Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Weimar, lieb' Frauen
    von Anna Amalia bis Helene von Nostitz
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Blaue-Hörner-Verl., Marburg

    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    Titel nicht lieferbar
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GK 4091 G927
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3926385820
    RVK Klassifikation: GK 4091
    Schlagworte: Frau; Historische Persönlichkeit
    Umfang: 278 S., Ill., 19 cm
  2. Weimar, lieb' Frauen
    von Anna Amalia bis Helene von Nostitz
    Erschienen: [2000]; © 2000
    Verlag:  Blaue Hörner Verlag GmbH, Marburg

    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    GBW 134.8
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    GWN NZ 908095 G927
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2003 A 643
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LB 44015 G927
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    203947 - A
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    287852 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3926385820
    Schlagworte: Weimar; Frau; Historische Persönlichkeit; Geschichte 1739-1963;
    Umfang: 278 Seiten, Illustrationen, 19 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 258-260