Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. "Bring me that horizon!"
    neue Perspektiven auf Ästhetik und Praxis populärer Literaturen und Medien
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Chronos, Zürich

    "«Bring me that horizon!» Dieses geflügelte Wort von Jack Sparrow aus Pirates of the Caribbean kann als Motto über den Beiträgen dieses Bandes stehen: sie alle beschäftigen sich mit neuen Horizonten der Populärkulturforschung und mit den Impulsen,... mehr

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "«Bring me that horizon!» Dieses geflügelte Wort von Jack Sparrow aus Pirates of the Caribbean kann als Motto über den Beiträgen dieses Bandes stehen: sie alle beschäftigen sich mit neuen Horizonten der Populärkulturforschung und mit den Impulsen, die seit 1997 von Ingrid Tomkowiak und ihrem Wirken am ISEK – Populäre Kulturen an der Universität Zürich ausgegangen sind. Ihre Forschungsschwerpunkte werden in klassisch wissenschaftlicher, in essayistischer, aber auch in künstlerischer Weise aufgegriffen und weitergesponnen. Ästhetische Erfahrung und ästhetische Praxis werden theoretisch und analytisch reflektiert, aber auch selbst erprobt. Populäre Genres wie Western, Folk Horror und Road Movie werden auf ihre Imaginationen und Träume von Freiheit hin befragt und die Auseinandersetzung mit Materialität für alle Sinne mündet in Rezepte und experimentelle Kunst. Durch das ganze Buch geistern Konzepte wie Nostalgie und Metafiktionalität sowie populäre Figuren – von Alice in Wonderland über Tove Janssons Mumins bis zu Globi und natürlich Jack Sparrow." (back cover)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Frizzoni, Brigitte; Lötscher, Christine; Tomkowiak, Ingrid
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783034015929; 3034015925
    Weitere Identifier:
    9783034015929
    RVK Klassifikation: EC 8780 ; MS 7990 ; EC 2410 ; LC 84000
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Schlagworte: Ästhetische Wahrnehmung; Kinderliteratur; Trivialliteratur; Massenkultur; Film; Metafiktion
    Weitere Schlagworte: Filmwissenschaft; Crossover; Kinderliteratur
    Umfang: 335 Seiten, Illustrationen
  2. "Bring me that horizon!"
    neue Perspektiven auf Ästhetik und Praxis populärer Literaturen und Medien
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Chronos, Zürich

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum Europäischer Kulturen, Bibliothek
    8° 25574
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2020/8145
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2021 A 2981
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    VKK-D8/104
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 12245
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    II 213/70
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2020 A 1281
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    21-1921
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    bestellt
    keine Fernleihe
    Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft, Bibliothek
    Fa 480
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Frizzoni, Brigitte (HerausgeberIn); Lötscher, Christine (HerausgeberIn); Tomkowiak, Ingrid (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783034015929; 3034015925
    Weitere Identifier:
    9783034015929
    RVK Klassifikation: EC 8780
    Schlagworte: Trivialliteratur; Unterhaltungsfilm; Massenkultur; Ästhetische Wahrnehmung; Geschichte;
    Umfang: 335 Seiten, Illustrationen, 22.5 cm x 15.5 cm, 549 g
    Bemerkung(en):

    Festschrift für Ingrid Tomkowiak. - (Einleitung, Seite 9)

    Literaturangaben

  3. "Bring me that horizon!"
    neue Perspektiven auf Ästhetik und Praxis populärer Literaturen und Medien
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Chronos, Zürich

    "«Bring me that horizon!» Dieses geflügelte Wort von Jack Sparrow aus Pirates of the Caribbean kann als Motto über den Beiträgen dieses Bandes stehen: sie alle beschäftigen sich mit neuen Horizonten der Populärkulturforschung und mit den Impulsen,... mehr

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "«Bring me that horizon!» Dieses geflügelte Wort von Jack Sparrow aus Pirates of the Caribbean kann als Motto über den Beiträgen dieses Bandes stehen: sie alle beschäftigen sich mit neuen Horizonten der Populärkulturforschung und mit den Impulsen, die seit 1997 von Ingrid Tomkowiak und ihrem Wirken am ISEK – Populäre Kulturen an der Universität Zürich ausgegangen sind. Ihre Forschungsschwerpunkte werden in klassisch wissenschaftlicher, in essayistischer, aber auch in künstlerischer Weise aufgegriffen und weitergesponnen. Ästhetische Erfahrung und ästhetische Praxis werden theoretisch und analytisch reflektiert, aber auch selbst erprobt. Populäre Genres wie Western, Folk Horror und Road Movie werden auf ihre Imaginationen und Träume von Freiheit hin befragt und die Auseinandersetzung mit Materialität für alle Sinne mündet in Rezepte und experimentelle Kunst. Durch das ganze Buch geistern Konzepte wie Nostalgie und Metafiktionalität sowie populäre Figuren – von Alice in Wonderland über Tove Janssons Mumins bis zu Globi und natürlich Jack Sparrow." (back cover)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Frizzoni, Brigitte; Lötscher, Christine; Tomkowiak, Ingrid
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783034015929; 3034015925
    Weitere Identifier:
    9783034015929
    RVK Klassifikation: EC 8780 ; MS 7990 ; EC 2410 ; LC 84000
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Schlagworte: Ästhetische Wahrnehmung; Kinderliteratur; Trivialliteratur; Massenkultur; Film; Metafiktion
    Weitere Schlagworte: Filmwissenschaft; Crossover; Kinderliteratur
    Umfang: 335 Seiten, Illustrationen