Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Ad fontes!
    Quellen erfassen - lesen - deuten ; was ist Computerphilologie? ; Ansatzpunkte und Methodologie - Instrumente und Praxis ; contributions to the Conference "Computerphilologie", November 5 - 8, 1998, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  VU Univ. Press, Amsterdam

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hardmeier, Christof (Sonstige)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9053836772
    RVK Klassifikation: ES 900 ; EC 1300
    Schriftenreihe: Applicatio ; 15
    Schlagworte: Computermethoden; Filologie; Datenverarbeitung; Philology; Datenverarbeitung; Computer; Literaturwissenschaft; Computerlinguistik; Philologie
    Umfang: 197 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Beitr. überw. dt., teilw. engl.

  2. Ad fontes!
    Quellen erfassen - lesen - deuten ; was ist Computerphilologie? ; Ansatzpunkte und Methodologie - Instrumente und Praxis ; contributions to the Conference "Computerphilologie", November 5 - 8, 1998, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  VU Univ. Press, Amsterdam

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.214.82
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    Ausgeschieden
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hardmeier, Christof
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9053836772
    RVK Klassifikation: EC 1300 ; ES 900
    Schriftenreihe: Applicatio ; 15
    Schlagworte: Computerlinguistik; Philologie
    Umfang: 197 S., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl

    Literaturangaben

  3. Ad fontes!
    Quellen erfassen, lesen, deuten ; was ist Computerphilologie? ; Ansatzpunkte und Methodologie, Instrumente und Praxis ; contributions to the Conference "Computerphilologie", November 5 - 8, 1998, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  VU Univ. Press, Amsterdam

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 436959
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    ES 900 H265
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2001/7239
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/ES 900 H264
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/ES 900 H264+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    01 A 654
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2001/7476
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2002/1590
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2001 A 6219
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5022-042 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    51C/4509
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    FTHAT049147
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hardmeier, Christof (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9053836772
    RVK Klassifikation: EC 1300 ; ES 900
    Schriftenreihe: Applicatio ; 15
    Schlagworte: Computerlinguistik; Computerlinguistik; Aufsatzsammlung
    Umfang: 197 S., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Literaturangaben

  4. Ad fontes!
    Quellen erfassen - lesen - deuten ; was ist Computerphilologie? ; Ansatzpunkte und Methodologie - Instrumente und Praxis ; contributions to the Conference "Computerphilologie", November 5 - 8, 1998, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  VU Univ. Press, Amsterdam

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hardmeier, Christof (Sonstige)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9053836772
    RVK Klassifikation: ES 900 ; EC 1300
    Schriftenreihe: Applicatio ; 15
    Schlagworte: Computermethoden; Filologie; Datenverarbeitung; Philology; Datenverarbeitung; Computer; Literaturwissenschaft; Computerlinguistik; Philologie
    Umfang: 197 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Beitr. überw. dt., teilw. engl.

  5. Ad fontes!
    Quellen erfassen - lesen - deuten ; was ist Computerphilologie?
    Autor*in:
    Verlag:  VU Univ. Pr., Amsterdam

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Niederländisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9053836772
    RVK Klassifikation: EC 1300 ; ES 900
    Schlagworte: Philologie; Computerlinguistik; Datenverarbeitung; Computer; Literaturwissenschaft