Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 11 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.

Sortieren

  1. Literatur intermedial
    Paradigmenbildung zwischen 1918 und 1968
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schmidt, Wolf Gerhard (Herausgeber); Valk, Thorsten (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110217018; 3110217015
    Weitere Identifier:
    9783110217018
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schriftenreihe: spectrum Literaturwissenschaft / spectrum Literature ; 19
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Intermedialität; Künste; Intermedialität
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Literatur und Medien; Medienästhetik; Intermedialität; Mediengeschichte; (VLB-WN)9562
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  2. Literatur intermedial
    Paradigmenbildung zwischen 1918 und 1968
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schmidt, Wolf Gerhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110217018
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GB 1726 ; GM 1083 ; GE 4011 ; EC 2410
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Spectrum Literaturwissenschaft ; 19
    Schlagworte: Künste; Intermedialität; Literatur; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (VII, 441 S.), Ill.
  3. Literatur intermedial
    Paradigmenbildung zwischen 1918 und 1968
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Schmidt, Wolf Gerhard (Herausgeber); Valk, Thorsten (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110217018; 3110217015
    Weitere Identifier:
    9783110217018
    Schriftenreihe: spectrum Literaturwissenschaft / spectrum Literature ; 19
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Intermedialität; Künste; Intermedialität
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Literatur und Medien; Medienästhetik; Intermedialität; Mediengeschichte; (VLB-WN)9562
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  4. Literatur intermedial
    Paradigmenbildung zwischen 1918 und 1968
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schmidt, Wolf Gerhard (Hrsg)
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110208016; 9783110217018
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 4011
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Spectrum Literaturwissenschaft
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Intermedialität; Künste
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

  5. Literatur intermedial
    Paradigmenbildung zwischen 1918 und 1968
    Autor*in:
    Erschienen: 2009; ©2009
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    This collected volume examines "intermediality" for the period from 1918 to 1968, a period determined by paradigm changes in the media (photography, film, radio etc) to a particular extent. The papers, on works by Franz Kafka, Thomas Mann, Alfred... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    This collected volume examines "intermediality" for the period from 1918 to 1968, a period determined by paradigm changes in the media (photography, film, radio etc) to a particular extent. The papers, on works by Franz Kafka, Thomas Mann, Alfred Döblin, Thomas Bernhard, W.G. Sebald, Robert Musil, Heiner Müller et al., reveal intermediality as a central "sub-structure" in artistic discourse and force a re-evaluation of established models of works, genres and epochs

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schmidt, Wolf Gerhard (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110217018
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 2440 ; GE 4011
    Schriftenreihe: spectrum Literaturwissenschaft ; 19
    Spectrum Literaturwissenschaft ; 19
    Schlagworte: Mass media and literature; Intermediality; German literature; Motion pictures and literature; Comparative literature; Education
    Umfang: Online-Ressource
  6. Literatur intermedial
    Paradigmenbildung zwischen 1918 und 1968
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schmidt, Wolf Gerhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110217018
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GB 1726 ; GM 1083 ; GE 4011 ; EC 2410
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Spectrum Literaturwissenschaft ; 19
    Schlagworte: Künste; Intermedialität; Literatur; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (VII, 441 S.), Ill.
  7. Literatur intermedial
    paradigmenbildung zwischen 1918 und 1968
    Autor*in:
    Erschienen: ©2009
    Verlag:  Walter De Gruyter, Berlin

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schmidt, Wolf Gerhard (Sonstige); Valk, Thorsten (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110217018; 3110217015; 9783110208016
    Schlagworte: LITERARY CRITICISM / European / German; German literature; Intermediality; Mass media and literature; Motion pictures and literature; German literature; Mass media and literature; Intermediality; Motion pictures and literature; Künste; Literatur; Deutsch; Intermedialität
    Umfang: 1 Online-Ressource (441 pages)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  8. Literatur intermedial
    Paradigmenbildung zwischen 1918 und 1968
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schmidt, Wolf Gerhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110217018; 9783110208016
    RVK Klassifikation: GE 4011
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Spectrum Literaturwissenschaft ; 19
    Schlagworte: German literature; Intermediality; Mass media and literature; Motion pictures and literature; Künste; Intermedialität; Literatur; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (VII, 441 S.), 45 schw.-w. Ill.
  9. Literatur intermedial
    paradigmenbildung zwischen 1918 und 1968
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  EBSCO Industries, Inc., Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schmidt, Wolf Gerhard; Valk, Thorsten (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110217018; 3110217015
    RVK Klassifikation: GE 4011
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Spectrum Literaturwissenschaft ; 19 =
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Intermedialität; Künste
    Umfang: 1 Online-Ressource (vii, 441 pages), Illustrations
    Bemerkung(en):

    Papers from a conference held by Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg

    Includes bibliographical references

  10. Literatur intermedial
    paradigmenbildung zwischen 1918 und 1968
    Autor*in:
    Erschienen: c2009
    Verlag:  Walter De Gruyter, Berlin

    Der Sammelband „Literatur intermedial" konzentriert sich auf eine Epoche, die in besonderer Weise von medienästhetischen Paradigmenwechseln geprägt worden ist: die Phase vom Ende des Ersten Weltkriegs bis zum Ausbruch der Studentenunruhen in den... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Ebsco
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook EBSCO AC
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    Der Sammelband „Literatur intermedial" konzentriert sich auf eine Epoche, die in besonderer Weise von medienästhetischen Paradigmenwechseln geprägt worden ist: die Phase vom Ende des Ersten Weltkriegs bis zum Ausbruch der Studentenunruhen in den westlichen Demokratien. Bereits in den Anfangsjahren der Weimarer Republik kommt es in Deutschland zu einem kulturellen Modernisierungsschub, der den Film zu einem neuen Leitmedium aufsteigen lässt und die Literatur zu einer programmatischen Neuorientierung zwingt. Zugleich bleiben im Kontext konservativer Strömungen überkommene Medienpräferenzen virulent, wobei man auch hier unverkennbar auf die veränderten Rahmenbedingungen reagiert. Die Jahrzehnte zwischen der Machtübernahme durch die Nationalsozialisten und den westeuropäischen Studentenunruhen werden zumeist als Phasen ohne medienästhetische Innovationen angesehen - eine Fehleinschätzung, wie mehrere Beiträge des vorliegenden Bandes zeigen können, indem sie vor Augen führen, wie intermediale Schreibweisen und medienästhetische Reflexionen auch zwischen 1933 und 1968 konsequent weiterentwickelt werden. Zwanzig Beiträge zu Werken von Franz Kafka, Thomas Mann, Alfred Döblin, Robert Musil, Gottfried Benn, Paul Celan, Heiner Müller und anderen Autoren erweisen Intermedialität als zentrales Phänomen im Kunstdiskurs des 20. Jahrhunderts und führen zu einer Neubewertung etablierter Werk-, Gattungs- und Epochenmodelle Frontmatter --Inhaltsverzeichnis --Einleitung --Kino und Stereoskop --Kafkas : roceß9 und Welles' : he Trial9 --Lyrik im Ausgang der Stummfilmzeit --"Neue Erlebnisse, aber keine neue Art des Erlebens" --Intermediale Erzählstrategien im urbanen Kontext --Kino im Roman der Weimarer Republik --Vom Nutzen und Nachteil des Grammophons für das Leben Hans Castorps --"In Eins verschmolzen sind Worte und Töne" --Der singende Text --Bildpoetik als Textpoetik --Mediale Epigenese --Theater -- Hörspiel -- Thingspiel --Die Darstellung von Musik im Spannungsfeld bildkünstlerischer und poetischer Formen --Lyrische Ekphrasis --Das : ntegraltheater9 der Nachkriegszeit --Den "Nullpunkt" des Theaters finden --Intermedialität und neuer Realismus --Photographie und Text --Am Ende des photographischen Zeitalters? --Backmatter

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schmidt, Wolf Gerhard; Valk, Thorsten
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110217018; 3110217015
    Schriftenreihe: Spectrum Literaturwissenschaft ; 19
    Schlagworte: German literature; Mass media and literature; Motion pictures and literature; Intermediality; Mass media and literature; Motion pictures and literature; German literature; LITERARY CRITICISM ; European ; German; German literature; Intermediality; Mass media and literature; Motion pictures and literature; Bellettrie; Duits; Intermedialiteit; Films; Criticism, interpretation, etc; Conference papers and proceedings
    Umfang: Online Ressource (441 p.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references. - Description based on print version record

  11. Literatur intermedial
    Paradigmenbildung zwischen 1918 und 1968
    Autor*in:
    Erschienen: [2009]; © 2009
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berlin

    This collected volume examines 'intermediality' for the period from 1918 to 1968, a period determined by paradigm changes in the media (photography, film, radio etc) to a particular extent. The papers, on works by Franz Kafka, Thomas Mann, Alfred... mehr

    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    This collected volume examines 'intermediality' for the period from 1918 to 1968, a period determined by paradigm changes in the media (photography, film, radio etc) to a particular extent. The papers, on works by Franz Kafka, Thomas Mann, Alfred Döblin, Thomas Bernhard, W.G. Sebald, Robert Musil, Heiner Müller et al., reveal intermediality as a central 'sub-structure' in artistic discourse and force a re-evaluation of established models of works, genres and epochs. Wolf Gerhard Schmidt, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt; Thorsten Valk,Friedrich-Schiller-Universität Jena. This collected volume examines "intermediality" for the period from 1918 to 1968, a period determined by paradigm changes in the media (photography, film, radio etc) to a particular extent. The papers, on works by Franz Kafka, Thomas Mann, Alfred Döblin, Thomas Bernhard, W.G. Sebald, Robert Musil, Heiner Müller et al., reveal intermediality as a central "sub-structure" in artistic discourse and force a re-evaluation of established models of works, genres and epochs

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schmidt, Wolf Gerhard (HerausgeberIn); Valk, Thorsten (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110217018
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 2440 ; GE 4011
    Schriftenreihe: Spectrum Literaturwissenschaft ; 19
    Schlagworte: Comparative literature; Education; Intermediality
    Umfang: 1 Online-Ressource (VII, 441 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Electronic reproduction; Available via World Wide Web

    :

    :