Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 9 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.

Sortieren

  1. Regionale Prosodie im Deutschen
    Variabilität in der Intonation von Abschluss und Weiterweisung
    Autor*in: Gilles, Peter
    Erschienen: 2005
    Verlag:  de Gruyter, Berlin ; New York

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110201611
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GD 1079 ; GC 6087 ; ER 700 ; GD 1101
    Schriftenreihe: Linguistik - Impulse & Tendenzen ; 6
    Schlagworte: Intonation <Linguistik>; Mundart; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (XII, 382 Seiten), Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Universität Freiburg im Breisgau, 2003

  2. Regionale Prosodie im Deutschen
    Variabilität in der Intonation von Abschluss und Weiterweisung
    Autor*in: Gilles, Peter
    Erschienen: 2005
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110201611; 3110201615
    Weitere Identifier:
    9783110201611
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Linguistik – Impulse & Tendenzen ; 6
    Schlagworte: Deutsch; Mundart; Intonation <Linguistik>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009000; Mundartforschung; Konversation; Prosodie; Intonation (Sprache); EBK: eBook; (VLB-WN)9563; (VLB-WG)563: Sprachwissenschaft / Deutsche Sprachwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, Zahlr. Abb. und Tab., 1 CD-ROM mit Tondokumenten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  3. Regionale Prosodie im Deutschen
    Variabilität in der Intonation von Abschluss und Weiterverweisung
    Autor*in: Gilles, Peter
    Erschienen: 2005
    Verlag:  W. De Gruyter, Berlin [u.a.] ; [ProQuest], [Ann Arbor, Michigan]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110201611; 3110201615
    Weitere Identifier:
    9783110201611
    RVK Klassifikation: GD 1079 ; GC 6087
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Linguistik, Impulse & Tendenzen, ; 6
    Schlagworte: Deutsch; Mundart; Intonation <Linguistik>
    Umfang: xii, 382 p., Ill., maps.
    Bemerkung(en):

    "Die beiliegende CD-ROM enthält die Tondateien für alle Gesprächsausschnitte, die in den Analysekapiteln 3 und 4 vorgestellt werden"--P. xii

    Includes bibliographical references (p. [359]-371)

  4. Regionale Prosodie im Deutschen
    Variabilität in der Intonation von Abschluss und Weiterweisung
    Autor*in: Gilles, Peter
    Erschienen: 2005
    Verlag:  de Gruyter, Berlin ; New York

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110201611
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GD 1079 ; GC 6087 ; ER 700 ; GD 1101
    Schriftenreihe: Linguistik - Impulse & Tendenzen ; 6
    Schlagworte: Intonation <Linguistik>; Mundart; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (XII, 382 Seiten), Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Universität Freiburg im Breisgau, 2003

  5. Regionale Prosodie im Deutschen
    Variabilität in der Intonation von Abschluss und Weiterverweisung
    Autor*in: Gilles, Peter
    Erschienen: c2005
    Verlag:  W. De Gruyter, Berlin

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110201611; 3110201615; 9783110183276; 3110183277
    Schriftenreihe: Linguistik, Impulse & Tendenzen ; 6
    Schlagworte: FOREIGN LANGUAGE STUDY / German; German language / Dialects / Phonetics; German language / Intonation; German language / Prosodic analysis; Deutsch; German language; German language; German language; Intonation <Linguistik>; Mundart; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (xii, 382 p.)
    Bemerkung(en):

    "Die beiliegende CD-ROM enthält die Tondateien für alle Gesprächsausschnitte, die in den Analysekapiteln 3 und 4 vorgestellt werden"--P. xii

    Includes bibliographical references (p. [359]-371)

    Dank; Inhaltsverzeichnis; Notationskonventionen; 1 Einleitung; 2 Methode und Daten; 3 Funktionen und Intonationskonturen; 4 Phonetische Realisierung der Intonationskonturen; 5 Zusammenfassung der Ergebnisse; Literatur; Anhang

    In this phonetic study, a systematic analysis of intonation from eight German regional varieties is presented for the first time, in which the numerous phonetic forms and their functions in conversation are described. The accompanying CD-ROM includes a co

  6. Regionale Prosodie im Deutschen
    Variabilität in der Intonation von Abschluss und Weiterweisung
    Autor*in: Gilles, Peter
    Erschienen: [2008]; ©2005
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Während die regionale Variation auf der Ebene der segmentellen Phonetik/Phonologie zu weiten Teilen beschrieben ist, steckt die dialektologische Intonationsforschung noch weitgehend in den Kinderschuhen, obwohl regionalspezifische Intonationsmerkmale... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster

     

    Während die regionale Variation auf der Ebene der segmentellen Phonetik/Phonologie zu weiten Teilen beschrieben ist, steckt die dialektologische Intonationsforschung noch weitgehend in den Kinderschuhen, obwohl regionalspezifische Intonationsmerkmale sowohl in der Laien- als auch in der Forschermeinung als perzeptiv besonders signifikant gelten. Mit der vorliegenden Untersuchung wird zum ersten Mal eine systematische Analyse der regionalen Intonation in deutschen Regionalsprachen vorgelegt, in der sowohl die Funktion von Intonationsmerkmalen in der Konversation als auch ihre phonetische Form berücksichtigt sind. In einer Kontextanalyse werden für acht regionale Varietäten zunächst die charakteristischen Intonationskonturen für die konversationellen Funktionen 'Abschluss' und 'Weiterverweisung' bestimmt. In einem weiteren Schritt werden dann mit akustisch-phonetischen Methoden die regionalen Variationsmuster zahlreicher Intonationskonturen ermittelt. Durch dieses systematische Vorgehen ist es möglich, vergleichbare Aussagen über die charakteristischen Intonationsmerkmale der einzelnen Regionen zu erhalten. Im Endergebnis können regionale Differenzen auf zwei strukturellen Ebenen festgestellt werden: Zwischen nahezu allen Varietäten lassen sich systematische Unterschiede in der phonetischen Implementierung von Intonationskonturen feststellen. Weiterhin lassen sich tonologische Unterschiede ermitteln, die sich in unterschiedlichen Inventaren von Intonationskonturen und Akzenttönen niederschlagen. Auf der beiliegenden CD-ROM sind alle besprochenen Gesprächsausschnitte und Tonbeispiele versammelt, wodurch die Analyse an Anschaulichkeit gewinnt

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110201611
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 6087
    Schriftenreihe: Linguistik - Impulse & Tendenzen ; 6
    Weitere Schlagworte: German language / Dialects / Phonetics; German language / Intonation; German language / Prosodic analysis; Intonation (Sprache); Konversation; Mundartforschung; Prosodie; Intonation / Linguistik; Deutsch; Mundart; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General
    Umfang: 1 online resource (394 p.), Zahlr. Abb. und Tab
    Bemerkung(en):

    Habilitation

  7. Regionale Prosodie im Deutschen
    Variabilität in der Intonation von Abschluss und Weiterweisung
    Autor*in: Gilles, Peter
    Erschienen: 2005
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110201611; 3110201615
    Weitere Identifier:
    9783110201611
    Schriftenreihe: Linguistik – Impulse & Tendenzen ; 6
    Schlagworte: Deutsch; Mundart; Intonation <Linguistik>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009000; Mundartforschung; Konversation; Prosodie; Intonation (Sprache); EBK: eBook; (VLB-WN)9563; (VLB-WG)563: Sprachwissenschaft / Deutsche Sprachwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, Zahlr. Abb. und Tab., 1 CD-ROM mit Tondokumenten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  8. Regionale Prosodie im Deutschen
    Variabilität in der Intonation von Abschluss und Weiterverweisung
    Autor*in: Gilles, Peter
    Erschienen: [2005]
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110201611
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GD 1079 ; GC 6087
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Sprache (400)
    Schriftenreihe: Linguistik - Impulse & Tendenzen ; 6
    Schlagworte: Deutsch; Mundart; Intonation <Linguistik>
    Umfang: XII, 382 Seiten, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Online-Ausgabe:

    Habilitationsschrift, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, 2003

  9. Regionale Prosodie im Deutschen
    Variabilität in der Intonation von Abschluss und Weiterverweisung
    Autor*in: Gilles, Peter
    Erschienen: 2005
    Verlag:  W. De Gruyter, Berlin ; [ProQuest], [Ann Arbor, Michigan]

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110201611; 3110201615
    Weitere Identifier:
    9783110201611
    RVK Klassifikation: GD 1079 ; GC 6087
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Linguistik, Impulse & Tendenzen, ; 6
    Schlagworte: Deutsch; Mundart; Intonation <Linguistik>; German language; German language; German language
    Umfang: xii, 382 Seiten, Illustrationen, Karten.
    Bemerkung(en):

    "Die beiliegende CD-ROM enthält die Tondateien für alle Gesprächsausschnitte, die in den Analysekapiteln 3 und 4 vorgestellt werden"--P. xii

    Includes bibliographical references (p. [359]-371)