Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 9 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.

Sortieren

  1. Einführung in die Psychoanalyse des literarischen Kunstwerks
    am Beispiel von Jean Pauls "Rede des toten Christus"
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Königshausen und Neumann, Würzburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3884792202
    RVK Klassifikation: CX 7500 ; GK 4984
    Auflage/Ausgabe: 2., durchges. Aufl.
    Schlagworte: Literaturwissenschaft; Psychoanalyse; Literatur
    Weitere Schlagworte: Jean Paul (1763-1825): Rede des todten Christus vom Weltgebäude herab, daß kein Gott sei; Jean Paul (1763-1825)
    Umfang: 214 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 211 - 214

  2. Einführung in die Psychoanalyse des literarischen Kunstwerks
    am Beispiel von Jean Pauls "Rede des toten Christus"
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Königshausen + Neumann, Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3884792202
    RVK Klassifikation: CX 7500 ; GK 4984
    Auflage/Ausgabe: 2., durchges. Aufl.
    Schlagworte: Psychoanalysis and literature; Psychoanalyse; Literaturwissenschaft; Literatur
    Weitere Schlagworte: Jean Paul <1763-1825>: Rede des todten Christus; Jean Paul (1763-1825): Rede des todten Christus vom Weltgebäude herab, daß kein Gott sei
    Umfang: 214 S.
  3. Einführung in die Psychoanalyse des literarischen Kunstwerks
    am Beispiel von Jean Pauls "Rede des toten Christus"
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Königshausen und Neumann, Würzburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    83.066.84
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    PsyAnalyse: Q IV 71
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GK 4984 P626 (2)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ ROM 5 / 41.90964, 2. Aufl.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    P 13 / 67.05, 2.Aufl.
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    115.697
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3884792202
    RVK Klassifikation: CX 7500 ; GK 4984
    Auflage/Ausgabe: 2., durchges. Aufl.
    Schlagworte: Literaturwissenschaft; Psychoanalyse; Literatur
    Weitere Schlagworte: Jean Paul (1763-1825): Rede des todten Christus vom Weltgebäude herab, daß kein Gott sei; Jean Paul (1763-1825)
    Umfang: 214 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 211 - 214

  4. Einführung in die Psychoanalyse des literarischen Kunstwerks
    am Beispiel von Jean Pauls "Rede des toten Christus"
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Königshausen + Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3884792202
    RVK Klassifikation: CX 7500 ; GK 4984
    Auflage/Ausgabe: 2., durchges. Aufl.
    Schlagworte: Psychoanalysis and literature; Psychoanalyse; Literaturwissenschaft; Literatur
    Weitere Schlagworte: Jean Paul <1763-1825>: Rede des todten Christus; Jean Paul (1763-1825): Rede des todten Christus vom Weltgebäude herab, daß kein Gott sei
    Umfang: 214 S.
  5. Einführung in die Psychoanalyse des literarischen Kunstwerks
    am Beispiel von Jean Pauls "Rede des toten Christus"
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Königshausen und Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    83.066.84
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    X 4746
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GK 4984 P626 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3884792202
    RVK Klassifikation: CX 7500 ; GK 4984
    Auflage/Ausgabe: 2., durchges. Aufl.
    Schlagworte: Literaturwissenschaft; Psychoanalyse; Literatur
    Weitere Schlagworte: Jean Paul (1763-1825): Rede des todten Christus vom Weltgebäude herab, daß kein Gott sei; Jean Paul (1763-1825)
    Umfang: 214 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 211 - 214

  6. Einführung in die Psychoanalyse des literarischen Kunstwerks am Beispiel von Jean Pauls "Rede des toten Christus"
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Königshausen + Neumann, Würzburg

    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3884792202
    RVK Klassifikation: GK 4984 ; CU 2000
    Auflage/Ausgabe: 2., durchges. Aufl.
    Schlagworte: Psychoanalysis and literature; Psychoanalyse; Literaturwissenschaft; Literatur
    Weitere Schlagworte: Jean Paul <1763-1825>: Rede des todten Christus; Jean Paul (1763-1825): Rede des todten Christus vom Weltgebäude herab, daß kein Gott sei
    Umfang: 214 S.
  7. Einführung in die Psychoanalyse des literarischen Kunstwerks am Beispiel von Jean Pauls "Rede des toten Christus"
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Königshausen u. Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek Koblenz
    98/5534
    Universitätsbibliothek Trier
    P.PAU.2/nc31378(2)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3884792202
    RVK Klassifikation: CX 7500 ; GK 4984
    Auflage/Ausgabe: 2., durchges. Aufl.
    Schlagworte: Literatur; Literaturwissenschaft; Psychoanalyse
    Weitere Schlagworte: Jean Paul (1763-1825): Rede des todten Christus vom Weltgebäude herab, daß kein Gott sei
    Umfang: 214 S.
  8. Einführung in die Psychoanalyse des literarischen Kunstwerks
    am Beispiel von Jean Pauls "Rede des toten Christus"
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Könighausen & Neumann, Würzburg

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    1763/576
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerw71104.p625
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerw71104.p626
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3884792202
    RVK Klassifikation: CX 7500 ; GK 4984
    Auflage/Ausgabe: 2., durchges. Aufl.
    Schlagworte: Literatur; Literaturwissenschaft; Psychoanalyse
    Weitere Schlagworte: Jean Paul (1763-1825): Rede des todten Christus vom Weltgebäude herab, daß kein Gott sei
    Umfang: 214 S.
  9. Einführung in die Psychoanalyse des literarischen Kunstwerks am Beispiel von Jean Pauls "Rede des toten Christus"
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Königshausen und Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    717525
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    GK 4984 pie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    95 8 36831
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GK 4984 P626(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TM 2021/479
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GK 4984 P626(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Vp 152
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    91-4663
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GS/900/jea 7/9579(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2007 C 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Syst.Pr.Theol. Fh 120
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 919:p324:y/r22(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    1985 A 2697
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 120.016
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GK 4984 P626(2)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CKA J 439 4349-066 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    196739
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    N 55919
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3884792202
    RVK Klassifikation: GK 4984 ; CX 7500
    Auflage/Ausgabe: 2., durchges. Aufl.
    Schlagworte: Jean Paul; Literatur; Psychoanalyse;
    Umfang: 214 S