Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. The shaping of German identity
    authority and crisis, 1245-1414
    Autor*in: Scales, Len
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Cambridge Univ. Press, Cambridge [u.a.]

    "German identity began to take shape in the late Middle Ages during a period of political weakness and fragmentation for the Holy Roman Empire, the monarchy under which most Germans lived. Between the thirteenth and fifteenth centuries, the idea that... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 855168
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hil 668 7q/20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NK 1800 S281
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2012/2896
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NM 7240 S281
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2012 A 14746
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2012/5853
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 4520/550
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 A 11266
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Ek 702
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Br 5560
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Mi 310
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    300 NM 7250 S281
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    hil 668 7q CY 7596
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    LMT M 5086-575 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Bk 130
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    H4 950
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    62/7158
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für mittelalterliche Geschichte, Bibliothek
    Mp 150
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NM 7240 S281
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    62.1855
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "German identity began to take shape in the late Middle Ages during a period of political weakness and fragmentation for the Holy Roman Empire, the monarchy under which most Germans lived. Between the thirteenth and fifteenth centuries, the idea that there existed a single German people, with its own lands, language and character, became increasingly widespread, as was expressed in written works of the period. This book - the first on its subject in any language - poses a challenge to some dominant assumptions of current historical scholarship: that early European nation-making inevitably took place within the developing structures of the institutional state; and that, in the absence of such structural growth, the idea of a German nation was uniquely, radically and fatally retarded. In recounting the formation of German identity in the late Middle Ages, this book offers an important new perspective both on German history and on European nation-making" --

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780521573337; 0521573335
    Weitere Identifier:
    9780521573337
    RVK Klassifikation: NM 7250
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: National characteristics, German; Nationalism; Political culture; Monarchy; Crises; Nationalism; Germany
    Umfang: XVI, 619 S., Kt.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 539 - 601

    Introduction: German questions -- Modern history : inventing the medieval German nation -- Ruled out : monarchy, government and 'state' in Germany -- Realm of imagination : communicating power after the Hohenstaufen -- Shades of a kingdom : in search of a German political community -- The matter of Rome : universalising political identities -- Roman empire, German nation : the German imperial tradition -- Trojans, Giants and other Germans : peoplehoods forgotten, remembered and relocated -- Rome's Barbarians : accounting for the Germans -- East : applying identities -- Being German (I) : place and name -- Being German (II) : language and locality -- Conclusion: Endings and beginnings.