Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Diotima und Johanna
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Rothe, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Wm Mapp. 89
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Irmer, Michael (Ill.); Rothe, Wolfgang (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3920651235
    Schlagworte: Radierung; Illustration
    Weitere Schlagworte: Irmer, Michael (1955-1996); Gock, Johanna Christiana (1748-1828); Hölderlin, Friedrich (1770-1843)
    Umfang: [21] Bl., Ill.
  2. Hölderlin - Diotima und Johanna
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Ed. Rothe, Frankfurt am Main

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    142294 - D
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    46.FM 17
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hölderlin, Friedrich; Rothe, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3920651235
    Auflage/Ausgabe: Aufl.: 30 Ex. + 5 Künstlerex.
    Schlagworte: Irmer, Michael; Illustration; Radierung; Hölderlin, Friedrich; Gock, Johanna Christiana;
    Umfang: [22] Bl, zahlr. Ill, 66 cm
    Bemerkung(en):

    Für die Textgestalt, besorgt von Wolfgang Rothe, wurden die neueren Werkausgaben vergleichend herangezogen. Schreibweise und Interpunktion sind behutsam dem heutigen Stand angeglichen worden

    Am Ende: ... Von Hand gesetzt ind er Offizin Haag-Drugulin, Leipzig, aus der Schmalhalbfetten Grtesk, Serie 33, einer Schrift, die zu Anfang des Jahrhunderts bei der englischen Monotype-Gesellschaft geschnitten wurde. ... Die Originalradierungen zog Dominique Möller ... auf ihrer Handpresse ab. Verwendet wurde ein 300 g/qm Hahnemühle Kupferdruckbütten. ... Die einmalige Auflage beträgt 30 für den Handel bestimmte, arabisch numerierte Exemplare. Fünf weitere Künstlerexemplare hors commerce sind römisch numeriert...