Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Verfluchte Tage
    ein Revolutionstagebuch
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Dörlemann, Zürich

    Obwohl 1935 erstmals in Deutschland veröffentlicht, ist dies doch die 1. deutschsprachige Ausgabe eines zweifelsfrei literarisierten "Tagebuches" über die revolutionären russischen Ereignisse der Jahre 1918 und 1919. In Russland erschien Bunins Text... mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Pe 3051
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a sla 238.2/672
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    KI 3214.2003-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    LIT BUN:YD0004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2005/13746
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2005/6899
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Gesch 787/17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ba 6062-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    sla 238.0 DH 4000-[2]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    03-5456: Ver
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    225854 - A (5)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Obwohl 1935 erstmals in Deutschland veröffentlicht, ist dies doch die 1. deutschsprachige Ausgabe eines zweifelsfrei literarisierten "Tagebuches" über die revolutionären russischen Ereignisse der Jahre 1918 und 1919. In Russland erschien Bunins Text erstmals 1989 und erlebte sehr schnell 15 verschiedene Ausgaben - ein Indiz für die dokumentarische Bedeutung dieser Notizen (aus unmittelbarem Miterleben). Kein Zweifel aber auch, dass hier ein feinnervig-begabter Beobachter und begnadeter Schriftsteller die Feder führte. So mag dieser ansprechend gestaltete und mit einem instruktiven Nachwort versehene Titel (vgl. zu Bunin zuletzt ID 49/04) vielleicht auch weiterführen zu den rein dichterischen Werken des 1. russischen Nobelpreisträgers (Ehrung 1933; vgl. hier etwa BA 12/03), der 1920 nach Frankreich emigriert war

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Trottenberg, Dorothea; Grob, Thomas; Bunin, Ivan Alekseevič
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3908777178
    RVK Klassifikation: KI 3214
    Auflage/Ausgabe: Dt.-sprachige Erstausg.
    Schriftenreihe: [Ausgewählte Werke in Einzelbänden] / Iwan Bunin
    Schlagworte: Russischer Bürgerkrieg <1917-1921>; Geschichte 1918-1919;
    Umfang: 259 S., Ill., 20 cm