Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Vaer de Gaern
    Kinderreime alt und neu
    Autor*in: Groth, Klaus
    Erschienen: 1979
    Verlag:  Harenberg, Dortmund

    Dat bekannste Gedicht ut Vaer de Gaern is secker Matten Has, 't Riemsel över lütt Matten, de Haas, de dat Danzen lehrn will. Klaus Groth (1819-1899) hört to de grote plattdüütsche Dichters. He is de Schriever van de Quickborn. Groth is in Heide in... mehr

    Landschaftsbibliothek Aurich
    x 12195 (135)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    53 MA 16433
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    Nd Ln g 75 d
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2008 A 30805
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    S 29d 4
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D V 4127
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/603452
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    80 A 686
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    ND T 52 gro 045
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    STN 228/135
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    pae 999.41 AT 5546
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    99 A 25796
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Dat bekannste Gedicht ut Vaer de Gaern is secker Matten Has, 't Riemsel över lütt Matten, de Haas, de dat Danzen lehrn will. Klaus Groth (1819-1899) hört to de grote plattdüütsche Dichters. He is de Schriever van de Quickborn. Groth is in Heide in Dithmarschen upwussen un het daar ook noch en tiedlang Wark hat as Schriever in en Karkspöölvaagtee (?? "Kirchspielvogtei), later het he as Mester an en Wichterschool arbeid. In Bonn hebben se hum 1856 de Doktorhoot upsett, as Ehr för dat Wark, dat he bit daarhen daan harr. Teihn Jahr later het he in Kiel de Titel "Honorarprofessor" kregen. (IR) <dt.>

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Richter, Ludwig; Gaber, August
    Sprache: Niederdeutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3883791350
    Auflage/Ausgabe: Nachdr. der Ausg. Leipzig, Wigand, 1858
    Schriftenreihe: Die bibliophilen Taschenbücher ; 135
    Schlagworte: Niederdeutsch; Kinderreim;
    Umfang: 144 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    [Nachdruck der Ausg. Leipzig (1858)]