Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Nähe und Distanz im Kontext variationslinguistischer Forschung
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ágel, Vilmos
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110220872
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ES 520 ; ER 300 ; ER 200 ; GC 5072 ; ER 765 ; ES 115
    Schriftenreihe: Linguistik - Impulse & Tendenzen ; 35
    Schlagworte: Nähe; Variationslinguistik; Distanz
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 415 S.), Ill., graph. Darst.
  2. Nähe und Distanz im Kontext variationslinguistischer Forschung
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Die Begriffe ‚Nähe‘ und ‚Distanz‘ bezeichnen konzeptionelle Eigenschaften von Mündlichkeit und Schriftlichkeit. In der linguistischen Forschungsrichtung, die sich mit sprachlicher Variation beschäftigt, ist ‚Nähe vs. Distanz‘ ein zentraler... mehr

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Begriffe ‚Nähe‘ und ‚Distanz‘ bezeichnen konzeptionelle Eigenschaften von Mündlichkeit und Schriftlichkeit. In der linguistischen Forschungsrichtung, die sich mit sprachlicher Variation beschäftigt, ist ‚Nähe vs. Distanz‘ ein zentraler Untersuchungszweig neben etwa der Dialektologie, der Fachsprachenforschung oder der Textsortenforschung. Im vorliegenden Sammelband werden Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen diesen verschiedenen Möglichkeiten sprachlicher Variation untersucht. Die Beiträge behandeln die Themengebiete Nähe und diatopische Variation", "Nähe und diachrone Variation", "Nähe und diaphasische Variation" sowie "Nähe und Grammatikalisierung".

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ágel, Vilmos (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110220872; 9783110220865
    Weitere Identifier:
    9783110220865
    RVK Klassifikation: ER 765 ; ES 520 ; ER 300 ; ES 115 ; GC 5072 ; ER 200
    Schriftenreihe: Linguistik - Impulse & Tendenzen ; 35
    Schlagworte: Deutsch; Sprache; German language; Language and languages; Nähe; Variationslinguistik; Distanz
    Umfang: VI, 415 S., graph. Darst., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  3. Nähe und Distanz im Kontext variationslinguistischer Forschung
    Autor*in:
    Erschienen: 2010; ©2010
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Biographical note: Vilmos Ágel und Mathilde Hennig, Universität Kassel. Die Begriffe ‚Nähe‘ und ‚Distanz‘ bezeichnen konzeptionelle Eigenschaften von Mündlichkeit und Schriftlichkeit. In der linguistischen Forschungsrichtung, die sich mit... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Biographical note: Vilmos Ágel und Mathilde Hennig, Universität Kassel. Die Begriffe ‚Nähe‘ und ‚Distanz‘ bezeichnen konzeptionelle Eigenschaften von Mündlichkeit und Schriftlichkeit. In der linguistischen Forschungsrichtung, die sich mit sprachlicher Variation beschäftigt, ist ‚Nähe vs. Distanz‘ ein zentraler Untersuchungszweig neben etwa der Dialektologie, der Fachsprachenforschung oder der Textsortenforschung. Im vorliegenden Band werden Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen diesen verschiedenen Möglichkeiten sprachlicher Variation entlang der Themengebiete ‚Nähe und diatopische Variation‘, ‚Nähe und diachrone Variation‘, ‚Nähe und diaphasische Variation‘ sowie ‚Nähe und Grammatikalisierung‘ untersucht. The terms ‘proximity’ and ‘distance’ signify conceptual characteristics of orality and literacy. In that branch of linguistic research dealing with linguistic variation, ‘proximity vs. distance’ is a central area of enquiry along with fields such as dialectology, languages for specialist purposes or text typology. The present volume examines commonalities and differences along the topic areas of ‘proximity and diatopic variation,’ ‘proximity and diachronic variation,’ ‘proximity and diaphasic variation’ and ‘proximity and grammaticalisation.’

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hennig, Mathilde (Hrsg.); Ágel, Vilmos (Hrsg.); Ágel, Vilmos (Hrsg.); Hennig, Mathilde (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110220872
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ER 765
    Schriftenreihe: Linguistik – Impulse & Tendenzen ; 35
    Linguistik - Impulse & Tendenzen ; 35
    Schlagworte: Language and languages; German language; German language.; Language and languages.; Distanz.; Mündlichkeit und Schriftlichkeit.; Nähe.; Variationslinguistik.
    Umfang: Online-Ressource
  4. Nähe und Distanz im Kontext variationslinguistischer Forschung
    Autor*in:
    Erschienen: 2010; ©2010
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Biographical note: Vilmos Ágel und Mathilde Hennig, Universität Kassel. Die Begriffe ‚Nähe‘ und ‚Distanz‘ bezeichnen konzeptionelle Eigenschaften von Mündlichkeit und Schriftlichkeit. In der linguistischen Forschungsrichtung, die sich mit... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Biographical note: Vilmos Ágel und Mathilde Hennig, Universität Kassel. Die Begriffe ‚Nähe‘ und ‚Distanz‘ bezeichnen konzeptionelle Eigenschaften von Mündlichkeit und Schriftlichkeit. In der linguistischen Forschungsrichtung, die sich mit sprachlicher Variation beschäftigt, ist ‚Nähe vs. Distanz‘ ein zentraler Untersuchungszweig neben etwa der Dialektologie, der Fachsprachenforschung oder der Textsortenforschung. Im vorliegenden Band werden Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen diesen verschiedenen Möglichkeiten sprachlicher Variation entlang der Themengebiete ‚Nähe und diatopische Variation‘, ‚Nähe und diachrone Variation‘, ‚Nähe und diaphasische Variation‘ sowie ‚Nähe und Grammatikalisierung‘ untersucht. The terms ‘proximity’ and ‘distance’ signify conceptual characteristics of orality and literacy. In that branch of linguistic research dealing with linguistic variation, ‘proximity vs. distance’ is a central area of enquiry along with fields such as dialectology, languages for specialist purposes or text typology. The present volume examines commonalities and differences along the topic areas of ‘proximity and diatopic variation,’ ‘proximity and diachronic variation,’ ‘proximity and diaphasic variation’ and ‘proximity and grammaticalisation.’

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hennig, Mathilde (Hrsg.); Ágel, Vilmos (Hrsg.); Ágel, Vilmos (Hrsg.); Hennig, Mathilde (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110220872
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ER 765
    Schriftenreihe: Linguistik – Impulse & Tendenzen ; 35
    Linguistik - Impulse & Tendenzen ; 35
    Schlagworte: Language and languages; German language; German language.; Language and languages.; Distanz.; Mündlichkeit und Schriftlichkeit.; Nähe.; Variationslinguistik.
    Umfang: Online-Ressource
  5. Nähe und Distanz im Kontext variationslinguistischer Forschung
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ágel, Vilmos
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110220872
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ES 520 ; ER 300 ; ER 200 ; GC 5072 ; ER 765 ; ES 115
    Schriftenreihe: Linguistik - Impulse & Tendenzen ; 35
    Schlagworte: Nähe; Variationslinguistik; Distanz
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 415 S.), Ill., graph. Darst.
  6. Nähe und Distanz im Kontext variationslinguistischer Forschung
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Die Begriffe ‚Nähe‘ und ‚Distanz‘ bezeichnen konzeptionelle Eigenschaften von Mündlichkeit und Schriftlichkeit. In der linguistischen Forschungsrichtung, die sich mit sprachlicher Variation beschäftigt, ist ‚Nähe vs. Distanz‘ ein zentraler... mehr

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Begriffe ‚Nähe‘ und ‚Distanz‘ bezeichnen konzeptionelle Eigenschaften von Mündlichkeit und Schriftlichkeit. In der linguistischen Forschungsrichtung, die sich mit sprachlicher Variation beschäftigt, ist ‚Nähe vs. Distanz‘ ein zentraler Untersuchungszweig neben etwa der Dialektologie, der Fachsprachenforschung oder der Textsortenforschung. Im vorliegenden Sammelband werden Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen diesen verschiedenen Möglichkeiten sprachlicher Variation untersucht. Die Beiträge behandeln die Themengebiete Nähe und diatopische Variation", "Nähe und diachrone Variation", "Nähe und diaphasische Variation" sowie "Nähe und Grammatikalisierung".

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ágel, Vilmos (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110220872; 9783110220865
    Weitere Identifier:
    9783110220865
    RVK Klassifikation: ER 765 ; ES 520 ; ER 300 ; ES 115 ; GC 5072 ; ER 200
    Schriftenreihe: Linguistik - Impulse & Tendenzen ; 35
    Schlagworte: Deutsch; Sprache; German language; Language and languages; Nähe; Variationslinguistik; Distanz
    Umfang: VI, 415 S., graph. Darst., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben