Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Von "Siddhartha" zum "Steppenwolf"
    Fremdheitserfahrung und Weltethos bei Hermann Hesse ; [Tagung der Evangelischen Akademie Iserlohn im Institut für Kirche und Gesellschaft der EKvW, 28. - 30. November 2003]
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Inst. für Kirche und Gesellschaft, Iserlohn

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Sareika, Rüdiger (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3931845753
    Weitere Identifier:
    9783931845759
    RVK Klassifikation: GM 3670
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Tagungsprotokolle / Institut für Kirche und Gesellschaft der Evangelischen Kirche von Westfalen
    Schlagworte: Fremdheit <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Hesse, Hermann (1877-1962)
    Umfang: 146 S., 21 cm, 244 gr.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  2. Von "Siddhartha" zum "Steppenwolf"
    Fremdheitserfahrung und Weltethos bei Hermann Hesse ; [Tagung der Evangelischen Akademie Iserlohn im Institut für Kirche und Gesellschaft der EKvW, 28. - 30. November 2003]
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Inst. für Kirche und Gesellschaft, Iserlohn

    Rüdiger SareikaVorwort7 Rüdiger SareikaVom "Steppenwolf" zu "Siddhartha". Fremdheitserfahrung und Weltethos bei Hermann Hesse. Einführung in die Tagung 11 Alois Prinz"Ich wollte ja nichts als das zu leben versuchen, was von selber aus mir heraus... mehr

     

    Rüdiger SareikaVorwort7 Rüdiger SareikaVom "Steppenwolf" zu "Siddhartha". Fremdheitserfahrung und Weltethos bei Hermann Hesse. Einführung in die Tagung 11 Alois Prinz"Ich wollte ja nichts als das zu leben versuchen, was von selber aus mir heraus wollte." Zur Biografie Hesses15 Christof Hamann"Wie der Dampf von rohem Fleisch". - Hohe Kultur und fremde Körper in Hermann Hesses Roman "Der Steppenwolf"25 Michael Hofmann"Klingsors letzter Sommer" und "Cloe". Wendepunkte der Fremdheitserfahrung bei Hesse und Peter Weiss53 Dorothée Gommen"In mir selber muß die Heimat sein". Ein Essay über Fremdheitserfahrung und Heimatsuche im lyrischen Werk Hermann Hesses63 Julia MoritzDas Fremde als das Andere. Künstlerische Aneignung der (buddhistischen) Quellen in Hermann Hesses "Siddhartha"75 Christoph Gellner"Westöstliche Be(Ver)gegnungen. Von der Indienreise über "Siddhartha" bis zum "Glasperlenspiel". Hesse und die Religionen Asiens 107 Volker MichelsAußenseiter wird man nicht freiwillig. Hermann Hesse als Beispiel für viele125 Zu den Autorinnen und Autoren141 Tagungsprogramm143

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sareika, Rüdiger (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783931845759; 3931845753
    Weitere Identifier:
    9783931845759
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Tagungsprotokolle / Institut für Kirche und Gesellschaft der Evangelischen Kirche von Westfalen
    Schlagworte: Fremdheit <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Hesse, Hermann (1877-1962); (VLB-FS)Hesse, Hermann; (VLB-FS)Siddhartha; (VLB-FS)Steppenwolf; (VLB-FS)Fremdheitserfahrung; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)573: Literaturwissenschaft / Deutsche Literaturwissenschaft
    Umfang: 146 S., 21 cm, 244 gr.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  3. Von "Siddhartha" zum "Steppenwolf"
    Fremdheitserfahrung und Weltethos bei Hermann Hesse ; [Tagung der Evangelischen Akademie Iserlohn im Institut für Kirche und Gesellschaft der EKvW, 28. - 30. November 2003]
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Inst. für Kirche und Gesellschaft, Iserlohn

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.701.50
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger RM 5055
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sareika, Rüdiger (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3931845753
    Weitere Identifier:
    9783931845759
    RVK Klassifikation: GM 3670
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Tagungsprotokolle / Institut für Kirche und Gesellschaft der Evangelischen Kirche von Westfalen
    Schlagworte: Fremdheit <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Hesse, Hermann (1877-1962)
    Umfang: 146 S., 21 cm, 244 gr.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  4. Von "Siddhartha" zum "Steppenwolf"
    Fremdheitserfahrung und Weltethos bei Hermann Hesse ; [Tagung der Evangelischen Akademie Iserlohn im Institut für Kirche und Gesellschaft der EKvW, 28. - 30. November 2003]
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Inst. für Kirche und Gesellschaft, Iserlohn

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sareika, Rüdiger (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3931845753
    RVK Klassifikation: GM 3670
    Schriftenreihe: Tagungsprotokolle / Institut für Kirche und Gesellschaft der Evangelischen Kirche von Westfalen
    Schlagworte: Cosmopolitanism; Fremdheit <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Hesse, Hermann <1877-1962>: Siddhartha; Hesse, Hermann <1877-1962>: Steppenwolf; Hesse, Hermann <1877-1962>; Hesse, Hermann (1877-1962)
    Umfang: 146 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  5. Von "Siddhartha" zum "Steppenwolf"
    Fremdheitserfahrung und Weltethos bei Hermann Hesse; [Tagung der Evangelischen Akademie Iserlohn im Institut für Kirche und Gesellschaft der EKvW, 28. - 30. November 2003]
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Inst. für Kirche und Gesellschaft, Iserlohn

    Rüdiger SareikaVorwort7 Rüdiger SareikaVom "Steppenwolf" zu "Siddhartha". Fremdheitserfahrung und Weltethos bei Hermann Hesse. Einführung in die Tagung 11 Alois Prinz"Ich wollte ja nichts als das zu leben versuchen, was von selber aus mir heraus... mehr

    Badische Landesbibliothek
    104 A 6790
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    KK (Hesse,Her.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Theol 007 k /026
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    54C/2467
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Rüdiger SareikaVorwort7 Rüdiger SareikaVom "Steppenwolf" zu "Siddhartha". Fremdheitserfahrung und Weltethos bei Hermann Hesse. Einführung in die Tagung 11 Alois Prinz"Ich wollte ja nichts als das zu leben versuchen, was von selber aus mir heraus wollte." Zur Biografie Hesses15 Christof Hamann"Wie der Dampf von rohem Fleisch". - Hohe Kultur und fremde Körper in Hermann Hesses Roman "Der Steppenwolf"25 Michael Hofmann"Klingsors letzter Sommer" und "Cloe". Wendepunkte der Fremdheitserfahrung bei Hesse und Peter Weiss53 Dorothée Gommen"In mir selber muß die Heimat sein". Ein Essay über Fremdheitserfahrung und Heimatsuche im lyrischen Werk Hermann Hesses63 Julia MoritzDas Fremde als das Andere. Künstlerische Aneignung der (buddhistischen) Quellen in Hermann Hesses "Siddhartha"75 Christoph Gellner"Westöstliche Be(Ver)gegnungen. Von der Indienreise über "Siddhartha" bis zum "Glasperlenspiel". Hesse und die Religionen Asiens 107 Volker MichelsAußenseiter wird man nicht freiwillig. Hermann Hesse als Beispiel für viele125 Zu den Autorinnen und Autoren141 Tagungsprogramm143

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Sareika, Rüdiger (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3931845753
    Weitere Identifier:
    9783931845759
    RVK Klassifikation: GM 3670
    Schriftenreihe: Tagungsprotokolle / Institut für Kirche und Gesellschaft der Evangelischen Kirche von Westfalen
    Schlagworte: Hesse, Hermann <1877-1962>; Hesse, Hermann <1877-1962>; Cosmopolitanism
    Weitere Schlagworte: Hesse, Hermann <1877-1962>
    Umfang: 146 S., 21 cm, 244 gr.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  6. Von "Siddhartha" zum "Steppenwolf"
    Fremdheitserfahrung und Weltethos bei Hermann Hesse ; [Tagung der Evangelischen Akademie Iserlohn im Institut für Kirche und Gesellschaft der EKvW, 28. - 30. November 2003]
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Inst. für Kirche und Gesellschaft, Iserlohn

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.701.50
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Sareika, Rüdiger (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3931845753
    Weitere Identifier:
    9783931845759
    RVK Klassifikation: GM 3670
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Tagungsprotokolle / Institut für Kirche und Gesellschaft der Evangelischen Kirche von Westfalen
    Schlagworte: Fremdheit <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Hesse, Hermann (1877-1962)
    Umfang: 146 Seiten, 21 cm, 244 gr.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben