschaft und Überlieferung (1991); Was ist Minne? (1989); Liebeslieder vom späten 12. bis zum frühen 16. Jahrhundert (1999); Natur und Eros im mittelalterlichen Lied (neu); Deutsche und lateinische Liebeslieder. Zu den deutschen Strophen der Carmina Burana (1984/85); Die sogenannten Trutzstrophen zu den Liedern Neidharts (1970); Neidhart-Schwänke im Bild (neu); Vom Tannhäuser zur Tannhäuser-Ballade (1996); Hohe Minne um 1300. Zu den Liedern Frauenlobs und König Wenzels von Böhmen (1988); Frauenlobs Cantica canticorum (1992)

    Von der Jenaer zur Weimarer Liederhandschrift. Zur Corpusüberlieferung von Frauenlobs Spruchdichtung (1987)Sangspruchdichtung und frühe Meisterliedkunst in der Literaturgeschichte (2007); Die Welt, die Minne und das Ich. Drei spätmittelalterliche Lieder (1989); Sprachmischung bei Oswald von Wolkenstein (1977); Herz prich rich sich. Zur lyrischen Sprache Oswalds von Wolkenstein (1984/85); Blick durch die braw. Maria als Geliebte bei Oswald von Wolkenstein (2001); Gattungsprobleme beim geistlichen Lied des 14. und 15. Jahrhunderts (2003); Notizen zu den Liedern Heinrich Laufenbergs (1979)

    Michel Beheim. Prosabuchquellen - Liedvortrag - Buchüberlieferung (1979)Liebe und Literatur im spätmittelalterlichen Schwaben und Franken. Die Augsburger Sammelhandschrift der Clara Hätzlerin (1982); Abgekürzt zitierte Ausgaben und Handbücher; Siglen für Handschriften und Drucke; Register; Personennamen und Texte; Handschriften; Stichworte

    Electronic reproduction; Available via World Wide Web

  11. Lieder und Liederbücher
    gesammelte Aufsätze zur mittelhochdeutschen Lyrik
    Erschienen: 2011
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 826151
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 477.1/453
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GF 2620 W113
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    NST VII 241
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    P-5 1/118
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GF 2620 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    ACc 2492
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:EA:4630:Wac::2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bp 9256
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2012.01302:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 499 CW 0345
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CBJ L 5080-580 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GF 2620 W113
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GF 2620 W113
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    61.2416
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110233460; 9783110233469
    RVK Klassifikation: GF 2620
    DDC Klassifikation: 430#DNB
    Schlagworte: German poetry; Poetry, Medieval
    Umfang: VIII, 439 S., [2] Bl., Ill., Notenbeisp., 240 mm x 170 mm
    Bemerkung(en):

    18 aktualisierte Arbeiten aus den Jahren 1970 - 2007, 2 neue Beitr

    Literaturangaben

    Autorschaft und Überlieferung (1991) -- Was ist Minne? (1989) -- Liebeslieder vom späten 12. bis zum frühen 16. Jahrhundert (1999) -- Natur und Eros im mittelalterlichen Lied (neu) -- Deutsche und lateinische Liebeslieder : zu den deutschen Strophen der Carmina Burana (1984/85) -- Die sogenannten Trutzstrophen zu den Liedern Neidharts (1970) -- Neidhart-Schwänke im Bild (neu) -- Vom Tannhäuser zur Tannhäuser-Ballade (1996) -- Hohe Minne um 1300 : zu den Liedern Frauenlobs und König Wenzels von Böhmen (1988) -- Frauenlobs Cantica canticorum (1992) -- Von der Jenaer zur Weimarer Liederhandschrift : zur Corpusüberlieferung von Frauenlobs Spruchdichtung (1987) -- Sangspruchdichtung und frühe Meisterliedkunst in der Literaturgeschichte (2007) -- Die Welt, die Minne und das Ich : drei spätmittelalterliche Lieder (1989) -- Sprachmischung bei Oswald von Wolkenstein (1977) -- Herz prich rich sich : zur lyrischen Sprache Oswalds von Wolkenstein (1984/85) -- Blick durch die braw : Maria als Geliebte bei Oswald von Wolkenstein (2001) -- Gattungsprobleme beim geistlichen Lied des 14. and 15. Jahrhunderts (2003) -- Notizen zu den Liedern Heinrich Laufenbergs (1979) -- Michel Beheim : Prosabuchquellen, Liedvortrag, Buchüberlieferung (1979) -- Liebe und Literatur im spätmittelalterlichen Schwaben und Franken : die Augsburger Sammelhandschrift der Clara Hätzlerin (1982).

  12. Lieder und Liederbücher
    gesammelte Aufsätze zur mittelhochdeutschen Lyrik
    Erschienen: 2011
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.585.35
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GF 2620 W113
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110233469
    Weitere Identifier:
    9783110233469
    RVK Klassifikation: GF 2620
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Lyrik; Mittelhochdeutsch
    Umfang: VIII, 439 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben