Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Der Mensch fürchtet die Zeit. Die Zeit fürchtet das Gedicht
    Münchner Reden zur Poesie
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Stiftung Lyrik Kabinett, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ammon, Frieder von; Pils, Holger
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783938776483; 393877648X
    Weitere Identifier:
    9783938776483
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Münchner Reden zur Poesie ; R [= 18]
    Schlagworte: Lyrik; Poetik
    Weitere Schlagworte: Ammon; Christensen; Dickinson; Gedicht; Lyrik; Lyrikkabinett; Mensch; Münchner Rede; Pils; Poesie; Pound; Rede; Rede zur Poesie; Sartorius; Zeit; von Ammon; Lyrik
    Umfang: 29 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 15.5 cm, 125 g
    Bemerkung(en):

    Diese Rede wurde am 24. Oktober 2017 im Lyrik Kabinett München gehalten

  2. Der Mensch fürchtet die Zeit. Die Zeit fürchtet das Gedicht
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Stiftung Lyrik Kabinett, München

    Universitätsbibliothek Freiburg
    KA 2017/747
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    LV 5 r 5 Schrank
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CO/750/18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2020 SA 161
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GO 25600 M948-18
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4764-005 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 393877648X; 9783938776483
    Weitere Identifier:
    9783938776483
    Schriftenreihe: Münchner Reden zur Poesie ; R
    Schlagworte: Lyrik
    Umfang: 29 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 15.5 cm, 125 g
    Bemerkung(en):

    "Diese Rede wurde gehalten am 24. Oktober 2017 im Lyrik Kabinett München" - Rückseite der Titelseite

  3. Der Mensch fürchtet die Zeit. Die Zeit fürchtet das Gedicht
    Münchner Reden zur Poesie
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Stiftung Lyrik Kabinett, München

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ammon, Frieder von; Pils, Holger
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783938776483; 393877648X
    Weitere Identifier:
    9783938776483
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Münchner Reden zur Poesie ; R [= 18]
    Schlagworte: Lyrik; Poetik
    Weitere Schlagworte: Ammon; Christensen; Dickinson; Gedicht; Lyrik; Lyrikkabinett; Mensch; Münchner Rede; Pils; Poesie; Pound; Rede; Rede zur Poesie; Sartorius; Zeit; von Ammon; Lyrik
    Umfang: 29 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 15.5 cm, 125 g
    Bemerkung(en):

    Diese Rede wurde am 24. Oktober 2017 im Lyrik Kabinett München gehalten