Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Unsere Lügengesellschaft
    warum wir nicht bei der Wahrheit bleiben
    Erschienen: c 2006
    Verlag:  Murmann-Verl., Hamburg

    Der Autor (zuletzt BA 10/04) bringt sein Thema "Die Lügenhaftigkeit der Welt" ohne Umschweife und lange Vorreden zur Sprache. Seine glasklaren, griffigen Ausführungen, die von guter Menschenkenntnis und realistischer Einschätzung der Welt zeugen,... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 603052
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2853-9744
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    276909
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2006/1293
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie, Bibliothek
    Frei 30d: MA/150/30
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    CC 7200 R369
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    PSY 675:YC0005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/444412
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2006/4599
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    S 180/43
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2008 A 9228
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    107 A 362
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2006 A 2038
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    06-1943
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Pforzheim, Bibliothek
    Ck 43530
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    NK 4760 R369
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    Q10 2036/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    56/552
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    57.227
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Autor (zuletzt BA 10/04) bringt sein Thema "Die Lügenhaftigkeit der Welt" ohne Umschweife und lange Vorreden zur Sprache. Seine glasklaren, griffigen Ausführungen, die von guter Menschenkenntnis und realistischer Einschätzung der Welt zeugen, wirken auf den 1. Blick entmutigend. Offenbar gibt es keinen Bereich, in dem nicht gelogen oder zumindest ein kreativer Umgang mit der Wahrheit gepflegt wird. Das gilt für die Politik, für die Wirtschaft, für den Alltag und sogar für die Wissenschaft. W. Reinhard führt viele konkrete Beispiel aus jüngster Zeit an: Bushs Begründung des Irak-Krieges, falsche Versprechungen bei der Bundestagswahl 2002, Schröders Misstrauensantrag im vergangenen Jahr u.a. Er zeigt, was es mit gewissen Ritualen, Tabus, mit diplomatischer Höflichkeit, mit Staats- und Amtsgeheimnis und dergleichen auf sich hat. Letztlich könne gerade die Demokratie ganz ohne Lügen nicht funktionieren. Gleichwohl schließt der Band mit einem tröstlichen Ausblick, dass uns nämlich der Wille zur Wahrhaftigkeit weiterhin antreibt und Transparenz in der Politik verlangt wird. Wichtig und empfehlenswert. (2)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3938017473
    Weitere Identifier:
    9783938017470
    RVK Klassifikation: CC 7200
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Truthfulness and falsehood
    Umfang: 140 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 139 - [141]