Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Bibliotheken - "Houses of stories"
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Simon-Verlag für Bibliothekswissen, Berlin

    In der Publikation wird erörtert, inwieweit eine Neuausrichtung von Bibliotheken zu "Houses of stories" dazu beitragen kann, zu einem Ort für ihre Besucher zu werden. Es wird durch einen philosophisch-analytischen Ansatz erklärt, welche Funktionen... mehr

    Hochschule für Musik 'Hanns Eisler', Bibliothek
    Cv 156
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    648725
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    BID 110 A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    BID 200 029
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    IW1320 /22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    6 Kap. 8866
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    BID 764/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Alc 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67C/55
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AN 66000 A44
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In der Publikation wird erörtert, inwieweit eine Neuausrichtung von Bibliotheken zu "Houses of stories" dazu beitragen kann, zu einem Ort für ihre Besucher zu werden. Es wird durch einen philosophisch-analytischen Ansatz erklärt, welche Funktionen Geschichten aufweisen und eine Verknüpfung zu bibliothekarischen Aufgabenfeldern geschaffen. Fallbeispiele ergänzen die praktische Sichtweise auf das Themengebiet. (Verlag)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783945610275; 3945610273
    Weitere Identifier:
    9783945610275
    RVK Klassifikation: AN 66000
    Schlagworte: Bachelorarbeit; Gesellschaft; Wissen; Konzept; Raum; Bibliothek
    Umfang: 97 Seiten