Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. An den Quell
    gesammelte Gedichte
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Theodor-Kramer-Ges., Wien

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3901602070
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Weitere Schlagworte: Rotenberg, Stella (1916-2013)
    Umfang: 219 S., Ill., 21 cm
  2. An den Quell
    gesammelte Gedichte
    Erschienen: [2003]; © 2003
    Verlag:  Theodor Kramer Gesellschaft, Wien

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek Teufel
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    O 6255/25
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Bolbecher, Siglinde (HerausgeberIn); Müller-Kampel, Beatrix (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3901602070
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Umfang: 219 Seiten, Illustrationen, 21 cm
  3. An den Quell
    gesammelte Gedichte
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Theodor-Kramer-Ges., Wien

    Bekannt geworden ist Stella Rotenberg zuerst durch ihre Gedichte. Geboren 1916 in Wien, wo sie zur Schule gegangen ist und zwei Jahre Medizin studiert hat. 1939 gelang ihr die Ausreise nach den Niederlanden, 1939 weiter nach Großbritannien. 1940... mehr

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Bekannt geworden ist Stella Rotenberg zuerst durch ihre Gedichte. Geboren 1916 in Wien, wo sie zur Schule gegangen ist und zwei Jahre Medizin studiert hat. 1939 gelang ihr die Ausreise nach den Niederlanden, 1939 weiter nach Großbritannien. 1940 begann sie zu schreiben. Nach Kriegsende mußte sie erfahren, daß ihre Eltern und nahezu alle ihre Verwandten in den NS-Vernichtungslagern ermordet worden waren. Sie lebt seit 1948 in Leeds. Im Jahre 2001 erhielt sie den erstmals vergebenen Theodor Kramer Preis für Schreiben im Widerstand und im Exil.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bolbecher, Siglinde (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3901602070
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Umfang: 219 S., Ill.
  4. An den Quell
    gesammelte Gedichte
    Erschienen: [2003]; © 2003
    Verlag:  Theodor Kramer Gesellschaft, Wien

    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/NT10/19535/300
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bolbecher, Siglinde (Herausgeber); Müller-Kampel, Beatrix (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3901602070
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Umfang: 219 Seiten, Illustrationen, 21 cm
  5. An den Quell
    gesammelte Gedichte
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Theodor-Kramer-Ges., Wien

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.234.41
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3901602070
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Weitere Schlagworte: Rotenberg, Stella (1916-2013)
    Umfang: 219 S., Ill., 21 cm