Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Der Morgen als sie uns holten
    Berichte aus Syrien
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  S. Fischer, Frankfurt am Main

    Rezension: Die mehrfach ausgezeichnete amerikanische Kriegsreporterin, die u.a. für "Newsweek" aus dem Mittleren Osten berichtet, schildert hier Begegnungen während mehrerer Syrienaufenthalte 2012. Stärker als S. Yazbak (2015), die noch tiefer ins... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Gesch 826 Syr
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    640196
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    Pol H 700: 189
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Pol 115/Syr 3
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Gesch 826 Syr/18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Gesch 826 Syr
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    SOZ MH 74096 D536
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Pol 780 16-4591
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    15.76 = 52 A 3330
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/16366
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Rezension: Die mehrfach ausgezeichnete amerikanische Kriegsreporterin, die u.a. für "Newsweek" aus dem Mittleren Osten berichtet, schildert hier Begegnungen während mehrerer Syrienaufenthalte 2012. Stärker als S. Yazbak (2015), die noch tiefer ins Zentrum der Geschehnisse eindringen konnte, konzentriert sich die Autorin, die auch als Person immer greifbar bleibt, auf Porträts einzelner Menschen, wobei sie sowohl Anhängern als auch Gegnern des Regimes Raum gibt. Mit aussergewöhnlicher journalistischer Sprachkraft und einer Empathie, die bei aller Leidenschaft immer die Sorgfalt und respektvolle Distanz der Beobachterin wahrt, porträtiert sie Soldaten Assads und Kämpfer gegen sein Regime, berichtet von Menschen, die Gefängnishaft überstanden haben, und Anderen, die im Kriegschaos nichts weiter wollen als zu überleben. Und immer wird auch der politische Hintergrund sichtbar, der die Haltungen und Schicksale der Menschen bestimmt. Alles in Allem das journalistisch hochrangige Porträt eines Landes im Zerfall, das gerade auch durch seine persönliche Grundierung beeindruckt. Mit ausführlicher Chronik. (2)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Röckel, Susanne (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 310397230X; 9783103972306
    Weitere Identifier:
    9783103972306
    22969
    RVK Klassifikation: MH 74086
    Schlagworte: Bürgerkrieg in Syrien
    Umfang: 250 Seiten, Karten, 325 g