Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Das geheime Leben im Menschen
    ein faszinierender Blick auf die Gesellschaft unserer Gene
    Autor*in: Yanai, Itai
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Quadriga, Köln

    Die beiden Fachautoren stellen - in Form einer Einführung in die Genetik - die "Gen-Gesellschaft" nachvollziehbar und auch für den naturwissenschaftlich interessierten Laien gut verständlich als teils konkurrierende, teils kooperierende ("Epistase")... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Bio 150 Y
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    WG 1300 115
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2017/3966
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Bio 150/42
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    UBN/WG 1300 Y21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Leipzig, Universitätsbibliothek, Bibliothek Medizin/Naturwissenschaften
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Nat 6c Yan
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    (S) Nat 540/247
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2016.06201:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    42.20 = 53 A 3859
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/17093
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    WG 1300 Y21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die beiden Fachautoren stellen - in Form einer Einführung in die Genetik - die "Gen-Gesellschaft" nachvollziehbar und auch für den naturwissenschaftlich interessierten Laien gut verständlich als teils konkurrierende, teils kooperierende ("Epistase") Zweckgemeinschaft dar, der die Lebewesen (und damit auch wir Menschen) nur als "Vehikel" dienen. Bei der Erörterung von Lamarck versus Darwin hätte man sich eine kurze Erwähnung der Epigenetik gewünscht. Erörtert werden interessante Zusammenhänge wie die Variabilität (und weitgehende Übereinstimmung) menschlicher und tierischer Genome, Krebsentstehung, prähistorische (Sexual-)Kontakte verschiedener Menschenarten (Denisova, Neandertaler), Embryonal- und Sprachentwicklung, die Entstehung von Mehrzellern aus der Symbiose zweier Bakterienarten. Das nach Kapiteln unterteilte Literaturverzeichnis ist leider nicht mit dem gut formulierten und praktisch fehlerfreien Text verknüpft, auch fehlen Hinweise auf deutsche Ausgaben vieler zitierter Bücher (Darwin, Dawkins, Dennett). Der Preis ist angesichts der Ausstattung angemessen. (2)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Lercher, Martin (Array)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783869950938; 3869950935
    Weitere Identifier:
    9783869950938
    093
    RVK Klassifikation: WG 1300
    Schlagworte: Genetik
    Umfang: 304 Seiten, Illustrationen, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 289-297