Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Die Wissenschaftselite Ostdeutschlands
    feindliche Übernahme oder Integration?
    Autor*in: Hecht, Arno
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Faber & Faber, Leipzig

    Gliederung: I. Kein Anfang ohne Ende. - II. Die Hochschullandschaft der DDR (Zielstellung der Studie. - Modus der Datenerfassung und -bearbeitung. - Tradierte und neue Strukturen des Hochschulwesens der DDR. - Berufungspolitik. - Nomenklaturkader. -... mehr

    Sorbisches Institut e. V., Serbski institut z. t., Sorbische Zentralbibliothek, Serbska centralna biblioteka
    56/8-361
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Archiv der Max-Planck-Gesellschaft, Bibliothek
    B 17 195
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    2003 B 415
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Rosa-Luxemburg-Stiftung, Bibliothek
    14 A 1050
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 499575
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a all 881.4/444
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V., Bibliothek
    2003 0834 01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AL 14180 H447
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2002/10636
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2003 A 7793
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    Bc 1/ 928.8°
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G VI CH 8813
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2003/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    hit 378 7w/45
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    HU 05.4/13
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2002 A 11250
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Geschichte und Ethik der Medizin, Bibliothek
    Pa 80
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Campusbibliothek Bergheim der Universität
    WS/AK 29000 H447
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    POL:HC:3643:117
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    103 A 761
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    SW 957-262
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2013.06892:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2003 A 4070
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    02-5290
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    AIF 5026-374 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 15232
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    03 A .004637
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    2003 A 178
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2003-2253
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    53/1747
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    173365 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Hochschulforschung (HoF) Halle-Wittenberg an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ratsschulbibliothek, Wissenschaftliche Bibliothek
    2017/8°/74
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Gliederung: I. Kein Anfang ohne Ende. - II. Die Hochschullandschaft der DDR (Zielstellung der Studie. - Modus der Datenerfassung und -bearbeitung. - Tradierte und neue Strukturen des Hochschulwesens der DDR. - Berufungspolitik. - Nomenklaturkader. - Die personelle Ausgangslage im Jahr 1989/90. - Ergebnis der eigenen Erhebungen. - Der gescheiterte Versuch einer Selbsterneuerung. - Eine Gemengelage aus Haß und Rachsucht). - III. Wie im Westen so auch im Osten (Anpassung der Hochschulstrukturen. - Die Entlassungsorgie. - Zum Resultat der Entlassungen. - Einfluß des akademischen Status und des Alters auf die Entlassung. - Verbleib der habilitierten Wissenschaftler. - SED-Mitgliedschaft - ein wichtiges Selektionskriterium. - Außeruniversitäre Einrichtungen. - Akademie für ärztliche Fortbildung der DDR. - Das Schicksal der Industrieforschung). - IV. Die Delegitimierung der DDR (Pauschale Verurteilung. - Ein Kunstprodukt: Die These vom Unrechtsstaat. - Die DDR - ein totalitärer Staat. - Individuelle Abrechnung oder "Staatsnah waren wir hier alle"). - V. Im Namen des Rechtsstaats (Der Rechtsstaat als Rechtfertigungsargument. - Der Einigungsvertrag. - Die Hochschulgesetzgebung der Länder. - Die Spuren des Radikalenerlasses). - VI. Das Instrumentarium des fremdbestimmten Elitewechsels (Die Personal- und Ehrenkommissionen. - Vorgaben für die Arbeitsweise und Zusammensetzung der Kommissionen. - Personalkommissionen in der Kritik. - Zur Bedeutung der Fachkommissionen). - VII. Die Umsetzung der im Einigungsvertrag formulierten Kündigungsgründe in der Praxis (u.a. Das zweite Leben des Ministeriums für Staatssicherheit. - Die Gauck-Behörde. - Zur Stasi-Belastung von Hochschullehrern. - Die Fragwürdigkeit der Akte. - Die mangelnde persönliche Eignung ...). - VIII. Die personelle Transformation und das Schicksal der Betroffenen (u.a. Verwestlichung statt Durchmischung. - Anteil der Ostprofessoren bei verschiedenen Hochschultypen. - Einfluß des akademischen Status. - Professoren unterschiedlichen Rechts. - Fehlende Berufungsvoraussetzungen bei ostdeutschen Wissenschaftlern. - Die schwarze Liste in Sachsen und weitere Deprivationen. - Reaktionen der betroffenen Hochschullehrer und Konsequenzen für die Hochschulen. - Ausgrenzung vom wissenschaftlichen Leben und Abwicklung der Publikationsorgane. - Versuch einer Rehabilitation von Opfern der DDR-Hochschulpolitik). - IX. Die Hochschulerneuerung im Meinungsspiegel (Akademische Kollegialität - Fehlanzei ...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783932545924; 3932545923
    RVK Klassifikation: AK 29000 ; AL 14180 ; MG 15082 ; AL 50199 ; AL 50180
    Schlagworte: Higher education and state; College teachers; Intellectuals; Research; Wissenschaftler; Politischer Wandel; Entlassung; Integration; Hochschullehrer; Berufung <Hochschulrecht>; Hochschulpolitik
    Umfang: 311 S., Ill., graph. Darst., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 273 - 305