Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. "Reue ist undeutsch"
    Erich Maria Remarques Der Funke Leben und das Konzentrationslager Buchenwald ; Katalog zur Ausstellung
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Rasch, Bramsche

    Die Ausstellung über das Konzentrationslager Weimar-Buchenwald nimmt Erich Maria Remarques Roman "Der Funke Leben" aus dem Jahr 1952 zum Anlaß, die Frage nach dem Verhältnis von historischer Realität und literarischer Fiktion zu stellen. Der Katalog... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Die Ausstellung über das Konzentrationslager Weimar-Buchenwald nimmt Erich Maria Remarques Roman "Der Funke Leben" aus dem Jahr 1952 zum Anlaß, die Frage nach dem Verhältnis von historischer Realität und literarischer Fiktion zu stellen. Der Katalog enthält kurze Zusammenfassungen der 25 Kapitel des Romans

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Schneider, Thomas F. (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3922469736
    RVK Klassifikation: GM 5113 ; NQ 2360
    Weitere Schlagworte: Remarque, Erich Maria (1898-1970): Der Funke Leben; Remarque, Erich Maria (1898-1970)
    Umfang: 158 S., Ill.
  2. "Reue ist undeutsch"
    Erich Maria Remarques "Der Funke Leben" und das Konzentrationslager Buchenwald ; Katalog zur Ausstellung
    Autor*in:
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Rasch, Bramsche

    Die Ausstellung über das Konzentrationslager Weimar-Buchenwald nimmt Erich Maria Remarques Roman "Der Funke Leben" aus dem Jahr 1952 zum Anlaß, die Frage nach dem Verhältnis von historischer Realität und literarischer Fiktion zu stellen. Der Katalog... mehr

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Ausstellung über das Konzentrationslager Weimar-Buchenwald nimmt Erich Maria Remarques Roman "Der Funke Leben" aus dem Jahr 1952 zum Anlaß, die Frage nach dem Verhältnis von historischer Realität und literarischer Fiktion zu stellen. Der Katalog enthält kurze Zusammenfassungen der 25 Kapitel des Romans.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schneider, Thomas F. (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3922469736
    RVK Klassifikation: GM 5113
    Schlagworte: Konzentrationslager; Soziale Literatur
    Weitere Schlagworte: Remarque, Erich Maria (1898-1970): Der Funke Leben
    Umfang: 158 S., zahlr. Ill.
  3. "Reue ist undeutsch"
    Erich Maria Remarques Der Funke Leben und das Konzentrationslager Buchenwald ; Katalog zur Ausstellung
    Autor*in:
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Rasch, Bramsche

    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schneider, Thomas F. (Hrsg.); Westphalen, Tilman; Fisher, Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3922469736
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GM 5113
    Schlagworte: Konzentrationslager Weimar-Buchenwald; Remarque, Erich Maria; ; Remarque, Erich Maria; Weimar-Buchenwald;
    Weitere Schlagworte: Array; Array
    Umfang: 158 S., zahlr. Ill., 21 cm
  4. "Reue ist undeutsch"
    Erich Maria Remarques Der Funke Leben und das Konzentrationslager Buchenwald ; Katalog zur Ausstellung
    Autor*in:
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Rasch, Bramsche

    Die Ausstellung über das Konzentrationslager Weimar-Buchenwald nimmt Erich Maria Remarques Roman "Der Funke Leben" aus dem Jahr 1952 zum Anlaß, die Frage nach dem Verhältnis von historischer Realität und literarischer Fiktion zu stellen. Der Katalog... mehr

    Historische Sondersammlung Soziale Arbeit und Pflege der Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    3584B
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek des Fritz Bauer Instituts zur Geschichte und Wirkung des Holocaust
    Y 59
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Q 85.151.94
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    21.509.58
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    OSR 880
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Die Ausstellung über das Konzentrationslager Weimar-Buchenwald nimmt Erich Maria Remarques Roman "Der Funke Leben" aus dem Jahr 1952 zum Anlaß, die Frage nach dem Verhältnis von historischer Realität und literarischer Fiktion zu stellen. Der Katalog enthält kurze Zusammenfassungen der 25 Kapitel des Romans

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schneider, Thomas F. (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3922469736
    RVK Klassifikation: GM 5113 ; NQ 2360
    Weitere Schlagworte: Remarque, Erich Maria (1898-1970): Der Funke Leben; Remarque, Erich Maria (1898-1970)
    Umfang: 158 S., Ill.
  5. "Reue ist undeutsch"
    Erich Maria Remarques "Der Funke Leben" und das Konzentrationslager Buchenwald ; Katalog zur Ausstellung
    Autor*in:
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Rasch, Bramsche

    Die Ausstellung über das Konzentrationslager Weimar-Buchenwald nimmt Erich Maria Remarques Roman "Der Funke Leben" aus dem Jahr 1952 zum Anlaß, die Frage nach dem Verhältnis von historischer Realität und literarischer Fiktion zu stellen. Der Katalog... mehr

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Ausstellung über das Konzentrationslager Weimar-Buchenwald nimmt Erich Maria Remarques Roman "Der Funke Leben" aus dem Jahr 1952 zum Anlaß, die Frage nach dem Verhältnis von historischer Realität und literarischer Fiktion zu stellen. Der Katalog enthält kurze Zusammenfassungen der 25 Kapitel des Romans.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schneider, Thomas F. (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3922469736
    RVK Klassifikation: GM 5113
    Schlagworte: Konzentrationslager; Soziale Literatur
    Weitere Schlagworte: Remarque, Erich Maria (1898-1970): Der Funke Leben
    Umfang: 158 S., zahlr. Ill.
  6. "Reue ist undeutsch"
    Erich Maria Remarques Der Funke Leben und das Konzentrationslager Buchenwald ; Katalog zur Ausstellung
    Autor*in:
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Rasch, Bramsche

    Die Ausstellung über das Konzentrationslager Weimar-Buchenwald nimmt Erich Maria Remarques Roman "Der Funke Leben" aus dem Jahr 1952 zum Anlaß, die Frage nach dem Verhältnis von historischer Realität und literarischer Fiktion zu stellen. Der Katalog... mehr

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Q 85.151.94
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Ausstellung über das Konzentrationslager Weimar-Buchenwald nimmt Erich Maria Remarques Roman "Der Funke Leben" aus dem Jahr 1952 zum Anlaß, die Frage nach dem Verhältnis von historischer Realität und literarischer Fiktion zu stellen. Der Katalog enthält kurze Zusammenfassungen der 25 Kapitel des Romans

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Schneider, Thomas F. (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3922469736
    RVK Klassifikation: GM 5113 ; NQ 2360
    Weitere Schlagworte: Remarque, Erich Maria (1898-1970): Der Funke Leben; Remarque, Erich Maria (1898-1970)
    Umfang: 158 S., Ill.
  7. "Reue ist undeutsch"
    Erich Maria Remarques Der Funke Leben und das Konzentrationslager Buchenwald ; Katalog zur Ausstellung
    Autor*in:
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Rasch, Bramsche

    Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz, Bibliothek
    V7.1237
    keine Fernleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Ug XI Reu
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 799 rem 9 fu/18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek Rainer Schlundt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 93/869
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GM 5113 S359 R4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1993/10833
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    III If 33
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    K 399
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    93/3281
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsischer Landtag, Bibliothek
    92.238
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/rem 7/2525
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    94 A 5207
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2001 A 1638
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    94 A 13173
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    As 1549
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 959:r384:y/f96
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    01-12722
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    13-7588
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CKA R 3849 4564-484 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    ZZG / Scn
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4564-485 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Pforzheim, Bibliothek
    Z7 2152
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GM 5113 REU
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    43/13045
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    262056
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GM 5113 S359 R4
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Schneider, Thomas F. (Hrsg.); Westphalen, Tilman; Fisher, Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3922469736
    RVK Klassifikation: GM 5113
    Schlagworte: Konzentrationslager Weimar-Buchenwald; Remarque, Erich Maria; ; Remarque, Erich Maria; Weimar-Buchenwald;
    Weitere Schlagworte: Array; Array
    Umfang: 158 S., zahlr. Ill., 21 cm