Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Er selbst
    Poesia – Poesie
    Erschienen: 2014
    Verlag:  S. Fischer, Frankfurt am Main

    Fernando Pessoa (1888-1935) gilt als Begründer der modernen Dichtung Portugals. Zeit seines Lebens hat er seine Texte auch unter anderen Namen wie etwa Alberto Caeiro (zuletzt "Die Rückkehr der Götter - Erinnerungen an den Meister Caeiro", ID-B... mehr

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    A 14 / 15610
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    SG
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    629007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    Fre U Pes 1 A: 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/2201
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2014/2254
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Pesso, F
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 4674
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    QG3 (Gedichte,dt.u.portug.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    14-2109
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/19706
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    bestellt
    keine Fernleihe

     

    Fernando Pessoa (1888-1935) gilt als Begründer der modernen Dichtung Portugals. Zeit seines Lebens hat er seine Texte auch unter anderen Namen wie etwa Alberto Caeiro (zuletzt "Die Rückkehr der Götter - Erinnerungen an den Meister Caeiro", ID-B 24/06), Ricardo Reis und Álvararo de Campos verfasst. In dieser 2-sprachigen Ausgabe (portugiesisch/deutsch) werden Gedichte versammelt, die er mit seinem wirklichen Namen gezeichnet hat. Darin kommt ein einzigartiges europäisches Dichterleben zur Geltung, die Vielseitigkeit im Tonfall und den Themen dieser Texte präsentiert auf mitreissende Weise Pessoas faszinierende Sprachgewalt. Dabei vermittelt er unter anderem nicht nur privat anmutende Reflexionen über Eros, sondern immer wieder auch kraftvolle politische Akzente. Und über Literatur. Mit genauen zeitlichen Daten und häufiger auch Angaben über den Ort, wo das jeweilige Gedicht entstanden ist. Ein äusserst informatives biografisches Nachwort rundet einen sehr gelungenen Sammelband ab. Allen Lyrik-Beständen nur wärmstens zu empfehlen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Koebel, Inés (Übers); Ammann, Egon; Pessoa, Fernando
    Sprache: Deutsch; Portugiesisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783100101327; 3100101324
    Weitere Identifier:
    9783100101327
    RVK Klassifikation: IR 8000 ; IR 8001
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Umfang: 326 S.
    Bemerkung(en):

    Erscheint in Fortführung der Fernando-Pessoa-Ausgabe, die im Ammann Verl. begonnen wurde