Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Schreiben gegen die Erinnerung
    Autobiographien von Überlebenden der Shoah
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Krämer, Hamburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3896220500
    RVK Klassifikation: GN 1931 ; NQ 6020
    Schlagworte: Judenvernichtung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Elias, Ruth (1922-2008): Die Hoffnung erhielt mich am Leben; Klüger, Ruth (1931-): Weiter leben; Lasker-Wallfisch, Anita (1925-): Inherit the truth, 1939-1945
    Umfang: 195 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 164 - 194

  2. Schreiben gegen die Erinnerung
    Autobiographien von Überlebenden der Shoah
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Krämer, Hamburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Wannsee-Konferenz, Joseph-Wulf-Mediothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jüdische Gemeinde zu Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jüdisches Museum Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Moses Mendelssohn Zentrum für europäisch-jüdische Studien, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3896220500
    RVK Klassifikation: GE 6155 ; GN 1931 ; NQ 6020
    Schlagworte: Holocaust, Jewish (1939-1945); Judenvernichtung; Autobiografie
    Weitere Schlagworte: Lasker-Wallfisch, Anita (1925-): Inherit the truth, 1939-1945; Elias, Ruth (1922-2008): Die Hoffnung erhielt mich am Leben; Klüger, Ruth (1931-): Weiter leben
    Umfang: 195 S., Ill., graph. Darst.
  3. Schreiben gegen die Erinnerung
    Autobiographien von Überlebenden der Shoah
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Krämer, Hamburg

    Bibliothek des Fritz Bauer Instituts zur Geschichte und Wirkung des Holocaust
    R 01 17
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.384.08
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.207.45
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Zweigbibliothek im Philosophikum II
    030 pol Hf 1.73
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 2003 A 231
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    17.1 - 560/2
    keine Fernleihe
    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GN 1931 L276
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 03 A 57
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3896220500
    RVK Klassifikation: GN 1931 ; NQ 6020
    Schlagworte: Judenvernichtung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Elias, Ruth (1922-2008): Die Hoffnung erhielt mich am Leben; Klüger, Ruth (1931-2020): Weiter leben; Lasker-Wallfisch, Anita (1925-): Inherit the truth, 1939-1945
    Umfang: 195 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 164 - 194

  4. Schreiben gegen die Erinnerung?
    Autobiographien von Überlebenden der Shoah
    Erschienen: c 2002
    Verlag:  Krämer, Hamburg

    Klappentext: Am Beispiel von drei Autobiographien Überlebender der Shoah zeigt der Autor dieser fundierten Studie, wie die Autorinnen auf unterschiedliche Art und Weise Zeugnis ablegen von der planmäßigen Vernichtung der europäischen Juden durch das... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 478239
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung, Bibliothek
    WH - C 13377
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 131-843
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jüdisches Museum der Stadt Frankfurt am Main, Bibliothek
    Hc 402
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2003/68
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Ar 71/256
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GN 1931 L276
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    X-2 5/100
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.84-00/27
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    JU 830
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B 920/10003
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    P Lang-P
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/436289
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2003/1488
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/133/2059
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2003 A 81
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Slavisches Institut der Universität, Bibliothek
    G 11.99/16
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:AH:740:::2002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    VI A 8263/21
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2003.09572:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 810.9 CN 1668
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BQO 5026-102 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2004-2722
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    E em/ Lang 69
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ HS/La 16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GN 1931 L276
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Klappentext: Am Beispiel von drei Autobiographien Überlebender der Shoah zeigt der Autor dieser fundierten Studie, wie die Autorinnen auf unterschiedliche Art und Weise Zeugnis ablegen von der planmäßigen Vernichtung der europäischen Juden durch das nationalsozialistische Deutschland. Ihre Autobiographien tragen dazu bei, ein kulturelles Gedächtnis von der Shoah zu entwickeln. Diese individuelle Auseinandersetzung mit der Vergangenheit ermöglicht es dem Leser, den Schmerz der Wunde, die die Shoah bei den Autorinnen hinterließ, zu spüren und als Ausgangspunkt für die eigene Beschäftigung mit den Ereignissen der Shoah zu nehmen. Vor diesem Hintergrund wird die exemplarische Analyse von Autobiographien Überlebender der Shoah zu einem Diskurs über das individuelle und kollektive Gedächtnis in unserer Gesellschaft.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3896220500
    RVK Klassifikation: GN 1931 ; GE 6155 ; NQ 6020
    Schlagworte: Holocaust, Jewish (1939-1945); Holocaust, Jewish (1939-1945) - Personal narratives - History and criticism; Shoah
    Umfang: 195 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 164 - 194

  5. Schreiben gegen die Erinnerung
    Autobiographien von Überlebenden der Shoah
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Krämer, Hamburg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Zeitgeschichte München - Berlin, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3896220500
    RVK Klassifikation: GE 6155 ; GN 1931 ; NQ 6020
    Schlagworte: Holocaust, Jewish (1939-1945); Judenvernichtung; Autobiografie
    Weitere Schlagworte: Lasker-Wallfisch, Anita (1925-): Inherit the truth, 1939-1945; Elias, Ruth (1922-2008): Die Hoffnung erhielt mich am Leben; Klüger, Ruth (1931-): Weiter leben
    Umfang: 195 S., Ill., graph. Darst.
  6. Schreiben gegen die Erinnerung
    Autobiographien von Überlebenden der Shoah
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Krämer, Hamburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.207.45
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3896220500
    RVK Klassifikation: GN 1931 ; NQ 6020
    Schlagworte: Judenvernichtung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Elias, Ruth (1922-2008): Die Hoffnung erhielt mich am Leben; Klüger, Ruth (1931-2020): Weiter leben; Lasker-Wallfisch, Anita (1925-): Inherit the truth, 1939-1945
    Umfang: 195 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 164 - 194