Ergebnisse für *

Es wurden 8 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.

Sortieren

  1. 14 Punkte zur Beendigung des Rechtschreib-Kriegs
    Parva Charta für den bleibenden Regelungsauftrag
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

    Auch sechs Jahre nach ihrer Einführung erhitzt die Rechtschreibreform weiterhin die Gemüter. Politiker, Lehrer, Schriftsteller, Wissenschaftler, Verlage und Sprachkommissionen melden sich zu Wort, und das nicht erst, seit >Der Spiegel< und >Bild< die... mehr

     

    Auch sechs Jahre nach ihrer Einführung erhitzt die Rechtschreibreform weiterhin die Gemüter. Politiker, Lehrer, Schriftsteller, Wissenschaftler, Verlage und Sprachkommissionen melden sich zu Wort, und das nicht erst, seit >Der Spiegel< und >Bild< die Rückkehr zur alten Rechtschreibung verkündeten. Befürworter und Gegner der Reform streiten nach wie vor an den Fronten von Vereinfachung und durchgängiger Regelung der orthographischen Sachverhalte einerseits und Beobachtung der Sprachgesetze und der Sprachentwicklung (einschließlich ihrer Unstimmigkeiten) andererseits. Hartmut von Hentigs Parva Charta erläutert in vierzehn Schritten, welchen Sinn Rechtschreibung hat, welche Aufgaben ein Regelwerk zur Rechtschreibung zu erfüllen hat, und warum es sinnvoll wäre, die Kompromißvorschläge der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung als Grundlage einer Neuverhandlung zu nutzen. Hentigs Ausführungen münden in praktikable Vorschläge, wie künftig mit bestehenden Regelkomplexen und Einzelregelungen verfahren werden kann, welchen Neuregelungen zuzustimmen ist, welche hingenommen, welche abgelehnt werden müssen, welche Regeln Variationen und Kombinationen zulassen und, nicht zuletzt, welche sich durch Nicht-Regelung ersetzen lassen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783892449027; 3892449023
    Weitere Identifier:
    9783892449027
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Göttinger Sudelblätter
    Schlagworte: Deutsch; Rechtschreibreform; Deutsch; Rechtschreibung
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Rechtschreibreform; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)563: Sprachwissenschaft / Deutsche Sprachwissenschaft
    Umfang: 42 S., 21 cm
  2. 14 Punkte zur Beendigung des Rechtschreib-Krieges
    Parva Charta für den bleibenden Regelungsauftrag
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Wallstein, Göttingen

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3892449023
    RVK Klassifikation: GC 6659 ; GC 6697
    Schriftenreihe: Göttinger Sudelblätter
    Umfang: 42 S.
  3. 14 Punkte zur Beendigung des Rechtschreib-Kriegs
    Parva Charta für den bleibenden Regelungsauftrag
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Wallstein, Göttingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.016.80
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/DD 7090 V665
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3892449023
    Weitere Identifier:
    9783892449027
    RVK Klassifikation: GC 6697 ; DD 7090
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Deutsch; Rechtschreibreform; Rechtschreibung
    Umfang: 42 S.
  4. 14 Punkte zur Beendigung des Rechtschreib-Kriegs
    Parva Charta für den bleibenden Regelungsauftrag
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Wallstein-Verlag, Göttingen

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3892449023
    Weitere Identifier:
    9783892449027
    Schriftenreihe: Göttinger Sudelblätter
    Schlagworte: Deutsch; Rechtschreibreform; Rechtschreibung
    Umfang: 42 Seiten, 21 cm
  5. 14 Punkte zur Beendigung des Rechtschreib-Kriegs
    Parva Charta für den bleibenden Regelungsauftrag
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Wallstein, Göttingen

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    bk 5063
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    119205
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    KA 2005/314
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: II 6 Hen 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    K 2005 A 188
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/551077
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    4 Kap. 32686
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2005 R 287
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    JUR:AL 23:52:::2005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 2bg Hen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    QF 1100
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2005 A 1404
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C7:Kps.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 198.7 CO 5021
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    05-0914
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    55C/1435
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Es D/He 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    392460
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3892449023
    Weitere Identifier:
    9783892449027
    RVK Klassifikation: GC 6697
    Schriftenreihe: Göttinger Sudelblätter
    Schlagworte: German language
    Umfang: 42 S, 21 cm
  6. 14 Punkte zur Beendigung des Rechtschreib-Kriegs
    Parva Charta für den bleibenden Regelungsauftrag
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Wallstein, Göttingen

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3892449023
    Weitere Identifier:
    9783892449027
    RVK Klassifikation: GC 6697
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Göttinger Sudelblätter
    Schlagworte: Deutsch; German language; Rechtschreibreform; Deutsch; Rechtschreibung
    Umfang: 42 S.
  7. 14 Punkte zur Beendigung des Rechtschreib-Kriegs
    Parva Charta für den bleibenden Regelungsauftrag
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    NB226.50 H527
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3892449023
    Weitere Identifier:
    9783892449027
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Göttinger Sudelblätter
    Schlagworte: Rechtschreibreform; Deutsch; Rechtschreibung
    Umfang: 42 S., 21 cm
  8. 14 Punkte zur Beendigung des Rechtschreib-Kriegs
    Parva Charta für den bleibenden Regelungsauftrag
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Wallstein, Göttingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.016.80
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/DD 7090 V665
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3892449023
    Weitere Identifier:
    9783892449027
    RVK Klassifikation: GC 6697 ; DD 7090
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Deutsch; Rechtschreibreform; Rechtschreibung
    Umfang: 42 S.