Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. bauhaus | documenta
    Vision und Marke
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Spector Books, Leipzig

    Bauhaus und documenta sind zwei global erfolgreiche kulturelle Marken, die für ein weltoffenes, innovatives und modernes Deutschland stehen. Entstanden sind beide vor dem Hintergrund von Zivilisationsbrüchen, und beide stehen exemplarisch für die... mehr

    Haus der Kulturen der Welt, HKW.Bibliothek
    KA 200 Joo
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2019:6317:
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Neue Nationalgalerie, Bibliothek
    Kat. Ausst. Kassel 2019
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 189145
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    K 6.934 Bau 30
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Museum für Moderne Kunst, Bibliothek
    19/547
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Rat für Formgebung - German Design Council, Bibliothek
    7 DOC
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Hochschule für Bildende Künste, Städelschule, Bibliothek
    Magazin 12.15 Kassel 2019 a+b
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Städtische Museen Freiburg, Augustinermuseum/Museum für Neue Kunst, Bibliothek
    TO/2725/W/9
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2020 B 25010
    keine Fernleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    B 29799
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Moritzburg, Kunstmuseum des Landes Sachsen-Anhalt, Bibliothek
    Kt 864-10
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste, Bibliothek
    I.5.32 : 64
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 D 1420
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    KUN 097 : B10-32
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:WK:1300:Doc:14.5:2019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunsthalle, Bibliothek
    A: Kasse, 2019/02
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    C Kas7 2062
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    documenta archiv, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 50/54
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    34345
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    34368
    keine Fernleihe
    Stiftung Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig, Bibliothek
    S 30.15 Kassel Neue Galerie 2019:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    7(091)E Bau
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    MRb 105
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, Bibliothek
    Ni 560 Bau
    keine Fernleihe
    Staatsgalerie Stuttgart, Bibliothek
    X Kassel 2019
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    69a/1922
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    bestellt
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    Ip 6044/66
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    Mag Ip 6044
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Bauhaus und documenta sind zwei global erfolgreiche kulturelle Marken, die für ein weltoffenes, innovatives und modernes Deutschland stehen. Entstanden sind beide vor dem Hintergrund von Zivilisationsbrüchen, und beide stehen exemplarisch für die Idee der emanzipativen Kraft von Kunst und Kultur. Die Parallelbetrachtung zeigt ihre Gemeinsamkeiten und Unterschiede, die sich teils komplementär gegenüberstehen: Hier Massenartikel und alltäglicher Umgang, dort die Begegnung mit einmaligen Kunstwerken; hier die Idee eines Universalismus, dort die Differenzerfahrung; hier die Gestaltung von Konsumgütern, dort die Kritik am kapitalistischen Konsum. Die Publikation behandelt in kritischen Essays sowie ausgewähltem Originalmaterial grundlegende, aber oft übersehene Dimensionen der beiden Kulturmarken, über deren Profil gegenwärtig wieder kontrovers debattiert wird

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Jooss, Birgit (HerausgeberIn); Oswalt, Philipp (HerausgeberIn); Tyradellis, Daniel (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783959052993; 3959052995
    Weitere Identifier:
    9783959052993
    RVK Klassifikation: LK 10354 ; LH 54330
    Schriftenreihe: Schriftenreihe des documenta archivs ; Band 31
    Schlagworte: Bauhaus; Documenta; ; Bauhaus; Rezeption; Documenta; Geschichte;
    Umfang: 271 Seiten
    Bemerkung(en):

    Impressum: "Ein Projekt des documenta-Archivs und der Universität Kassel, in Kooperation mit der Museumslandschaft Kassel" ; Ausstellungsdaten einer externen Quelle entnommen: Bauhaus | documenta. Vision und Marke, Neue Galerie, Kassel, 24. Mai bis 8. September 2019