Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Wahrheit und Ästhetik
    Untersuchungen zum Frühwerk Walter Benjamins
    Autor*in: Speth, Rudolf
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Königshausen und Neumann, Würzburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3884795430
    RVK Klassifikation: CI 1397 ; GM 2378
    Schriftenreihe: Epistemata. Reihe Literaturwissenschaft ; 64
    Schlagworte: Rezeption; Lyrik; Rezpetion; Tragödie
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgangvon (1749-1832): Die Wahlverwandtschaften; Benjamin, Walter (1892-1940); Hölderlin, Friedrich (1770-1843)
    Umfang: 318 S
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 311 - 318

    Zugl.:Berlin, Freie Univ., Diss., 1989

  2. Wahrheit und Ästhetik
    Untersuchungen zum Frühwerk Walter Benjamins
    Autor*in: Speth, Rudolf
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3884795430
    RVK Klassifikation: CI 1394 ; CI 1397 ; GM 2378
    Schriftenreihe: Epistemata : Reihe Literaturwissenschaft ; 64
    Schlagworte: Esthetica; Filosofie; Philosophie; Ästhetik; Ästhetik; Literatur; Lyrik; Rezeption; Interpretation; Philosophie; Tragödie
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter <1892-1940>; Hölderlin, Friedrich (1770-1843); Benjamin, Walter (1892-1940); Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Die Wahlverwandtschaften
    Umfang: 318 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 1989

  3. Wahrheit und Ästhetik
    Untersuchungen zum Frühwerk Walter Benjamins
    Autor*in: Speth, Rudolf
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Königshausen und Neumann, Würzburg

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/CI 1397 S752
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.412.89
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.404.33
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    S 150/556
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    02/CI 1397 S752
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    EXP 5 / 07.82303
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    14.2 - 20/130
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GM 2378 S752
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3884795430
    RVK Klassifikation: CI 1397 ; GM 2378
    Schriftenreihe: Epistemata. Reihe Literaturwissenschaft ; 64
    Schlagworte: Rezeption; Lyrik; Rezpetion; Tragödie
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Die Wahlverwandtschaften; Benjamin, Walter (1892-1940); Hölderlin, Friedrich (1770-1843)
    Umfang: 318 S
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 311 - 318

    Zugl.:Berlin, Freie Univ., Diss., 1989

  4. Wahrheit und Ästhetik
    Untersuchungen zum Frühwerk Walter Benjamins
    Autor*in: Speth, Rudolf
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Königshausen und Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.412.89
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.404.33
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    S 150/556
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    02/CI 1397 S752
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3884795430
    RVK Klassifikation: CI 1397 ; GM 2378
    Schriftenreihe: Epistemata. Reihe Literaturwissenschaft ; 64
    Schlagworte: Rezeption; Lyrik; Rezpetion; Tragödie
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Die Wahlverwandtschaften; Benjamin, Walter (1892-1940); Hölderlin, Friedrich (1770-1843)
    Umfang: 318 S
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 311-318

    Dissertation, Freie Universität Berlin, 1989

  5. Wahrheit und Ästhetik
    Untersuchungen zum Frühwerk Walter Benjamins
    Autor*in: Speth, Rudolf
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Philosophie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3884795430
    RVK Klassifikation: CI 1394 ; CI 1397 ; GM 2378
    Schriftenreihe: Epistemata : Reihe Literaturwissenschaft ; 64
    Schlagworte: Esthetica; Filosofie; Philosophie; Ästhetik; Ästhetik; Literatur; Lyrik; Rezeption; Interpretation; Philosophie; Tragödie
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter <1892-1940>; Hölderlin, Friedrich (1770-1843); Benjamin, Walter (1892-1940); Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Die Wahlverwandtschaften
    Umfang: 318 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 1989

  6. Wahrheit und Ästhetik
    Untersuchungen zum Frühwerk Walter Benjamins
    Autor*in: Speth, Rudolf
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Königshausen und Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 115252
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 799 ben 7/80
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 91/5907
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachbereichsbibliothek Philosophie und Erziehungswissenschaft, Abteilung Philosophie
    Frei 32: TF 29/12
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AF ben 4.989/5
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    91/7722
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    QJ/650/ben 7/2108
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    EF 420 Benjamin 52
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    91 A 7486
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    NLit BEN 91/143
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Heidelberg, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    B 2068/25
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    95 NA 16922/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    95 A 1836/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2004 A 7658
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 7363-64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 959:b468:ud/s62
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    92-10695
    Universitätsbibliothek Mannheim
    91 A 7241
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 799 ben 7 BU 1208
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CKA B 4687 4520-524 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    93-4010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    W7/3--BEN:b/S170
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    41/17202
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    41/10503
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    31 A 15559
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Sb 380/S 60
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Tübingen, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    Ck 1030/2900
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    125271 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    124 185
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3884795430
    RVK Klassifikation: GM 2378 ; CI 1397
    Schriftenreihe: Array ; 64
    Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von; Rezeption; Benjamin, Walter; ; Hölderlin, Friedrich; Lyrik; Rezeption; Benjamin, Walter; ; Benjamin, Walter; Tragödie; ; Goethe, Johann Wolfgang von; Rezeption; Benjamin, Walter; Hölderlin, Friedrich; Lyrik; Tragödie;
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: 318 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 1989