Ergebnisse für *

Es wurden 8 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.

Sortieren

  1. Image, reproduction, texte
    = Bild, Abbild, Text
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Bern

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lartillot, Françoise (Hrsg.); Pfabigan, Alfred (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783034306942; 3034306946
    Weitere Identifier:
    9783034306942
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Genèses de textes ; Vol. 5
    Schlagworte: Textgenese; Zeithintergrund; Deutsch; Literatur; Text; Bild
    Weitere Schlagworte: Roth, Joseph (1894-1939); (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Spécialistes de littérature allemande, de la littérature autrichienne et d'études culturelles; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BIC Subject Heading)DSA; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft
    Umfang: VI, 309 S., 21 cm, 420 g
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. franz.

  2. Image, reproduction, texte
    = Bild, Abbild, Text
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Bern [u.a.]

    Das Wechselverhältnis von Text, Bild und Photographie wird in diesem 5. Band unseres Jahrbuchs als ein Faktor erörtert, der zum einen die Textgenese bestimmt, zum anderen die Mimesisfrage, wie sie von Erich Auerbach aufgeworfen wurde, neu zu... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das Wechselverhältnis von Text, Bild und Photographie wird in diesem 5. Band unseres Jahrbuchs als ein Faktor erörtert, der zum einen die Textgenese bestimmt, zum anderen die Mimesisfrage, wie sie von Erich Auerbach aufgeworfen wurde, neu zu konturieren erlaubt. Neben Texten aus der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts und des beginnenden 21. Jahrhunderts liegt ein Schwerpunkt auf den Texten von Joseph Roth. Die Roth-Rezeption ist ein bemerkenswertes Phänomen der Ideengeschichte der letzten 50 Jahre - die Zuordnungen und Bewertungen dieses Schriftstellers haben sich mehrere Male verändert. Unsere Beiträge versuchen, die Breite seines Werkes nachzuzeichnen und präsentieren gleichzeitig einige neue dokumentarische Fundstücke zu diesem und zur Rezeption.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lartillot, Françoise (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783034306942; 3034306946
    RVK Klassifikation: EC 3870 ; GM 1235 ; GM 5228 ; GN 1235
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Genèses de textes ; 5
    Schlagworte: Bild; Deutsch; Zeithintergrund; Text; Literatur; Textgenese
    Weitere Schlagworte: Roth, Joseph (1894-1939)
    Umfang: VI, 309 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. franz.

  3. Image, reproduction, texte
    = Bild, Abbild, Text
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Bern

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 865847
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2012/5909
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/362
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/rot 7/1320
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GM 5228 L335
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Lartillot, Françoise (Hrsg.); Pfabigan, Alfred (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3034306946; 9783034306942
    Weitere Identifier:
    9783034306942
    RVK Klassifikation: EC 3870 ; GM 5228
    Schriftenreihe: Genèses de textes ; Vol. 5
    Schlagworte: DSA; LIT004170; Paperback / softback; Spécialistes de littérature allemande, de la littérature autrichienne et d'études culturelles
    Umfang: VI, 309 S., Ill
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. franz

  4. Image, reproduction, texte
    = Bild, Abbild, Text
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Bern [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.893.65
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lartillot, Françoise (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783034306942; 3034306946
    Weitere Identifier:
    9783034306942
    RVK Klassifikation: EC 3870 ; GM 1235 ; GN 1235 ; GM 5228
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Genèses de textes ; 5
    Schlagworte: Textgenese; Zeithintergrund; Deutsch; Literatur; Text; Bild
    Weitere Schlagworte: Roth, Joseph (1894-1939)
    Umfang: VI, 309 S., 21 cm, 420 g
  5. Image, reproduction, texte
    Bild, Abbild, Text
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Peter Lang, Bern

    Includes bibliographical references Les relations du texte, de l'image et de la photographie sont abordees dans ce cinquieme volume de notre revue. Elles sont considerees comme un facteur qui d'une part determine la genese des textes, d'autre part se... mehr

    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe

     

    Includes bibliographical references Les relations du texte, de l'image et de la photographie sont abordees dans ce cinquieme volume de notre revue. Elles sont considerees comme un facteur qui d'une part determine la genese des textes, d'autre part se trouve en etroite correlation avec la question de la mimesis telle qu'elle a ete abordee par Erich Auerbach et permettant de ce fait de renouveler la comprehension de l'un et l'autre phenomenes. Outre les textes de la deuxieme moitie du vingtieme siecle et du debut du vingt-et-unieme siecle traites en debut de volume, l'ouvrage porte sur l'oeuvre de Joseph Roth. La reception de cett

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lartillot, Françoise; Pfabigan, Alfred
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783034306942; 9783035201246
    RVK Klassifikation: GM 5228
    Schriftenreihe: Genèses de textes ; 5
    Umfang: vi, 309 p.
    Bemerkung(en):

    International conference proceedings

    Table des matières / Table of Contents; Introduction; Françoise LARTILLOT & Alfred PFABIGAN 3; Texte, Image, PhotographieText, Bild, Fotographie; Anne FEUCHTER-FELER Grass' Zeichnungen (Beim Häuten der Zwiebel, Dummer August, Die Box) als poetologische Etappen der literarischen Ich-Realisierung 13; Mandana COVINDASSAMY Présence brute de l'instantané : W.G. Sebald lecteur d'Alexander Kluge et Klaus Theweleit 45; Eliane BEAUFILSBild- und Schriftspiele im Gegenwartstheater 65

    Fiction et faits chez Joseph Roth : Réception critique de la Nouvelle Objectivité / Fakten und Fiktion bei Joseph Roth: Kritische Rezeption der Neuen SachlichkeitAlfred PFABIGAN Der «Antichrist» als Herr der «Kalten Ordnung»? Joseph Roths Ambivalenz gegenüber der ‹Neuen Sachlichkeit› 89; Stéphane PESNEL La sédimentation symbolique du texte narratif: le motif du cabinet des figures de cire dans l'oeuvre de Joseph Roth 107; Günter OESTERLE Wechselseitige Infiltration von Grenzregion und Interieur in Joseph Roths Das falsche Gewicht 121

    Herta-Luise OTTJoseph Roth, approches de l'objet métropole 135Véronique UBERALL La représentation de la réalité dans la nouvelle de Joseph Roth Le Marchand de corail (Der Leviathan) 169; Heinz LUNZEREs ist mir eine höchst unerwünschte Pflicht, […] 187; Heinz LUNZER Die Recherchen von Senta Zeidler zu Joseph Roth in den 1950er Jahren 205; Helmut PESCHINA Kommentar zu meinen Hörspiel- und Theateradaptionen nach Texten von Joseph Roth 247; Textprozesse bei Erich Arendt

    Martin PESCHKEN Die «Permanenz des Unerträglichen». Revision des eigenen Engagements in Erich Arendts Arbeit an dem Gedicht Nach den Prozessen 257Carnet autrichien / Österreichisches Beiheft; Christine AQUATIASEn souvenir de Grand-Père, Ilse Tielsch 287; Christine AQUATIAShistoire(s) de s'endormir, friedrich achleitner 299; Liste des contributeurs - Liste der Beiträger/innen 311

    Available via World Wide Web

  6. Image, reproduction, texte
    = Bild, Abbild, Text
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Bern [u.a.]

    Das Wechselverhältnis von Text, Bild und Photographie wird in diesem 5. Band unseres Jahrbuchs als ein Faktor erörtert, der zum einen die Textgenese bestimmt, zum anderen die Mimesisfrage, wie sie von Erich Auerbach aufgeworfen wurde, neu zu... mehr

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das Wechselverhältnis von Text, Bild und Photographie wird in diesem 5. Band unseres Jahrbuchs als ein Faktor erörtert, der zum einen die Textgenese bestimmt, zum anderen die Mimesisfrage, wie sie von Erich Auerbach aufgeworfen wurde, neu zu konturieren erlaubt. Neben Texten aus der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts und des beginnenden 21. Jahrhunderts liegt ein Schwerpunkt auf den Texten von Joseph Roth. Die Roth-Rezeption ist ein bemerkenswertes Phänomen der Ideengeschichte der letzten 50 Jahre - die Zuordnungen und Bewertungen dieses Schriftstellers haben sich mehrere Male verändert. Unsere Beiträge versuchen, die Breite seines Werkes nachzuzeichnen und präsentieren gleichzeitig einige neue dokumentarische Fundstücke zu diesem und zur Rezeption.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lartillot, Françoise (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783034306942; 3034306946
    RVK Klassifikation: EC 3870 ; GM 1235 ; GM 5228 ; GN 1235
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Genèses de textes ; 5
    Schlagworte: Bild; Deutsch; Zeithintergrund; Text; Literatur; Textgenese
    Weitere Schlagworte: Roth, Joseph (1894-1939)
    Umfang: VI, 309 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. franz.

  7. Image, reproduction, texte
    = Bild, Abbild, Text
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Bern [u.a.]

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    22:GM 5228 0002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerw76904.l335
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3F 99244
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    113-46
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lartillot, Françoise (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783034306942; 3034306946
    Weitere Identifier:
    9783034306942
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Genèses de textes ; 5
    Schlagworte: Bild; Deutsch; Zeithintergrund; Textgenese; Text; Literatur
    Weitere Schlagworte: Roth, Joseph (1894-1939)
    Umfang: VI, 309 S., Ill.
  8. Image, reproduction, texte
    = Bild, Abbild, Text
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Bern

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.893.65
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Lartillot, Françoise (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783034306942; 3034306946
    Weitere Identifier:
    9783034306942
    RVK Klassifikation: EC 3870 ; GM 1235 ; GN 1235 ; GM 5228
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Genèses de textes ; 5
    Schlagworte: Textgenese; Zeithintergrund; Deutsch; Literatur; Text; Bild
    Weitere Schlagworte: Roth, Joseph (1894-1939)
    Umfang: VI, 309 Seiten, 21 cm, 420 g