Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 8 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.

Sortieren

  1. Grammatik multimodal
    Wie Wörter und Gesten zusammenwirken
    Autor*in: Fricke, Ellen
    Erschienen: 2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110218893; 3110218895
    Weitere Identifier:
    9783110218893
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Linguistik – Impulse & Tendenzen ; 40
    Schlagworte: Deutsch; Gesprochene Sprache; Geste; Grammatik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009000; (BISAC Subject Heading)LAN006000: LAN006000 LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Grammar; Geste; Grammatik; Gebärde; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  2. Grammatik multimodal
    wie Wörter und Gesten zusammenwirken
    Autor*in: Fricke, Ellen
    Erschienen: 2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110218886; 9783110218893
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ES 172 ; ES 175 ; ER 740 ; ER 970 ; GC 5210
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Linguistik - Impulse & Tendenzen ; 40
    Schlagworte: Geste; Gesprochene Sprache; Grammatik; Gestik; Multimodalität; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (XV, 296 S.), zahlr. Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Frankfurt (Oder), Univ., Habil.-Schr., 2008 u.d.T.: Fricke, Ellen: Grundlagen einer multimodalen Grammatik des Deutschen, syntaktische Strukturen und Funktionen

  3. Grammatik multimodal
    wie Wörter und Gesten zusammenwirken
    Autor*in: Fricke, Ellen
    Erschienen: 2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783110218886; 9783110218893
    Weitere Identifier:
    9783110218886
    RVK Klassifikation: ES 172 ; ES 175 ; ER 740 ; ER 970 ; GC 5210
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Linguistik - Impulse und Tendenzen ; 40
    Schlagworte: Geste; Gesprochene Sprache; Grammatik; Gestik; Multimodalität; Deutsch
    Umfang: XV, 296 S., zahlr. Ill., graph. Darst., 230 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Frankfurt (Oder), Univ.. Habil.-Schr., , 2008 u.d.T.: Fricke, Ellen: Grundlagen einer multimodalen Grammatik des Deutschen, syntaktische Strukturen und Funktionen

  4. Grammatik multimodal
    wie Wörter und Gesten zusammenwirken
    Autor*in: Fricke, Ellen
    Erschienen: [2012]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    We speak not only with our mouths, but also with our hands. And that is not all: this book advances the argument that the gestures which accompany speech are also part of the material to be considered in a grammatical description of German. Using... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    De Gruyter EBS 2020
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Grafik und Buchkunst, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book De Gruyter
    keine Fernleihe

     

    We speak not only with our mouths, but also with our hands. And that is not all: this book advances the argument that the gestures which accompany speech are also part of the material to be considered in a grammatical description of German. Using exemplars from the field of syntax, the study demonstratesthat gestures can be typologised and semanticised, that constituent structures can be assigned to them which display the quality of recursivity, and that they can function as attributes in nominal groups in spoken language. Ellen Fricke, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder).

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110218893; 9783110218886
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ET 100
    Schriftenreihe: Linguistik - Impulse & Tendenzen ; 40
    Linguistik – Impulse & Tendenzen ; 40
    Schlagworte: German language; Linguistics
    Umfang: XV, 296 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    In: www.degruyter.com

  5. Grammatik multimodal
    wie Wörter und Gesten zusammenwirken
    Autor*in: Fricke, Ellen
    Erschienen: 2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110218886; 9783110218893
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ES 172 ; ES 175 ; ER 740 ; ER 970 ; GC 5210
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Linguistik - Impulse & Tendenzen ; 40
    Schlagworte: Geste; Gesprochene Sprache; Grammatik; Gestik; Multimodalität; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (XV, 296 S.), zahlr. Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Frankfurt (Oder), Univ., Habil.-Schr., 2008 u.d.T.: Fricke, Ellen: Grundlagen einer multimodalen Grammatik des Deutschen, syntaktische Strukturen und Funktionen

  6. Grammatik multimodal
    wie Wörter und Gesten zusammenwirken
    Autor*in: Fricke, Ellen
    Erschienen: 2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783110218886; 9783110218893
    Weitere Identifier:
    9783110218886
    RVK Klassifikation: ES 172 ; ES 175 ; ER 740 ; ER 970 ; GC 5210
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Linguistik - Impulse und Tendenzen ; 40
    Schlagworte: Geste; Gesprochene Sprache; Grammatik; Gestik; Multimodalität; Deutsch
    Umfang: XV, 296 S., zahlr. Ill., graph. Darst., 230 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Frankfurt (Oder), Univ.. Habil.-Schr., , 2008 u.d.T.: Fricke, Ellen: Grundlagen einer multimodalen Grammatik des Deutschen, syntaktische Strukturen und Funktionen

  7. Grammatik multimodal
    wie Wörter und Gesten zusammenwirken
    Autor*in: Fricke, Ellen
    Erschienen: 2012
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    We speak not only with our mouths, but also with our hands. And that is not all: this book advances the argument that the gestures which accompany speech are also part of the material to be considered in a grammatical description of German. Using... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    We speak not only with our mouths, but also with our hands. And that is not all: this book advances the argument that the gestures which accompany speech are also part of the material to be considered in a grammatical description of German. Using exemplars from the field of syntax, the study demonstratesthat gestures can be typologised and semanticised, that constituent structures can be assigned to them which display the quality of recursivity, and that they can function as attributes in nominal groups in spoken language. Ellen Fricke, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder). We speak not only with our mouths, but also with our hands. And that is not all: this book advances the argument that the gestures which accompany speech are also part of the material to be considered in a grammatical description of German. Using exemplars from the field of syntax, the study demonstratesthat gestures can be typologised and semanticised, that constituent structures can be assigned to them which display the quality of recursivity, and that they can function as attributes in nominal groups in spoken language

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110218893
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ER 740 ; ER 970 ; ES 175 ; GC 5210 ; ES 172
    Schriftenreihe: Linguistik - Impulse und Tendenzen ; 40
    Schlagworte: Gesticulation
    Umfang: Online-Ressource (PDF-Dateien: XVI, 296 S.)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    2.1 Problemdarstellung2.2 Ist Sprache multimedial oder multimodal? Eine begriffliche Klärung; 2.3 Definitionen; 2.3.1 Multimodalität im engeren Sinn; 2.3.2 Multimodalität im weiteren Sinn; 2.3.3 Multimedialität; 2.3.4 Übersicht; 2.4 System und Performanz: Stetters These der Unhintergehbarkeit der Medialität der Sprache; 2.5 System und Performanz: Argumente für die Unhintergehbarkeit der Multimodalität der Sprache; 2.5.1 Pike; 2.5.2 Hjelmslev; 2.5.3 Bühler; 2.5.4 Wundt; 2.5.5 Zwischenfazit; 2.6 Zusammenfassung; 3 Syntaktische Komponenten: Semantisierung und Typisierbarkeit

    3.1 Problemdarstellung3.2 Stetters Begriff der Typisierung; 3.3 Phonaestheme und die Semantisierung submorphematischer Einheiten in der Lautsprache; 3.4 Kinaestheme und die Semantisierung gestischer Formmerkmale; 3.5 Kendons Kontinuum der Gebärden: eine Revision; 3.6 Zusammenfassung; 4 Syntaktische Strukturen: Konstituenz und Rekursivität; 4.1 Problemdarstellung; 4.2 Syntax und Medialität: die mehrdimensionale Syntax der Gesten; 4.3 Lineare Strukturen: Gestenphasen nach Kendon; 4.4 Lineare Strukturen: Konstituentenstruktur und Markierungsstruktur

    4.5 Lineare Strukturen: Gesten und strukturelle Komplexität4.5.1 Rekursion und Iteration; 4.5.2 Selbsteinbettung: Gesture Units; 4.5.3 Koordination: Strokes; 4.6 Ersetzungsregeln; 4.7 Syntaktische Relationen: Kopf, Kern und Modifikation; 4.8 Zusammenfassung; 5 Syntaktische Funktionen: Multimodale Attribuierung in Nominalgruppen; 5.1 Problemdarstellung; 5.2 Sind Gesten attributfähig? Eine Beispielanalyse; 5.3 Linguistische Attributkonzepte; 5.3.1 Attribuierung und Prädikation; 5.3.2 Attribuierung und Determination; 5.4 Die Integration von Gesten in Nominalgruppen durch so, solch und son

    5.5 Extensionale und intensionale Determination: objekt- und interpretantenbezogene Gesten5.6 Zusammenfassung; 6 Schluss; 6.1 Zusammenfassung; 6.2 Implikationen für eine multimodale Grammatik; 6.3 Forschungsausblick; 7 Anhang; 7.1 Abkürzungen und Notationskonventionen; 7.2 Der Parcours am Potsdamer Platz; 7.3 Abbildungsverzeichnis; 7.4 Tabellenverzeichnis; Literatur; Sachregister;

    Vorwort und Dank; 1 Einführung; 1.1 Gegenstand, Fragestellung und Ziel; 1.2 Zum Forschungskontext; 1.3 Datenerhebung, Transkription und Analyse; 1.4 Redebegleitende Gesten: eine kurze Übersicht aus semiotischer Perspektive; 1.4.1 Gestische und lautsprachliche Zeichen; 1.4.2 Gestentypen: Ikon, Index, Symbol; 1.4.3 Gestische Darstellungsweisen nach Müller: die Hand agiert, modelliert, zeichnet, verkörpert; 1.5 Das Problem der gestischen Bezugnahme: mittelbare und unmittelbare Referenz bei ikonischen Gesten; 1.6 Zum Aufbau der Arbeit; 2 Multimedialität und Multimodalität: Gesten und Lautsprache

    Electronic reproduction; Available via World Wide Web

    Zugl.: Frankfurt (Oder), Univ., Habil., 2008

  8. Grammatik multimodal
    Wie Wörter und Gesten zusammenwirken
    Autor*in: Fricke, Ellen
    Erschienen: 2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110218893; 3110218895
    Weitere Identifier:
    9783110218893
    Schriftenreihe: Linguistik – Impulse & Tendenzen ; 40
    Schlagworte: Deutsch; Gesprochene Sprache; Geste; Grammatik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009000; (BISAC Subject Heading)LAN006000: LAN006000 LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Grammar; Geste; Grammatik; Gebärde; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig