Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. The language animal
    the full shape of the human linguistic capacity
    Erschienen: 2016
    Verlag:  The Belknap Press of Harvard University Press, Cambridge, Massachusetts

    "In this book, Charles Taylor explains linguistic holism to people who believe language needs to be thought of as bits of information. According to one influential view of language, one that originated with Hobbes, Locke, and Condillac, language... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 998800
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CI 6770 L28.2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2016/3937
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    CI 6770 Tayl 2016
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CE/130/458
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 9823
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    S Tg 289
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Heidelberg, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    128 Tay C
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:CK:200:::2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 532
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    16-12626
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2016 A 3269
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/11758
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches und Katholisches Seminar, Bibliothek
    Ep 871.20
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CI 6770 L28.2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "In this book, Charles Taylor explains linguistic holism to people who believe language needs to be thought of as bits of information. According to one influential view of language, one that originated with Hobbes, Locke, and Condillac, language serves to encode information and to communicate it. This theory has been rendered more sophisticated over the last two centuries, but it still gives a central place to the encoding of information. The thesis of Taylor's new book is that this view neglects crucial features of our language capacity. Sometimes language serves not just to encode information, but also shapes what it purports to describe. This language is more than merely 'descriptive; ' it plays a 'constitutive' role."--Provided by publisher

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780674660205; 067466020X
    Weitere Identifier:
    9780674660205
    RVK Klassifikation: CI 6770 ; ER 610 ; CC 4800
    Schlagworte: Language and languages; Linguistics; Cognition; Language and languages; Linguistics; Cognition; Cognition; Language and languages; Linguistics
    Umfang: x, 352 Seiten, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch weitere unveränderte Nachdrucke erschienen

    : Designative and constitutive views

    : How language grows

    : Beyond information encoding

    : The Hobbes-Locke-Condillac theory

    : The figuring dimension of language

    : Constitution 1 : the articulation of meaning

    : Constitution 2 : The creative force of discourse

    : How narrative makes meaning

    : The Sapir-Whorf hypothesis

    : The range of human linguistic capacity