Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Schweigen die Täter reden die Enkel
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Ed. Büchergilde, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.674.64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    E II/2004/04
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Seltmann, Uwe von; Benz, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3936428263
    Weitere Identifier:
    9783936428261
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schlagworte: Nationalsozialist; Nachkomme; Vergangenheitsbewältigung
    Umfang: 189 S.
  2. Schweigen die Täter, reden die Enkel
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Ed. Büchergilde, Frankfurt am Main

    Der Titel trifft die Sache auf den Punkt: den Umgang der Enkel-Generation mit der NS-Vergangenheit der Großväter, die dem NS-Regime aktiv dienten und dann davon schwiegen; die Eltern, noch Kinder oder erst nach Kriegsende geboren, fragten nicht. Das... mehr

    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Gesch 439 B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Titel trifft die Sache auf den Punkt: den Umgang der Enkel-Generation mit der NS-Vergangenheit der Großväter, die dem NS-Regime aktiv dienten und dann davon schwiegen; die Eltern, noch Kinder oder erst nach Kriegsende geboren, fragten nicht. Das ist nun Sache der Enkel: zu fragen, zu recherchieren, sich auseinander zu setzen mit den Tätern, die nicht selbst mordeten, keine Juden in die Gaskammer schickten, keine "Euthanasie" "lebensunwerten" Lebens befahlen, Mitwisser waren, aber nichts sahen: C. Brunner, 1972 geboren, ist Großnichte von Alois Brunner, Eichmanns rechter Hand; Seltmann, ("Karlebachs Vermächtnis", BA 7/00), Jahrgang 1964, findet den Großvater aktiv beteiligt an der Vernichtung des Warschauer Gettos. Beide Autoren berichten von ihren Recherchen, von Konflikten, die Täter zu verstehen, ihren Frieden mit ihnen zu machen, ohne sie in die modische Opferrolle (vgl. T. Medicus, in dieser Nr.) zu drängen. Für eine neue Generation, die wissen möchte, was geschah. (2) (Friedrich Andrae)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Seltmann, Uwe von
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3936428263
    RVK Klassifikation: GN 9999 ; NQ 6020
    Umfang: 189 S., 22 cm
  3. Schweigen die Täter, reden die Enkel
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Edition Büchergilde, Frankfurt am Main

    Blaues Haus Breisach, Bibliothek
    J 60 BRU 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hit 350.5/697
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hit 350.5/697a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V., Bibliothek
    2004 0597 01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    277959
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2004/1711
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    POL 204:YC0022
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2005/1258
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    UB 190 281
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2004 A 7865
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    105 A 2303
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    M 7.3.3 SCHW
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    Ge 43-15/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zweigbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Regionalbibliothek Lörrach
    HI-3.2-284
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hegau-Bibliothek
    Bg 5765
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Geschichte Baden-Württemberg, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    54/9857
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    DB 98 .B78 B78 2004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brunner, Claudia; Seltmann, Uwe von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3936428263
    Weitere Identifier:
    9783936428261
    RVK Klassifikation: NQ 6020 ; GN 9999
    Auflage/Ausgabe: Lizenzausg
    Schlagworte: War criminals; War criminals; Children of Nazis
    Weitere Schlagworte: Brunner, Alois (1912-2010?); Seltmann, Lothar von (1917-1945?)
    Umfang: 189 S, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  4. Schweigen die Täter reden die Enkel
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Ed. Büchergilde, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.674.64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    E II/2004/4
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Seltmann, Uwe von; Benz, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3936428263
    Weitere Identifier:
    9783936428261
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schlagworte: Nationalsozialist; Nachkomme; Vergangenheitsbewältigung
    Umfang: 189 S.