Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Notenlese
    die Sprachen der Oper
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Axel Dielmann-Verlag Kommanditgesellschaft, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8 A 4857
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2018/7172
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/2813
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.4483
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3866382227; 9783866382220
    Weitere Identifier:
    9783866382220
    RVK Klassifikation: LR 54170
    Schlagworte: Opera
    Umfang: 687 Seiten, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Iwan Sussanin: Proposta ; Keine Stille, nirgendwo : Lesenoten zur Klangwelt ; Alle Oper Orpheus? ; Vom periodischen Totsagen der Oper ; "When I am laid in earth" : Notiz zu Henry Purcell ; Rinaldo oder Nächstes Jahr in Jerusalem : Anmerkungen zu Georg Friedrich Händeis Kreuzzugsoper ; Alcina oder das wirkliche Leben : Marginalie zu Georg Friedrich Händeis Zauberoper ; Zerbrochene Bilder : zu Georg Friedrich Händels Hercules ; Schatten : Marginalie : zu Christoph Willibald Glucks Telemnco ; Wer ich bin, wirst du nie erfahren, Don Giovanni : fünf Wegmarken einer Verführungsgeschichte ; Mozart und Salieri : ein Gerücht : zu Alexander Puschkin und Nikolai Rimski-Korsakow ; "Himmel, dann kann ich auch sterben ..." : Marginalie zu Gaetano Donizettis L'elisir d'amore ; Ist es etwa leicht, zum Tode verurteilt zu sein? : Überlegungen zu Michail Iwanowitsch Glinkas

    Pelléas et Mélisande: Fausts Verdammnis : Hector Berlioz : "der Schwefelgeruch des Mephisto" ; Grosser Gott! Lass' das Wunder geschehen! : Giuseppe Verdis Les Vêpres Siciliennes eine Grand Opéra über die Macht der Ohnmacht ; Otello oder das grünäugige Scheusal : zu Guiseppe Verdis Spätwerk ; Falstaffiade : musikalisch ; Et sa tête, sa tête faisait cric crac ... : zur Komik bei Wagner und Verdi ; Seefahrt : Seelenfahrt : Maritime Anmerkungen zu der fliegende Holländer ; Lohengrin oder die wonnig öde Einsamkeit : Zehn Randbemerkungen zu Wagners Romantischer Oper ; Hohn und Lohn : Lose Betrachtungen : zum Komischen bei Richard Wagner ; Das Gold und die Gier : Notizen zu Richard Wagners das Rheingold ; Weil Ihr lebendig seid : zu Richard Wagners die Walküre ; Reisen nach dem Ursprung : Notizen zum Elementaren in Wagners Siegfried ; Enden sah ich die Welt : Lose Sequenzen zur Gedankenwelt der Götterdämmerung ; Mit der Hand hastig nach dem Herzen : Anmerkungen zu Richard Wagners Parsifal ; Orphée aux enf'ers : Jacques Offenbachs heiterer Tiefgang ; Jeden Tag eine Stufe tiefer ... über Hoffmanns Erzählungen E.T.A. Hoffmann und Jacques Offenbach ; "Das Eigentliche findet nicht statt" : Apercu zur Fledermaus von Johann Strauss ; Nicht nur die Füsse gehen schlecht ... Lose Anmerkungen zu E.T.A. Hoffmann und Peter Tschaikowski : der Nussknacker ; Wenn wir in den Himmel kämen ... : Aspekte zu Humperdincks Märchenoper Hansel und Gretel ; Von der Gnade des Todes : zu Engelbert Humperdincks musikalischem Antimärchen die Königskinder ; Wenn das noch Musik ist : Gustav Mahlers Totenfeier ; Trauermarsch und Polka : Gustav Mahler in Prag ; Antonin Dvorák : der Wassermann, Sinfonische Dichtung op. 107 ; Der Tod und das Mädchen : Maurice Maeterlinck : Claude' Debussy

    : Stop all the Clocks ... : Marginalie zum Endlichkeitsbewusstsein in Richard Strauss' und Hugo von Hofmannsthals der Rosenkavalier ; Daphne : ein netter Einakter : Marginalie zu Richard Strauss und Joseph Gregor ; Flussabwärts : Betrachtungen zu Frederick Delhis und Gottfried Keller : Romeo und Julia auf dem Dorfe ; Stufen des Abschieds : Anton Webern : Sechs Stücke op. 6 ; Märchen ohne Worte : zu Maurice Ravels Orchesterwerken ; Ende gut, alles gut? : zu Giacomo Puccinis La fanciulla del West ; Nur die loten kann man ewig lieben : Notiz zu Georges Rodenbach und Erich Wolfgang Korngold : die Tote Stadt ; The Sea Hawk : Oper ohne Worte : Erich Wolfgang Korngold ; Edgar Varèse : Octandre, eine sinfonische Dichtung ; Vom zu langen Leben : Leoš Janáček und Karel Čapek : die Sache Makropulos ; Vom Paradies der Phantasten : zu Bohuslav Martinůs Lyrischer Oper Julietta ; Das Echo der Stimmen : Musik an der Grenze : zu Mieczystaw Weinbergs und Zofia Posmysz' die Passagierin ; Von dunlden Jahrhunderten : Ildebrando Pizzetti und T.S. Eliot Murder in die Cathedral ; Things fall apart : zu Henry James' und Benjamin Brittens : the turn of the screw ; Kennst du die Gesetze des Himmels ... : Aspekte zur Weltsicht in Benjamin Brittens Peter Grimes ; Zu tun als ob : Hans Werner Henzes das Wundertheater ; Schlaf, Erinnerung und Tod : zu Hans Werner Henzes : Orchesterstück nach Georg Trakls Sebastian im Traum ; Over the rainbow : zu Leonard Bernsteins Kaddish Symphony ; Geschichten von tödlicher Ausfahrt : John Adams the death of Klinghoffer ; Gibt es etwas jenseits dieser Welt? : Barabbas-Dialoge : Aulis Sallinen ; Der Traum von einem anderen Singen : zu Jörg Widmanns das Gesicht im Spiegel ; Die Macht der Töne : William Shakespeare und Thomas Adès : the Tempest ; Ausformungen : Betrachlungen : zu Sprachmusik und Musiksprache bei Matthias Pintscher ; Periodizität oder Sehen, was man hört : zu Pierre Boulez : Sur Incises für 3 Klaviere, 3 Harfen und 3 Schlagzeuger ; Symphonie des Weltlaufs : Notizen zum musikalischen Umgang mit Friedrich Hölderlin ; Der Ring und das wüste Land : Marginalie zu Tankred Dorsts Bayreuther Ring ; Ruth Berghaus : eine Erinnerung ; Fussnoten ; Namensregister ; Über den Autor.

  2. Notenlese
    die Sprachen der Oper
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  axel dielmann-verlag, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.754.85
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sprach- und Kulturwissenschaften (BSKW)
    36/S-O 202
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783866382220; 3866382227
    Weitere Identifier:
    9783866382220
    DDC Klassifikation: Musik (780)
    Schlagworte: Oper; Musiktheater; Musik
    Umfang: 687 Seiten