Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. The Stuarts in Italy, 1719 - 1766
    a royal court in permanent exile
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Cambridge Univ. Press, Cambridge [u.a.]

    "For nearly half of the eighteenth century, the exiled Stuart Court provided an important British presence in Rome. It acted as a surrogate embassy for the many Grand Tourists passing through the city - Hanoverian Whigs as well as Tories and... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 824300
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/2365
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2011 A 16180
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2012/211
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 A 3201
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bs 2597
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Gb 357 : Stuart
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    61/17125
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für Neuere Geschichte, Bibliothek
    Ha m 468
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NN 7500 C822
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    61.4285
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "For nearly half of the eighteenth century, the exiled Stuart Court provided an important British presence in Rome. It acted as a surrogate embassy for the many Grand Tourists passing through the city - Hanoverian Whigs as well as Tories and Jacobites - and as a significant social and cultural centre. This book presents the first complete study of the Court of the exiled Stuart King James III, offering a significant reassessment of its importance and of the lives of the Stuarts and their courtiers, and their relations with the Popes, cardinals and princely families of Rome. Edward Corp's interdisciplinary approach also reveals the Stuarts' patronage of leading portrait painters, their influence on the development of Italian opera, and the impact of their Court buildings on relations with their supporters. This book will be essential reading for everyone with an interest in Jacobitism, Italian culture and the eighteenth-century Grand Tour"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780521513272; 0521513278; 9781107629165
    Weitere Identifier:
    9781107629165
    9780521513272
    RVK Klassifikation: NN 7500
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: Princes; British; Jacobites; Exiles; James,; James,; British; Great Britain; Geschichte 1719-1766; Italien; Stuart <Familie>; Exil
    Weitere Schlagworte: James Prince of Wales (1688-1766); James Prince of Wales (1688-1766); Stuart, House of
    Umfang: XI, 416 S., Ill, 228 x 152 mm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index