Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Die S.E.A.-Expedition
    eine antarktische Reise auf Shackletons Spuren
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Malik, München

    Ernest Shackleton plante 1914, als 1. Mensch die Antarktis zu durchqueren. Aber bereits bei der Anfahrt sank sein Schiff und die Besatzung musste bis 1916 im Südpolarmeer und auf Südgeorgien ums Überleben kämpfen. Über seine Erlebnisse berichtete er... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.n.7956
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    Rbg Han.1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    ERD 985 H
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17 A 918
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Erd 985/52
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Ernest Shackleton plante 1914, als 1. Mensch die Antarktis zu durchqueren. Aber bereits bei der Anfahrt sank sein Schiff und die Besatzung musste bis 1916 im Südpolarmeer und auf Südgeorgien ums Überleben kämpfen. Über seine Erlebnisse berichtete er selbst 1919 in "Mit der Endurance ins ewige Eis" (ID-A 7/01) und auch Alfred Lansing (ID-A 16/99). Die Fahrt im Rettungsboot wiederholte Arved Fuchs 2000 (zuletzt ID-G 31/14). Aus Liebe zum Abenteuer segelten dann 2015 zwölf Deutsche von den Falklandinseln über Elephant Island, dem Überwinterungsort der damaligen Expedition, nach Südgeorgien. Um wie Shackleton die rettende Walfangstation zu erreichen, mussten sie die von Gletschern überzogene Insel zu Fuss überqueren. Ihr Bericht ist ein modernes Motto-Abenteuer in unwirtlicher Umgebung, das sich fesselnd liest und auch Rückblicke auf die historische Rettungsfahrt bietet. In seriösen Beständen sollten aber o.g. Titel zusätzlich vorhanden sein. Mit einem Fotoblock. (2)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Uebel, Tina (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3890294685; 9783890294681
    Weitere Identifier:
    9783890294681
    Schlagworte: Expedition
    Umfang: 351 Seiten, Illustrationen, 22 cm