Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Shakespeare's memory theatre
    recollection, properties, and character
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    bestellt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2010/6666
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2011 A 5933
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2010/13137
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 A 3675
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    51 A 4961
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    62.5061
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780521764551; 0521764556
    Weitere Identifier:
    9780521764551
    RVK Klassifikation: HI 3385
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: Shakespeare, William, 1564-1616; Mnemonics in literature
    Weitere Schlagworte: Shakespeare, William (1564-1616); Shakespeare, William (1564-1616)
    Umfang: VII, 221 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis S. 206 -218

    Machine generated contents note: Introduction. Staging memory; 1. Mnemonic desire and place-based memory systems: body, book, and theatre; 2. 'I do remember': the nurse, the apothecary, and Romeo; 3. Wasting memory: competing mnemonics in the Henry plays; 4. 'Baser matter' and mnemonic pedagogy in Hamlet; 5. 'The handkerchief, my mind misgives': false past in Othello; 6. 'Flaws and starts': fragmented recollection in Macbeth; 7. Mnemonic control and watery disorder in The Tempest; Conclusion. A 'most small fault': feminine 'nothings' and the spaces of memory; Bibliography.