Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. La longue mémoire de la Grande Guerre
    regards croisés franco-allemands de 1918 à nos jours
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Presses Universitaires du Septentrion, Villeneuve d'Ascq

    "La Grande Guerre a fortement marqué les sociétés occidentales du XXe siècle jusqu'à nos jours, tout particulièrement l'Allemagne et la France. Si l'histoire des conflits mondiaux leur est commune, le cheminement mémoriel de la Première Guerre... mehr

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 21341
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    keine Fernleihe
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    ZA 540.LON
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Ab 5778
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NB 3400 JAL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    O10 19855
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2021-1050
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    71/6620
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    276513 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "La Grande Guerre a fortement marqué les sociétés occidentales du XXe siècle jusqu'à nos jours, tout particulièrement l'Allemagne et la France. Si l'histoire des conflits mondiaux leur est commune, le cheminement mémoriel de la Première Guerre diffère d'un pays à l'autre. La construction du souvenir et de la mémoire est au coeur des textes proposés, avec pour objectif de mettre en synoptique deux histoires nationales grâce à des approches croisées élaborées par des chercheurs allemands et français. Au prisme de l'entre-deux-guerres et de la Seconde Guerre mondiale, puis de la construction européenne, les utilisations du souvenir de la guerre sont étudiées, tout comme les oublis et les resurgissements, afin de montrer la complexité du cheminement d'une mémoire."--Page 4 of cover

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Jalabert, Laurent (HerausgeberIn); Marcowitz, Reiner (HerausgeberIn); Weinrich, Arndt (HerausgeberIn)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782757415863
    Weitere Identifier:
    9782757415863
    RVK Klassifikation: NP 4425
    Schriftenreihe: Array
    Temps, espace et société
    Schlagworte: World War, 1914-1918; Collective memory; Collective memory; Geschichte; Krieg; Gruppenidentität; Versöhnung; Vergangenheitsbewältigung; Kollektives Gedächtnis
    Umfang: 235 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    :