Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. Weiterführende Relativsätze
    Empirische und theoretische Aspekte
    Autor*in: Holler, Anke
    Erschienen: 2005
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783050084596; 3050084596
    Weitere Identifier:
    9783050084596
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Studia grammatica
    Schlagworte: Deutsch; Weiterführender Nebensatz
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009000; PN: Textbook/paperback; (VLB-WN)9561
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  2. Weiterführende Relativsätze
    Empirische und theoretische Aspekte
    Autor*in: Holler, Anke
    Erschienen: 2005
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783050041353; 9783050084596
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 7205 ; ET 730
    Schriftenreihe: Studia grammatica
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 322 S.)
    Bemerkung(en):

    Main description: Im Buch wird auf der Grundlage umfassender empirischer Untersuchungen ein Gesamtbild der Grammatik der weiterführenden Relativsätze entworfen. Die Autorin beschreibt die weiterführenden Relativsätze als nicht-restriktive Sätze, die nur in syntaktischer Hinsicht als generell satzbezogen gelten können. Sie zeigt, dass sich die weiterführenden Relativsätze semantisch - vermittelt durch eine einleitende w/d-Anapher - auf Individuen oder abstrakte Entitäten unterschiedlichen Typs beziehen

  3. Weiterführende Relativsätze
    Empirische und Theoretische Aspekte
    Autor*in: Holler, Anke
    Erschienen: 2015; ©2005.
    Verlag:  De Gruyter, Inc., Berlin/Boston

    Intro -- 1 Einleitung -- 2 Das Phänomen -- 2.1 Philologisch-linguistische Beschreibungsansätze -- 2.2 Abgrenzung des Phänomenbereiches -- 3 Nicht-/Restriktive Relativsätze -- 3.1 Relativsätze und ihre Einteilung -- 3.2 Zur Phono-Syntax der RS -- 3.3... mehr

    Zugang:
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Intro -- 1 Einleitung -- 2 Das Phänomen -- 2.1 Philologisch-linguistische Beschreibungsansätze -- 2.2 Abgrenzung des Phänomenbereiches -- 3 Nicht-/Restriktive Relativsätze -- 3.1 Relativsätze und ihre Einteilung -- 3.2 Zur Phono-Syntax der RS -- 3.3 Zur Semantik der RS -- 3.4 Zur Illokutions- und Informationsstruktur der RS -- 3.5 Zusammenfassung des Kapitels -- 4 Phono-Syntax der wRS -- 4.1 Phonologisch-Prosodische Eigenschaften -- 4.2 Wurzelsatzcharakteristika -- 4.3 Weitere typische syntaktische Eigenschaften -- 4.4 Zur linken Peripherie der wRS -- 4.5 Fokus-Hintergrund-Struktur -- 4.6 Zur Rolle der wRS im komplexen Satz -- 4.7 Zusammenfassung des Kapitels -- 5 Semantik und Diskursstruktur der wRS -- 5.1 Eine Kurzeinführung in die DRT -- 5.2 d-wRS-spezifische semantische Aspekte -- 5.3 w-wRS-spezifische semantische Aspekte -- 5.4 Diskursorganisation -- 5.5 Zusammenfassung des Kapitels -- 6 HPSG-theoretische Analyse der wRS -- 6.1 HPSG - Eine constraintbasierte Grammatiktheorie -- 6.2 Grundzüge eines HPSG-Grammatikfragments -- 6.3 Vorhandene RS-Analysen in der HPSG -- 6.4 Zur Analyse der wRS in HPSG -- 6.5 Zusammenfassung des Kapitels -- 7 Schlußbemerkung -- Literaturverzeichnis.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783050084596
    RVK Klassifikation: GC 7205 ; ET 730
    Schriftenreihe: Studia Grammatica Ser
    Schlagworte: German language ; Relative clauses; Electronic books
    Umfang: 1 online resource (332 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  4. Weiterführende Relativsätze
    Empirische und Theoretische Aspekte
    Autor*in: Höller, Anke
    Erschienen: 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783050084596
    RVK Klassifikation: ET 730 ; GC 7205
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Studia Grammatica Ser.
    Schlagworte: Deutsch; Weiterführender Nebensatz
    Umfang: 1 Online-Ressource (332 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  5. Weiterführende Relativsätze
    Empirische und theoretische Aspekte
    Autor*in: Holler, Anke
    Erschienen: 2005; ©2005
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Im Buch wird auf der Grundlage umfassender empirischer Untersuchungen ein Gesamtbild der Grammatik der weiterführenden Relativsätze entworfen. Die Autorin beschreibt die weiterführenden Relativsätze als nicht-restriktive Sätze, die nur in... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Im Buch wird auf der Grundlage umfassender empirischer Untersuchungen ein Gesamtbild der Grammatik der weiterführenden Relativsätze entworfen. Die Autorin beschreibt die weiterführenden Relativsätze als nicht-restriktive Sätze, die nur in syntaktischer Hinsicht als generell satzbezogen gelten können. Sie zeigt, dass sich die weiterführenden Relativsätze semantisch - vermittelt durch eine einleitende w/d-Anapher - auf Individuen oder abstrakte Entitäten unterschiedlichen Typs beziehen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783050084596
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 7205 ; ET 730
    Schriftenreihe: Studia grammatica
    Schlagworte: Linguistics and Semiotics
    Umfang: Online-Ressource (IX, 322 S.)
  6. Weiterführende Relativsätze
    Empirische und theoretische Aspekte
    Autor*in: Holler, Anke
    Erschienen: 2005
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783050041353; 9783050084596
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Studia grammatica
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 322 S.)
    Bemerkung(en):

    Main description: Im Buch wird auf der Grundlage umfassender empirischer Untersuchungen ein Gesamtbild der Grammatik der weiterführenden Relativsätze entworfen. Die Autorin beschreibt die weiterführenden Relativsätze als nicht-restriktive Sätze, die nur in syntaktischer Hinsicht als generell satzbezogen gelten können. Sie zeigt, dass sich die weiterführenden Relativsätze semantisch - vermittelt durch eine einleitende w/d-Anapher - auf Individuen oder abstrakte Entitäten unterschiedlichen Typs beziehen

  7. Weiterführende Relativsätze
    Empirische und Theoretische Aspekte
    Autor*in: Höller, Anke
    Erschienen: 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783050084596
    RVK Klassifikation: ET 730 ; GC 7205
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Studia Grammatica Ser.
    Schlagworte: Deutsch; Weiterführender Nebensatz
    Umfang: 1 Online-Ressource (332 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources