Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Im Blickpunkt: das Elsass
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Knecht, Landau

    Durch den Wegfall der Grenzen im europäischen Einigungsprozeß werden überkommene Identitätsmuster in Frage gestellt, es entstehen neue Lebens- und Wirtschaftsräume. Ehemalige Grenzregionen sind von diesen Veränderungen besonders betroffen.... mehr

     

    Durch den Wegfall der Grenzen im europäischen Einigungsprozeß werden überkommene Identitätsmuster in Frage gestellt, es entstehen neue Lebens- und Wirtschaftsräume. Ehemalige Grenzregionen sind von diesen Veränderungen besonders betroffen. Umorientierungen, Widersprüche und Konflikte sind dabei an der Tagesordnung. Die Beiträge des vorliegenden Bandes gehen solchen Entwicklungen aus unterschiedlichen Perspektiven und Disziplinen weiter nach. Aus dem Inhalt: H.H. Lüger, Zur Einführung B. Klein, Die Deutschen im Spiegel der elsässischen Karikatur G. Volz, Erinnerungen eines Grenzgängers: Michel Bréal K.H. Rothenberger, Elsässische Dualität - eine Geschichte zwischen Frankreich und Deutschland Ch. Schowalter, Die Region Elsass - ein attraktiver Wirtschaftspartner? X. Joulin, Rechtspopulismus in einer Wohlstandsregion? Zur Bedeutung des Front National im Elsass W. Diehl, Deutschsprachige Literatur des Elsass im 19. Jahrhundert A. Kliewer, Blick über die Grenze: Elsässische Regionalliteratur St. Woltersdorff, Die dreifache Identität des Elsass - zum Elsassbild im journalistischen Werk René Schickeles M. Mathien / R. Klingelschmitt, Tagespresse im Elsass und in Baden-Württemberg H.H. Lüger, Anpassung und Wandel in der elsässischen Regionalpresse P. Schäfer, DNA, L'ALSACE, DIE RHEINPFALZ: Verfahren der Nähekommunikation im Vergleich A. Geiger-Jaillet, Bilingualer Unterricht im Elsass: Bilanz nach 10 Jahren aus vergleichender deutsch-französischer Perspektive F. Rosenblatt, Sprachensituation im Elsass - die Dialektschulen A. Kliewer, Interregionaler Literaturunterricht an der Grenze zum Elsass. Der Herausgeber ist Professor für Romanistik an der Universität Koblenz-Landau. Hauptarbeitsgebiete: Textlinguistik, Gesprächsanalyse, Phraseologie, Fremdsprachendidaktik und Frankreichkunde.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lüger, Heinz-Helmut (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783930927814; 3930927810
    Weitere Identifier:
    9783930927814
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Landauer Schriften zur Kommunikations- und Kulturwissenschaft ; Bd. 3
    Schlagworte: Regionalliteratur; Zweisprachigkeit; Kulturelle Identität
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Interregionalität; (VLB-FS)Literatur; (VLB-FS)Sprachvermittlung; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)551: Geschichte / Regionalgeschichte
    Umfang: 326 S., Ill., graph. Darst., Kt., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  2. Im Blickpunkt, das Elsass
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Knecht, Landau

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lüger, Heinz-Helmut (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3930927810
    RVK Klassifikation: ID 1260
    Schriftenreihe: Landauer Schriften zur Kommunikations- und Kulturwissenschaft ; 3
    Schlagworte: Politik; Sprache; German literature; Literature and history; Regionalliteratur; Kulturelle Identität; Geschichte; Zweisprachigkeit
    Umfang: 326 S., Ill., graph. Darst., Kt.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  3. Im Blickpunkt: das Elsass
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Knecht, Landau

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lüger, Heinz-Helmut
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3930927810
    RVK Klassifikation: AP 19064 ; ID 1260
    Schriftenreihe: Landauer Schriften zur Kommunikations- und Kulturwissenschaft ; Bd. 3
    Schlagworte: German literature; Literature and history
    Umfang: 326 S, Ill., graph. Darst., Kt, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  4. Im Blickpunkt: das Elsass
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Knecht, Landau

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 545868
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    R Frz.1 ImB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GES 152 : I48
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ROM:FA:550:Lüg::2003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lüger, Heinz-Helmut
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3930927810
    RVK Klassifikation: AP 19064 ; ID 1260
    Schriftenreihe: Landauer Schriften zur Kommunikations- und Kulturwissenschaft ; Bd. 3
    Schlagworte: German literature; Literature and history
    Umfang: 326 S, Ill., graph. Darst., Kt, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  5. Im Blickpunkt: das Elsass
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Knecht, Landau

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    S 6 /2203
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Lüger, Heinz-Helmut (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3930927810
    Weitere Identifier:
    9783930927814
    RVK Klassifikation: ID 1260 ; AP 19064
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Landauer Schriften zur Kommunikations- und Kulturwissenschaft ; 3
    Schlagworte: Regionalliteratur; Zweisprachigkeit; Kulturelle Identität
    Umfang: 326 S., Ill., graph. Darst., Kt., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben