Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. Carl Hauptmann 1858 - 1921
    internationales Symposium ; Beiträge
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Weidler, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Czarnecka, Mirosława (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 389693404X
    Weitere Identifier:
    9783896934048
    RVK Klassifikation: GM 3574
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Studium litterarum ; 8
    Weitere Schlagworte: Hauptmann, Carl (1858-1921)
    Umfang: 336 S.
  2. Carl Hauptmann
    1858 - 1921 : internationales Symposium ; Beiträge
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Weidler, Berlin

    RUDOLF DRUX: Ein Stück über "die innerste Sehnsucht nach Menschentum" KNUT KIESANT: Bertolt Brechts Rezension zu Carl Hauptmanns "Krieg. Ein Tedeum" BARBARA BECKER-CANTARINO: Die "neue Frau" und die Frauengestalten Carl Hauptmanns URZULA BONTER: Carl... mehr

     

    RUDOLF DRUX: Ein Stück über "die innerste Sehnsucht nach Menschentum" KNUT KIESANT: Bertolt Brechts Rezension zu Carl Hauptmanns "Krieg. Ein Tedeum" BARBARA BECKER-CANTARINO: Die "neue Frau" und die Frauengestalten Carl Hauptmanns URZULA BONTER: Carl Hauptmanns "Mathilde" oder Die Macht der Zwänge WALTRAUT >WARA< WENDE: "... und Worte werden daran nichts ändern" WALTER DELABAR: Carl Hauptmanns Künstlerroman "Einhart der Lächler" WOLFGANG NEUBER: Zwischen Darwinismus und Metaphysik oder: Lieber licht und gesund als dunkel und krank PETER DELVAUX: Was sollen uns noch Tantaliden? Zur zeitgeschichtlichen Aktualität der Brüder Hauptmann ANDREAS KELLER: "Allmacht" als subjektives wie objektives Verlusterlebnis und die prospektive Klärung eines politischen Systemwechsels JOLANTA SZAFARZ: Schlesiens Bild in der Kurzprosa von Carl Hauptmann KRZYSZTOF KUCZYNSKI: "Bewahren Sie Ihr rätselhaft schönes Schicksal ..." Zu Carl Hauptmanns Briefwechsel mit Max Herrmann-Neisse GRAZYNA BARBARA SZEWCZYK: Der Erlösungsgedanke im dramatischen Schaffen von Carl Hauptmann MIROSLAWA CZARNECKI: Vielheit, die eine Einheit ist: Mutter als Paradigma des Weiblichen in "Mathilde" von Carl Hauptmann WERNER H. VEITH: "Schlesisch" in der Sprache Carl Hauptmanns HANS-GERT ROLOFF: Beobachtungen zu Carl Hauptmanns späterer Schreibart an der Legende "Der schwingende Felsen von Tandil" EBERHARD BERGER: Erkundungen zu Carl Hauptmanns "Aus Hütten am Hange" FERDINAND VAN INGEN: Carl Hauptmanns Legendendichtungen ANNA STROKA: Carl Hauptmann und seine Freundschaften mit Polen PRZEMYSLAW WIATER: Das Grabdenkmal Carl Hauptmanns auf dem evangelischen Friedhof von Unter-Schreiberhau MATTHIAS VOIGT: Carl Hauptmann-Bibliographie

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Czarnecka, Mirosława (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783896934048; 389693404X
    Weitere Identifier:
    9783896934048
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Studium litterarum ; Bd. 8
    Schlagworte: Hauptmann, Carl; Kongress; Berlin <2001>;
    Weitere Schlagworte: Hauptmann, Carl (1858-1921); (VLB-FS)Germanistik; (VLB-FS)Literaturwissenschaft; (VLB-FS)Hauptmann, Carl; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)573: Literaturwissenschaft / Deutsche Literaturwissenschaft
    Umfang: 336 S., Kt., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. S. 311 - 336

  3. Carl Hauptmann 1858 - 1921
    internationales Symposium ; Beiträge
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Weidler, Berlin

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Czarnecka, Mirosława
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 389693404X
    RVK Klassifikation: GM 3574
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Studium litterarum ; 8
    Schlagworte: Hauptmann, Carl;
    Weitere Schlagworte: Hauptmann, Carl (1858-1921)
    Umfang: 336 S.
  4. Carl Hauptmann 1858 - 1921
    internationales Symposium ; Beiträge
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Weidler, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.328.75
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    V 353/51
    keine Fernleihe
    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    05.3627
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Czarnecka, Mirosława (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 389693404X
    Weitere Identifier:
    9783896934048
    RVK Klassifikation: GM 3574
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Studium litterarum ; 8
    Weitere Schlagworte: Hauptmann, Carl (1858-1921)
    Umfang: 336 S.
  5. Carl Hauptmann 1858-1921
    Internationales Symposium ; Beiträge
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Weidler, Berlin

    RUDOLF DRUX: Ein Stück über "die innerste Sehnsucht nach Menschentum" KNUT KIESANT: Bertolt Brechts Rezension zu Carl Hauptmanns "Krieg. Ein Tedeum" BARBARA BECKER-CANTARINO: Die "neue Frau" und die Frauengestalten Carl Hauptmanns URZULA BONTER: Carl... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 546600
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2005/3332
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2005 A 19154
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Vhauc 3000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    S 83 ha 7.4
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2004 A 11383
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bd 1602
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    KK (Hauptmann,Car.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GM 3574 CZA
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    55/290
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GM 3574 C998
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    RUDOLF DRUX: Ein Stück über "die innerste Sehnsucht nach Menschentum" KNUT KIESANT: Bertolt Brechts Rezension zu Carl Hauptmanns "Krieg. Ein Tedeum" BARBARA BECKER-CANTARINO: Die "neue Frau" und die Frauengestalten Carl Hauptmanns URZULA BONTER: Carl Hauptmanns "Mathilde" oder Die Macht der Zwänge WALTRAUT >WARA< WENDE: "... und Worte werden daran nichts ändern" WALTER DELABAR: Carl Hauptmanns Künstlerroman "Einhart der Lächler" WOLFGANG NEUBER: Zwischen Darwinismus und Metaphysik oder: Lieber licht und gesund als dunkel und krank PETER DELVAUX: Was sollen uns noch Tantaliden? Zur zeitgeschichtlichen Aktualität der Brüder Hauptmann ANDREAS KELLER: "Allmacht" als subjektives wie objektives Verlusterlebnis und die prospektive Klärung eines politischen Systemwechsels JOLANTA SZAFARZ: Schlesiens Bild in der Kurzprosa von Carl Hauptmann KRZYSZTOF KUCZYNSKI: "Bewahren Sie Ihr rätselhaft schönes Schicksal ..." Zu Carl Hauptmanns Briefwechsel mit Max Herrmann-Neisse GRAZYNA BARBARA SZEWCZYK: Der Erlösungsgedanke im dramatischen Schaffen von Carl Hauptmann MIROSLAWA CZARNECKI: Vielheit, die eine Einheit ist: Mutter als Paradigma des Weiblichen in "Mathilde" von Carl Hauptmann WERNER H. VEITH: "Schlesisch" in der Sprache Carl Hauptmanns HANS-GERT ROLOFF: Beobachtungen zu Carl Hauptmanns späterer Schreibart an der Legende "Der schwingende Felsen von Tandil" EBERHARD BERGER: Erkundungen zu Carl Hauptmanns "Aus Hütten am Hange" FERDINAND VAN INGEN: Carl Hauptmanns Legendendichtungen ANNA STROKA: Carl Hauptmann und seine Freundschaften mit Polen PRZEMYSLAW WIATER: Das Grabdenkmal Carl Hauptmanns auf dem evangelischen Friedhof von Unter-Schreiberhau MATTHIAS VOIGT: Carl Hauptmann-Bibliographie

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Czarnecka, Mirosława (Hrsg.); Roloff, Hans-Gert
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 389693404X
    RVK Klassifikation: GM 3574
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Studium litterarum ; 8
    Schlagworte: Hauptmann, Carl; ; Hauptmann, Carl;
    Umfang: 336 S, Ill
  6. Carl Hauptmann
    1858 - 1921 ; internationales Symposium ; Beiträge
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Weidler, Berlin

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 389693404X
    Weitere Identifier:
    9783896934048
    RVK Klassifikation: GM 3574
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Studium Litterarum ; 8
    Schlagworte: Hauptmann, Carl;
    Weitere Schlagworte: Hauptmann, Carl <1858-1921>; Hauptmann, Carl (1858-1921)
    Umfang: 336 S., Kt.
  7. Carl Hauptmann 1858 - 1921
    internationales Symposium ; Beiträge
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Weidler, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.328.75
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Czarnecka, Mirosława (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 389693404X
    Weitere Identifier:
    9783896934048
    RVK Klassifikation: GM 3574
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Studium litterarum ; 8
    Weitere Schlagworte: Hauptmann, Carl (1858-1921)
    Umfang: 336 Seiten