Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. 1913 – Was ich unbedingt noch erzählen wollte
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  S. Fischer, Frankfurt am Main

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783103973600
    Weitere Identifier:
    9783103973600
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schlagworte: Künste; Kultur
    Weitere Schlagworte: Hofmannsthal; Picasso; Kafka; Scott Fitzgerald; Otto Witte; Duchamp; Wien; Misia Sert; Hedwig Pringsheim; Marcel Proust; Andre Gide; Puccini; Egon Schiele; Schnitzler; Julius Meier-Graefe; Felice Bauer; Rom; Gallimard; Hesse; Rasputin; George; Venedig; Paris; Else Lasker-Schüler; Rilke; Geza Csath; Alma Mahler; Thomas Mann; Matisse; Pablo Delavan; München; Capri; Coco Chanel; Franz Marc; Paul Zech; Louis Armstrong
    Umfang: 303 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 13.4 cm, 403 g
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienen, unveränderte Nachdrucke

    Mit einem Register für beide Bände

  2. 1913 - Was ich unbedingt noch erzählen wollte
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  S. Fischer, Frankfurt am Main

    Sie hätten sich gewünscht, daß das Buch „1913“ von Florian Illies noch lange nicht zu Ende ist? Dem Autor ging es genauso. Seit Jahren hat er nach neuen aufregenden Geschichten aus diesem unglaublichen Jahr gesucht - und sie gefunden. So gibt es... mehr

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Ed 18 : x 67450
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 43680
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2954-7382
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Gesch 240 I
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GM 1056 I29 W3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    Hist H 180: 14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2018/3500
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GN 9999 I29 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2019/1345
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 11737
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Dd 4246
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    (S) G 238/68
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2018.04661:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 9999 I29 W312
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2018 A 3217
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    943.0E1 Ill
    keine Fernleihe
    Ruppiner Kliniken GmbH, Medizinische Bibliothek
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Ge 475 18-5599
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CKA I 291 6235-846 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    02 A .030668
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NP 3420 I29 N7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    54 A 4387
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68/16482
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    58 A 7690
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    459741
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    286161 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag Cf IlliFlo
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Sie hätten sich gewünscht, daß das Buch „1913“ von Florian Illies noch lange nicht zu Ende ist? Dem Autor ging es genauso. Seit Jahren hat er nach neuen aufregenden Geschichten aus diesem unglaublichen Jahr gesucht - und sie gefunden. So gibt es jetzt 278 neue Seiten mit vielen hundert neuen aberwitzigen, berührenden, umwerfenden und bahnbrechenden Episoden aus diesem Jahr außer Rand und Band. Die genau da weitermachen, wo „1913. Der Sommer des Jahrhunderts“ aufgehört hat

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783103973600; 3103973608
    Weitere Identifier:
    9783103973600
    141522
    27351
    RVK Klassifikation: GN 9999 I 29 ; GN 9999
    Schlagworte: Europa; Künste; Kultur; Geschichte 1913;
    Umfang: 303 Seiten, Illustrationen, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Auflagen

    Literaturverzeichnis: Seite 272-279

  3. 1913 - was ich unbedingt noch erzählen wollte
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  S. Fischer, Frankfurt am Main

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.045.24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    41 / Ekn 2 Illi
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GN 9999 I29 N49.2018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 GN 9999 I29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    290.553
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 NP 3425 I29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783103973600; 3103973608
    Weitere Identifier:
    9783103973600
    RVK Klassifikation: NP 3450 ; NP 3425 ; NK 4760 ; GN 9999
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Literatur und Rhetorik (800); Geschichte Europas (940)
    Schlagworte: Künste; Kultur
    Umfang: 303 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 13.4 cm, 403 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 272-279

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  4. 1913 - was ich unbedingt noch erzählen wollte
    Erschienen: 2018
    Verlag:  S. Fischer, Frankfurt am Main

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /NP 3425 I29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 18 A 4655
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3103973608; 9783103973600
    Weitere Identifier:
    9783103973600
    RVK Klassifikation: GN 9999 ; NP 3425
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Literatur und Rhetorik (800); Geschichte Europas (940)
    Auflage/Ausgabe: 3. Auflage
    Schlagworte: Künste; Kultur
    Umfang: 303 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 13.4 cm, 403 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 272-279

    Hier auch später erschienene unveränderte Nachdrucke (Auflagen)

  5. 1913 – Was ich unbedingt noch erzählen wollte
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  S. Fischer, Frankfurt am Main

    Staatliche Bibliothek, Provinzialbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Fernsehen und Film, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783103973600
    Weitere Identifier:
    9783103973600
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schlagworte: Künste; Kultur
    Weitere Schlagworte: Hofmannsthal; Picasso; Kafka; Scott Fitzgerald; Otto Witte; Duchamp; Wien; Misia Sert; Hedwig Pringsheim; Marcel Proust; Andre Gide; Puccini; Egon Schiele; Schnitzler; Julius Meier-Graefe; Felice Bauer; Rom; Gallimard; Hesse; Rasputin; George; Venedig; Paris; Else Lasker-Schüler; Rilke; Geza Csath; Alma Mahler; Thomas Mann; Matisse; Pablo Delavan; München; Capri; Coco Chanel; Franz Marc; Paul Zech; Louis Armstrong
    Umfang: 303 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 13.4 cm, 403 g
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienen, unveränderte Nachdrucke

    Mit einem Register für beide Bände

  6. 1913 – Was ich unbedingt noch erzählen wollte
    Erschienen: November 2018
    Verlag:  S. Fischer, Frankfurt am Main

    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783103973600
    Weitere Identifier:
    9783103973600
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 3. Auflage
    Schlagworte: Kultur; Künste
    Weitere Schlagworte: Hofmannsthal; Picasso; Kafka; Scott Fitzgerald; Otto Witte; Duchamp; Wien; Misia Sert; Hedwig Pringsheim; Marcel Proust; Andre Gide; Puccini; Egon Schiele; Schnitzler; Julius Meier-Graefe; Felice Bauer; Rom; Gallimard; Hesse; Rasputin; George; Venedig; Paris; Else Lasker-Schüler; Rilke; Geza Csath; Alma Mahler; Thomas Mann; Matisse; Pablo Delavan; München; Capri; Coco Chanel; Franz Marc; Paul Zech; Louis Armstrong
    Umfang: 303 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 13.4 cm, 403 g
    Bemerkung(en):

    Mit einem Register für beide Bände

  7. 1913 - was ich unbedingt noch erzählen wollte
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  S. Fischer, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.045.24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783103973600; 3103973608
    Weitere Identifier:
    9783103973600
    RVK Klassifikation: NP 3450 ; NP 3425 ; NK 4760 ; GN 9999
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Literatur und Rhetorik (800); Geschichte Europas (940)
    Schlagworte: Künste; Kultur
    Umfang: 303 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 13.4 cm, 403 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 272-279

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke