Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. The ancient Jews from Alexander to Muhammad
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Cambridge Univ. Press, Cambridge [u.a.]

    "This is an accessible and up-to-date account of the Jews during the millennium following Alexander the Great's conquest of the East. Unusually, it acknowledges the problems involved in constructing a narrative from fragmentary yet complex evidence... mehr

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Ro 5508/2
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 918331
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Xoh 1480
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NY 4100 S399
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Alte Geschichte, Bibliothek
    Frei 31a: J 3170 a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    HUd 101
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Gb 83 Schw
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RelGes 207 27
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 6701
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Alte Geschichte und Epigraphik
    XII A 1836
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2017 NA 7790
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    300 NH 7985 S395
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6188-845 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    BD 1220 SCHWA
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NH 5075 S399 A5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    FTHNT070951
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    54 A 8458
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Islamische Theologie, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.3244
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "This is an accessible and up-to-date account of the Jews during the millennium following Alexander the Great's conquest of the East. Unusually, it acknowledges the problems involved in constructing a narrative from fragmentary yet complex evidence and is, implicitly, an exploration of how this might be accomplished. Moreover, unlike most other introductions to the subject, it concentrates primarily on the people rather than issues of theology and adopts a resolutely unsentimental approach to the subject. Professor Schwartz particularly demonstrates the importance of studying Jewish history, texts and artefacts to the broader community of ancient historians because of what they can contribute to wider themes such as Roman imperialism. The book serves as an excellent introduction for students and scholars of Jewish history and of ancient history"-- "This is an accessible and up-to-date account of the Jews during the millennium following Alexander the Great's conquest of the East. Unusually, it acknowledges the problems involved in constructing a narrative from fragmentary yet complex evidence and is, implicitly, an exploration of how this might be accomplished. Moreover, unlike most other introdto the subject, it concentrates primarily on the people rather than issues of theology and adopts a resolutely unsentimental approach to the subject. Professor Schwartz particularly demonstrates the importance of studying Jewish history, texts and artefacts to the broader community of ancient historians because of what they can contribute to wider themes such as Roman imperialism. The book serves as an excellent introduction for students and scholars of Jewish history and of ancient history"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Alexander; Muḥammad
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781107669291; 9781107041271
    Weitere Identifier:
    9781107669291
    RVK Klassifikation: BD 3700 ; NH 7985
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: Key themes in ancient history
    Schlagworte: Jews; Judaism; Jews; Frühjudentum; Rabbinismus
    Umfang: XI, 190 S.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliogr. references and index

    Bibliogr. S. 163 - 182

    Machine generated contents note: Introduction; 1. Beginnings to 200 BCE; 2. Maccabean revolt and Hasmonean dynasty; 3. Herod to Florus; 4. The Jewish revolts, 66-135 CE; 5. Jews in the high Roman Empire; 6. Jews under Christian rule; 7. Jews in the ancient world; Bibliographical essay.